Wie viele andere auch, habe ich -dieses Jahr zum ersten mal- Probleme meine Kleine aus dem Winterschlaf zu holen.
Habe sie seit fünf Jahren und hatte nie irgendwelche Startschwierigkeiten.
Batterie ist geladen, frische Kohlenwasserstoffe eingefüllt.
Wollte heute Morgen eigentlich zum TÜV und dachte, man(n) das haben wir in einer halben Stunde erledigt. Im Endeffekt habe ich mir den Tag frei genommen, nachdem die Kleine heute morgen nicht angesprungen ist.
Die Vergaser werden mit Sprit versorgt.
Der Motor dreht.
Zündkerzen wurden gewechselt.
Nix!
Dann hatte ich 'ne Idee.
Spritzufuhr abgeschaltet und Zündkerzen raus.....
.... wenn die Zündanlage richtig funktioniert, sollte man doch eigentlich einen Funken sehen können, wenn man startet..!?!?!?
Kein Funke vorne, keiner hinten (sind natürlich angschlossen
Soooo, jetzt ist Eure Meinung gefragt!
Ist das mit der Funkenbildung aussagekräftig?
Können beide Zündspulen auf einmal sterben oder ist der Impulsgeber kaputt?
Bin für alle Ideen offen....!
Gruß
Alex