vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen

Bei Vollgas Drehzahl weg

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 10, 2015 15:08:03    Titel: Bei Vollgas Drehzahl weg Antworten mit Zitat
 
Hallo zusammen, heute hat es mich mal gepackt und ich bin mal mit Knallgas gefahren. Bei ca. 180 km/h ging auf einmal die Drehzahl auf null. Beim Gas wegnehmen lief wieder alles normal. Das ganze lief ohne stottern ab und es gingen auch keine Kontrolllampen an. War das eine Art Drehzahlbegrenzer? Außer diesem Vorfall lief alles normal. Ist also eher eine Infofrage als ein echtes Problem Wink

Gruß
Denis
Nach oben
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1973
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: So Mai 10, 2015 16:27:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Mit WAS bist du gefahren? Mit Wasserstoff?
Kannst von Glück reden das der Motor noch lebt!

Die VX hat keinen Begrenzer im herkömmlichen Sinn, da sie noch über keine digitale Zündeinheit verfügt. Es ist wohl eher so das die Bauteile bei zu hoher Drehzahl an ihre Leistungsgrenzen kommen und Fehler (Zündaussetzer) produzieren. Das könnte das von dir beschriebene Verhalten erklären....
So funktioniert das jedenfalls bei der GS500E bis BJ 1999/2000 - und sie hat eine zur VX gleich aufgebaute Zündeinheit.
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 10, 2015 17:02:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Okay, das Prinzip verstehe ich. Zündaussetzer bezweifle ich allerdings. Dafür war der Vorgang zu "Gleichmäßig". Ja gut. Das ganze fällt sowieso in den "nicht mehr machen" Ordner.
Nach oben
holger.bohn
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 27.07.2006
Beiträge: 93
Wohnort: Unterwellenborn

BeitragVerfasst am: So Mai 10, 2015 18:36:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Aus eigener Erfahrung: schau mal ob der Benzinschlauch irgendwo eingeklemmt ist. Kann sein dass bei bei Vollgas der Sprit nicht reicht. Dann geht die Drehzahl runter wenn die Schwimmerkammern ausgesoffen sind. Bei weniger Gas strömt dann wieder genügend Benzin nach und es fährt sich wieder normal. Vielleicht liegt es auch an der Benzinpumpe. In diesem Bereich würde ich den Fehler suchen.

Gruß Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 10, 2015 20:20:08    Titel: Antworten mit Zitat
 
Das würde auch nicht zum gleichmäßigen schnellen Abfall passen. Ich befürchte mittlerweile, dass das ein Elektronikproblem war. Die Leistung ging weg, das habe ich gemerkt aber der Drehzahlmesser hätte ja dadurch, das ich nicht gekuppelt habe trotzdem einen Wert anzeigen müssen, er ging aber komplett auf Null runter. Und dann wieder hoch. Und das ganze binnen zwei Sekunden. Wenn dem wirklich so wäre, frage ich mich allerdings, warum das nur unter Volllast so ist. Merkwürdig das ganze.
Nach oben
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1973
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: So Mai 10, 2015 21:42:43    Titel: Antworten mit Zitat
 
Der Drehzahlmesser ist elektronisch und bekommt sein Signal von der CDI. Wenn die abschaltet, zeigt der DRZM auch nichts mehr an.
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thommy71
VX-Rookie


Anmeldedatum: 02.04.2015
Beiträge: 22
Wohnort: 46499 Hamminkeln

BeitragVerfasst am: So Mai 10, 2015 21:56:12    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Grumple,

ein ähnliches Problem hatte ich auch. Dein Fehlerbild ähnelt meinem und könnte seinen Ursprung auch hier haben:

Lies mal
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=8401

Die rechte Zündspule würd ich mir mal genauer ansehen.

Grüße Thommy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 08:01:13    Titel: Antworten mit Zitat
 
Guten morgen ihr beiden,

Zündspule könnte ein gutes Stichwort sein. Wenn ich auf der Autobahn mit Teillast bei 120 unterwegs bin habe ich Zündaussetzer aber, so scheint es zumindest, nur auf einem Zylinder. Und da ist wieder der selbe Effekt: Sobald ich Gas wegnehme oder mehr aufdrehe, ist es weg. Ich habe mich nie drum gekümmert, weil ich recht selten über 110 fahre. Ich werde mir das mal anschauen. Ich danke euch für die Tipps

Gruß
Denis
Nach oben
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 08:29:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Bevor Du eine grössere "Operation" machst: Kontrolliere zuerst, ob die Kontakte der Batterie wirklich fest sitzen, oder ob sich eine der beiden Schrauben gelöst hat. Wenn Du Pech hattest, dann ist genau in den Moment des Vollgasfahrens der Batteriekontakt wegen einer losen Schraube kurz unterbrochen gewesen und damit ist dann nichts mehr mit Anzeige und den Gas-weg-Effekt würde es auch erklären.
_________________
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
Wink
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 09:03:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Guten morgen Eulenspiegel, das war mein erster Gedanke und das habe ich sofort danach geprüft. Die Kontakte sind auf jeden Fall fest verschraubt.

Gruß
Denis
Nach oben
Ronin
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2015
Beiträge: 165
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 09:23:46    Titel: Antworten mit Zitat
 
Kontrolliert den Abzweig vom Batterie Massekabel und die Steckverbindungen an den Zündspulen und unter dem Sicherungskasten. Möglicherweise sind das mehrere kleine Fehler. War bei meiner VX so. Ach ja und etwas Dreck in der Benzinpumpe war auch noch vorhanden.
_________________
Fahrer-Nr.: 1760
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joerg#1
Scheff


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1285
Wohnort: Neiße-Malxetal

BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 09:40:13    Titel: Antworten mit Zitat
 
60 PS Version? Die hat einen Mikroschalter am vorderen Vergaser. Der unterbricht bei voll geöffneter Drosselklappe die Zündung.

Siehe auch hier http://www.vx800.de/content2.php?mid=2&umid=4
_________________
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ronin
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2015
Beiträge: 165
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 12:00:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
Joerg#1 hat Folgendes geschrieben:
60 PS Version? Die hat einen Mikroschalter am vorderen Vergaser. Der unterbricht bei voll geöffneter Drosselklappe die Zündung.

Siehe auch hier http://www.vx800.de/content2.php?mid=2&umid=4


Da mich das nicht betrifft habe ich mir dazu auch noch keine Gedanken gemacht...d.h. also..egal in welchem Gang, egal welche Drehzahl...wenn man den Hahn voll aufdreht bleibt die Zündung weg? Wie krass ist das denn...lol
_________________
Fahrer-Nr.: 1760
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
die Neue
VX-Geselle


Anmeldedatum: 29.04.2014
Beiträge: 184
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 13:05:41    Titel: Antworten mit Zitat
 
Joerg#1 hat Folgendes geschrieben:
60 PS Version? Die hat einen Mikroschalter am vorderen Vergaser. Der unterbricht bei voll geöffneter Drosselklappe die Zündung.

Siehe auch hier http://www.vx800.de/content2.php?mid=2&umid=4


Schön das ich das nie ausprobiert habe Laughing

Leute ihr werdet doch mit 80 Jahren auch keinen Marathon mehr laufen?!?
*duckundwech*
_________________
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2015 18:38:08    Titel: Antworten mit Zitat
 
die Neue hat Folgendes geschrieben:
Leute ihr werdet doch mit 80 Jahren auch keinen Marathon mehr laufen?!?
*duckundwech*


Warum nicht?
http://www.sueddeutsche.de/leben/-jaehriger-marathonmann-singh-er-laeuft-und-laeuft-und-laeuft-1.1177358
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 12, 2015 16:32:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Huch... Da ist man zwei Tage mal nicht Online Very Happy

Ja, es ist die 60 PS Version. Danke Jörg! Dann nehme ich mal nichts auseinander.

Und den Marathon bin ich noch nie gelaufen Very Happy

Gruß
Denis

EDIT:

Ärgerlich, leider doch nicht. Das wurde erst ab 96 verbaut. Habe aber eine von 91. Wäre natürlich die tollste Erklärung gewesen. Und 61 PS
Nach oben
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Di Mai 12, 2015 17:04:51    Titel: Antworten mit Zitat
 
Solange der Effekt nicht bei <160km/h auftritt, würde ich die Sache auf sich beruhen lassen. Selbst 160km/h wirst Du wohl normalerweise kaum fahren wollen. Abgesehen davon, dass der Motor bei >6000 Umdrehungen anfängt, an der Ölsuppe zu nuckeln Shocked und die Drehzahlen kurz vor dem roten Bereich dem Motor nicht so gut tun. Rolling Eyes
Ist ja kein hochgezüchteter Plastikbecker. Wink
_________________
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
Wink
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 12, 2015 17:09:18    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Eulenspiegel, ja da hast du Recht. Das werde ich auch so handhaben. 160 fahre ich unheimlich selten.
Nach oben
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Di Mai 19, 2015 20:22:26    Titel: Antworten mit Zitat
 
Dauerhaft hohe Drehzahlen sollte man wegen der dann sehr hohen Kolbengeschwindigkeiten vermeiden.
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grumple
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 19, 2015 20:34:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Wupperjoe,

ja, da hast du recht. Ich wollte es halt mal ausprobieren. Wie viele andere bestimmt auch mal. Zumal mir "dauerhaft" nicht passt. Das ganze geschah während der Beschleunigung. Deswegen kam ich ja auf die Idee "Begrenzer". Habe das ganze danach natürlich abgebrochen und bin meine sonst üblichen 100 gefahren. Die A535 hat mich halt in Ihren Bann gezogen Wink
Nach oben

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.