Kupplungszug: Untere Aufnahme gebrochen!

Antworten
Werner
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Glienicke

Kupplungszug: Untere Aufnahme gebrochen!

Beitrag von Werner »

Liebe VX-Gemeinde,

beim Einstellen des Kupplungsspiels ist mir aufgefallen, dass wohl die untere Kupplungsseil-Aufnahme (also an der Kupplungsdrukstange) auf einer Seite gebrochen ist (bei Bedarf kann ich gerne Foto zusenden).

Möchte ungern so weiterfahren, insbesondere nicht in Kürze in die Alpen ...

Wer hat so ein Teil oder weiß, wo man so ein Teil bekommt und - ganz wichtig - wie man dieses Teil löst und wieder befestigt (scheint angenietet zu sein)? Oder kann man dieses Teil nur zusammen mit dem gesamten Hebel (wo auch die Feder eingehängt ist) ersetzen???

Danke für alle Hinweise,
Werner
Werner
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Glienicke

Beitrag von Werner »

Habe soeben entdeckt, dass dieses Malheur wohl gar nicht so selten auftritt - jedenfalls gibt es hier einige Einträge dazu.

Muss mir jetzt wohl auch so eine Ersatz-Aufnahme basteln ... mal schaun, ob ich das hinkriege ...

lg, Werner
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Jep,

hast ja nun gefunden :D . Hatte dasselbe Problem. Habs schweissen und in diesem Zuge verstärken lassen, hält bis heute....nun etwa 15000 Km etwa.

Bis dahin bin ich kurzfristig die Blumendrahtlösung gefahren, hat auch einige 1000 Km funktioniert :shock: .

Vielleicht hast die Beiträge dazu hier auch schon gelesen.

Viel Erfolg
Dieter
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Hier noch das Thema dazu :

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6926&highlight=

Ciao
DIeter
Werner
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Glienicke

Beitrag von Werner »

Hallo Dieter,

Danke - hatte jetzt auch diverse Beiträge dazu entdeckt. Scheint mit der Zeit etwas müde zu werden, das Material ... hängt bei mir nur noch auf einer Seite an einem der beiden Stege ...

Falls nicht noch jemand ein Teil (Original oder Nachbau der Lasche) anzubieten hat, werde ich mich wohl (vlt. nä. WE) an einem Nachbau versuchen.

Bis dahin vorsichtig kuppeln ...
Werner
Luzerner

Beitrag von Luzerner »

Hab ich mir vorsorglich letzten Herbst zur Brust genommen. Zurechtschneiden, biegen und bohren. Die Bilder haben mir sehr geholfen:
http://www.vx800.de/content_boxdetail.php?typ=1&rubrik_id=7

Vielen Dank an dieser Stelle an Jörg W und Gilbert
Werner
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Glienicke

Beitrag von Werner »

Jau, das Teil sieht klasse aus! Ob's mir so profimäßig gelingen wird?
Wohl eher nicht - aber egal, Hauptsache, es gelingt überhaupt und erfüllt die Funktion! Werde nach Vollzug mal berichten, ob und wie ich es hinbekommen habe. Muss beim Ausbau der Schnecke (zum Ausbohren der Aufnahme) irgend etwas beachtet werden - gehe davon aus, dass nur die Feder ausgehängt und der "gelbe" (hintere) Flansch gelöst werden muss?

Es grüsst
Werner
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Ausbau:

Nö, meiner Erinnerung nach passt das so, wie du es schreibst. Pass auf, dass dir keine Kügelchen der Lagerung verloren gehen, die kommen einem schnell mal entgegen, wenn man nicht aufpasst...

Ciao
Dieter
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Hallo Werner

Beitrag von charlyvxbln »

... ich hätte da noch ein Ersatzteil ...
Einbau geht schnell.
Bei mir in Schöneberg.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Werner
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Glienicke

Beitrag von Werner »

Hallo Kalle,

das klingt verlockend! Denn bevor ich mich an Biegeversuchen im Schraubstock und Bohren mit Handbohrmaschine versuche ...

Danke auch für die PN, melde mich wg. weiterer Absprachen darüber.

Grüße aus dem Norden von Berlin,
Werner
norbert
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert »

:D einfach die nächste Simson oder DDR Moped Werkstatt aufsuchen-das Teil von der Kupplung des S 50 passt auch - hat meine Werkstatt die neben Suzuki auch Simson Werkstatt ist, auch eingebaut - hält genau so gut und ist preiswerter als ein Fernostteil - kann hier leider kein Bild hochladen - :?:
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Heute hat es mich erwischt. Dieses komische Halteblech hat unterwegs aufgegeben. Ist komplett abgebrochen. Mal sehen was schneller klappt das Teil über Suzuki besorgen und tauschen oder anfertigen. Mechanisch bin aber leider nicht so gut ausgestattet. Bei Susi muß man sicher die ganze Einheit kaufen.

Übrigens, kann das gesamte Teil einfach so abgeschraubt werden oder gibt es dabei noch was zu beachten.

Hier das dazugehörige Bild aus dem Forum

[img:c85c366e40]http://www.vx800.de/bilder/galerien/gross/294.jpg[/img:c85c366e40]

Meine VX hat jetzt fast 82.000 Km auf der Uhr. Geht also noch.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Hallo Dieter,
meine VX hat jetzt auch genau 82000 km auf der Uhr. Das mit der Kupplung
passierte so um die 50000 km. Versuche nicht das original Teil zu bekommen,
das ist Müll. Besser improvisieren und dann was stabiles verbauen.
Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Upps,

den Tip mit dem Halter von der Simme kannte ich nicht :oops:

@Norbert - Danke

Gruß guido
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Erst mal vielen Dank für die Tips. Mal sehen was wird. Aktuell ist das knappste die Zeit. Nächstes Wochenende ab Vatertag wird sie spätestens wieder gebraucht.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hab das Neuteil am Freitag abgeholt, heute Abend einer halbe Stunde geopfert und das Teil gewechselt. Ging ganz einfach. Auch das Einstellen. Wenn ich Zeit habe schreibe ich mal was dazu.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Antworten