Kühlwasserkreislauf kpl. reinigen - mit einem Einlauf

Antworten
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Kühlwasserkreislauf kpl. reinigen - mit einem Einlauf

Beitrag von lin »

Hallo Leute,

muss meinen Kühlwasserkreislauf komplett "reinigen" - das Bike hat mal in einer Flut gestanden. Es war kpl. unter Wasser.

Nachdem nun alles (!) gut geht u. der Motor richtig läuft stelle ich fest, dass da auch etwas Sand (etc. etx) in den Kühlerkreislauf geraten sein könnte.

M.a.W: wenn ich den Ausgleichsbehälter aufschraube, dann seh ich dass da am Einlass eine staubige, trockene Ablagerung ist.

Nun - ich denke dass ich das gern mal durchspülen will.

Wie würdet ihr vorgehen - kann man das KW-System irgendwie

- von oben nach unten spülen.
- also unten irgendwo "aufmachen"

... Wie würdet ihr hier vorgehen..!?

Freue mich von Euch zu hören.

vG lin :)
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Naja...

Beitrag von charlyvxbln »

...ist eher unwahrscheinlich das in ein geschlossenes System Sand eindringt.

Du kannst den Kreislauf spülen... den Schlauch an der Wasserpumpe abnehmen und am Kühler nachkippen.
Wenn es Sand gibt, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit am tiefsten Punkt.
Dichtung besorgen und die Wasserpumpe ausbauen.
Das ist auch die einzige Stelle wo Mechanik am werkeln ist und Schaden nehmen könnte.
Wenn die Flut keine Schäden durch Eindringen in Vergaser und Motor verursacht hatte... das Kühlsystem ist in sich verschlossen... einziger Weg nach innen wäre über die dünnen Schläuche zum Ausgleichsbehälter...
Kleinere Ablagerungen sind in jedem Kühlsystem mehr oder minder zu finden.
Braucht nur mal ein Vorbesitzer mit Leitungswasser gefahren sein...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Antworten