Flexhohnen

Antworten
Benutzeravatar
SultanChr
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: So Jun 19, 2016 12:12:45
Wohnort: 97816 Lohr

Flexhohnen

Beitrag von SultanChr »

Hallo, da man ja viel kontroverses darüber list
mal ein kleiner Erfahrungsbericht:
Hab mir bei Scheuerlein eine Flexhohndingsbums bestellt, ist nicht
gerade billig, aber da ich eh 2 Motoren machen wollte
rentiert es sich schon. Hohnöl auch gleich mitbestellt.
Kam dann auch recht schnell und sieht lustig aus....
Anwendung ist recht einfach: In eine Akkuschraubmaschine einspannen,
Zylinder in Schraubstock(vorsichtig!!), etwas Öl rein und
verteilen und dann im Langsamgang beim drehen immer rein und raus...
(ein Schelm der nun lächelt)
[img:f5b6410a02]http://up.picr.de/26397614uf.jpg[/img:f5b6410a02]

[img:f5b6410a02]http://up.picr.de/26397615im.jpg[/img:f5b6410a02]

das Ergebnis spricht für sich....
Hab jetzt so 5 Zylinder gemacht (einer hatte leider Risse)
und bin vom Ergebnis überzeugt.
Tiefere Riefen gehen damit natürlich nicht raus, aber für eine normale
Motorenüberholung auf jeden fall zu empfehlen.
Übrigends vorher ist das untere Bild :wink:
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

:shock:
Also so wirklich überzeugen tut mich das nicht.
Ich bin aber nur eine Schrauber/Fahrerin die vieles selbst macht weil sie keinen großen Geldbeutel hat.
Das funzt und du musst keine anderen Bauteile einsetzen?
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
SultanChr
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: So Jun 19, 2016 12:12:45
Wohnort: 97816 Lohr

Beitrag von SultanChr »

Ja, aber man(frau) muss es mal so sehen:
Zylinderschäden wie Riefen oder so lassen sich damit
natürlich nicht reparieren.
Wenn man aber eine Überholung macht (Kopfdichtung, Steuerkette oder so)
ist das auf jeden Fall besser als die Zylinder unbearbeitet
wieder einzubauen.
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Das sieht gut aus. Aber..... wenn man damit Riefen etc. nicht repariert bekommt - warum macht man das denn?
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

8) Darauf wollte ich hinaus.
Das man Zylinder auch in Übermaß bekommt weiß ich (zumindest bei größeren Motoren).
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
SultanChr
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: So Jun 19, 2016 12:12:45
Wohnort: 97816 Lohr

Beitrag von SultanChr »

Das Flexhohnen ist gedacht um leichte Riefen und Ablagerungen im Zylinder
zu entfernen und den ursprünglichen Kreuzschliff vom
Hohnen der Laufflächen wieder herzustellen.
Der ist für die Ölhaftung an den Zylinderwänden förderlich,
nutzt sich aber mit der Zeit ab, bzw. wird durch die Kolbenringe abgeschliffen.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Wenn möglich = natürlich honen!

Beitrag von PAMVMeyer »

Das honen macht total Sinn, wenn man schon mal soweit ist und den Zylinder in der Hand hat und man dann auch noch die Möglichkeit hat = ist das fast ein muss, erst recht dann wenn bei der Montage neue Kolbenringe verwendet werden (werden ja wohl?). sind die Zylinder vermessen worden? Durch das honen gehen ja nur wenige 1/100mm drauf. Und für das einfahren und den Öl-Schmierfilm = ist das mit honen = ideal. :D
Würde ich immer machen.. hab vor ca. 10 Jahren nen VX Motor zerlegt Komplett.. habs damals nicht gemacht und mich geärgert (später).. (hatte den Motor zerlegt und alles vermessen wegen etwas Aluspäne im Ölsieb.. war völlig daneben was ich da damals gemacht hab... ist aber ein anderes Thema :P
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
SultanChr
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: So Jun 19, 2016 12:12:45
Wohnort: 97816 Lohr

Kolbenringe

Beitrag von SultanChr »

Ja, hab mir auch neue Kolbenringe spendiert,
wobei die 100 Eus für beide Kolben kein Pappenstiel sind....
Dafür sind die Kolben jetzt auch MOS-Beschichtet...
mal sehen obs was bringt.
Antworten