Storys: Gabel
Alle hier veröffentlichten Beiträge enthalten die Meinungen der jeweiligen Fahrer und spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Teams um vx800.de wider. Für die Richtigkeit und Anwendbarkeit etc. der beschriebenen Dinge wird keinerlei Gewähr übernommen.
Stand: 2014-06-22 22:10:31
von Muhammad K.
Hallo wie kriege ich kostenlos ein besseres fahrwerk? Federn ausbauen strecken und längere hülsen verbauen, schweißtreibender einbau aber viel besser als vorher. Hinterrad , Federbeine zerlegen federn strecken und wieder zusammenbauen , keinen federspanner ? kein Problem 2 große maulschlüssel verwenden am oberen ende von vorn und hinten an die feder anlegen mit beiden händen zusammenhalten und alles mit deinem körpergewicht herunterdrücken 2. person erforderlich.
Stand: 2012-07-03 14:29:51
von Joerg W.
Wer die Lebensdauer seiner Gabeldichtringe und auch der Gleitrohre verlängern möchte, kommt am Nachrüsten von Faltenbälgen nicht vorbei. Die Gummis gibts für gute 30 Euro im Versandhandel. Die für Enduros gedachten Bälge sind oft viel zu lang. Wer aber zwischen dem vorletzten unteren Ring ein paar Ringe herausschneidet, und die beiden verbleibenden Teile übereinander zieht, hat eine optisch sogar ansprechende und voll funktionsfähige Lösung.
Stand: älterer Beitrag
von Peter L.
hat einen Tip zum Thema "Dichtringe wechseln": Auch ich bin reingefallen mit der unteren Verschlußschraube, und zwar schon beim Lösen derselbigen. Das innere Dämpfungsrohr drehte sich mit und alle Hoffnung auf eine "kleine" Reparatur war dahin. Dann ging die große Suche nach diesem blöden Schlüssel los. Kein Mensch der WElt konnte mir die Größe sagen geschweige denn mal eben einen ausleihen. Im Werkzweuggroßhandel war keine entsprechend große Nuss (Sechskant oder Torx) zu finden. Suzuki wollte 250,- DM haben !!! (das bezahl ich nur, wenn da die Reparatur inclusive ist). Also habe ich mir einen selber gebaut (Schließlich soll man das Problem Dichtringe ja öfter haben). Baumarkt--Gewindestange M16 (8,50 DM), zwei Muttern drauf (2,50 DM)(Schlüsselweite 24) und gekontert. Das hat perfekt gepasst und prima geklappt. Man kann natürlich auch eine Schraube M14 nehmen und irgend eine Verlängerung anschweißen oder sonst wie. Auf jeden Fall ist man auf Diese Weise nicht auf das Spezialwerkzeug, welches ja immer überteuert ist, angewiesen und kommt mit ca. 12,- DM recht billig weg.
© 2000-2025 www.vx800.de | Datenschutz auf vx800.de | Alle Rechte vorbehalten. | Impressum.