33J 24D 24V 19A OFP 1HU 22U 1TU

Storys: Große Gefühle

Alle hier veröffentlichten Beiträge enthalten die Meinungen der jeweiligen Fahrer und spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Teams um vx800.de wider. Für die Richtigkeit und Anwendbarkeit etc. der beschriebenen Dinge wird keinerlei Gewähr übernommen.

Guido stellt sich vor

Stand: 2024-09-11 06:59:43

von Guido R.

Moin aus dem nördlichen Münsterland, ich bin 49 Jahre alt und fahre seit 31 Jahren fast ununterbrochen (meistens haben Unfälle zu den längsten Ausfällen gesorgt) Motorrad. Die VX habe ich vor 5 Monaten von meinem Bruder übernommen. Hier meine Ex-Moppeds: Yamaha DT 80 (auf 100ccm, nach Unfall zum Verwerter) Yamaha DT 175 (nach Unfall zum Verwerter) Suzuki GS 550M (nach Unfall zum Verwerter) Kawasaki GPX 600R (nach Unfall zum Verwerter) Yamaha XJ 650 (nach fast 300.000km zum Verwerter) Suzuki SV 650 Knubbel (nach "fachmännischem" Reparatureinsatz vom Nachbarn zum Verwerter) Tatsächlich war ich nicht ein einziges Mal an einen der Unfälle schuldig.

Garagengnadenbrot

Fotostrecke: 1 Bild/er

Stand: 2024-01-30 17:17:12

von Harald B.

Meine erste VX: Baujahr 1991 | Laufleistung 70000 km | Farbe mattschwarz Vmax-Heck, breiter Lenker, Konis, Wilbers, Stahlflex, LED-Blinker, gekürzte Seitenteile, Krümmerband, Faltenbälge. Lampe. Lackierung Mattschwarz. Narben. Tankschutz Bagster. Hasenfell ;) Sattel wahlweise Fernsehsessel im Solobetrieb oder aufgepolstertes Original im Soziabetrieb. GARAGENGNADENBROT wegen Motorschaden

Vorstellung

Stand: 2020-07-19 10:50:04

von Werner L.

Seit meinem 11 Lebensjahr bin ich angefixter Zweiradler. Da ich mit 50er Kleinkrafträder die Welt und die Mädels erobert habe gilt denen meine Leidenschaft. Habe eine ordentliche Sammlung davon von denen auch einige Preziosen in unserem Museum in Bad Peterstal stehen. Toller Ausflugstip für die Südfraktion. Meine VX habe ich 1996 neu gekauft, davor hatte ich eine aus 1991 die ich mit 120000 km ohne grosse Reparaturen mit bestem Gewissen weiterverkauft habe. Suzuki Vater in Bondorf hatte damals grossen Erfolg beim Optimieren der Bandit 1200. Er hat sich meine neue VX mit Microschalter vorgenommen. Bis heute super Gasannahme, Drehfreude und immer um 5 Liter Verbrauch. Sie stand jetzt 8 Jahre da ich dialysepflichtig war. Mit einer neuen Niere seit Febr. 2020 bin ich nun wieder topfit und voll motiviert. Hab alle Flüssigkeiten gewechselt, Vergaser gereinigt ( mit Bref Power geht echt perfekt, noch besser als Ultraschall ), neue Batterie, Zündkerzen, 15 Liter Superplus. Siehe da nach fünf Umdrehungen gezündet, beim 3ten Versuch sofort weich und rund gelaufen. Dann synchronisiert, Co auf 3,0 eingestellt. Siehe da läuft in alter Frische für 61 PS echt brutal gut. Nur die Reifen, 10 Jahre alt, vorne Metzeler ME 33, hinten ME 55 wie bei Auslieferung nur in steinhart. so ein rumgeeiere. Da ich auf BT 45 mit anderen Bikes gute Erfahrungen gemacht habe werde ich diese montieren. Manu(eL) wohnt wohl auch in meinem Flecken, hoffe man sieht sich mal. Ich bevorzuge kleine Landstrassen, habe schon mehrfach geführte Touren für Kumpels durchgeführt und kenne mich sträßchentechnisch in der Region Nordschwarzwald bestens aus. Hab auch hier am Wohnort einige schöne Preziosen stehen. 50er KKR Hercules, Kreidler, Maico, KTM, Solo, DKW Dazu hab ich eine kleine Werkstatt mit eigentlich allem Werkzeug was man so braucht. Dazu einen Bekannten, der an jedem Motorrad alles reparieren kann, ein Genie. Vom Mofa, bis Ducati, Goldwing, CBX, egal. www.rs-zweiradtechnik.de Bei Fragen dürft ihr gerne Kontakt aufnehmen. Gruß Werner www.museum-verein.de

Externem Link folgen ... (Haftungsausschluß beachten!)

© 2000-2025 www.vx800.de | Datenschutz auf vx800.de | Alle Rechte vorbehalten. | Impressum.