Bridgestone BT021 Erfahrungen?

Antworten
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Bridgestone BT021 Erfahrungen?

Beitrag von Eulenspiegel »

Hat einer von Euch schon Erfahrung mit BT021 bzl. seiner Haltbarkeit?

Ich hatte bzw. habe diesen bei meiner Yamaha FJR drauf. Der hintere Pneu ist nach 2600km immer noch fast wie neu, während der vordere total runter war. :evil:
Habe jetzt vorne einen Metzeler Z8 Interact drauf, weil ich mit dem Z6 sehr gute Erfahrungen bei anderen Maschinen gemacht habe. Mit dem Z8 fährt sich die Maschine fast wie ein Velo. :D
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo Eule. Bin total enttäuscht von dir. Du mit deinem Bildung-und Wissensstand scheckst nicht, dass es einen Reifen den du irgendwann erworben hast in der Form nie wieder gibt. (Massenproduktion). Hilfe, wie kleingläubig. :shock: :shock:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:2e6ec0a527="Willi Nagel"][...] scheckst nicht, dass es einen Reifen den du irgendwann erworben hast in der Form nie wieder gibt. (Massenproduktion). Hilfe, wie kleingläubig. :shock: :shock:[/quote:2e6ec0a527]
???
Also, Willi... Das war der Pneu, der beim (Neu-)Kauf der Maschine drauf war. Mich schockt der Unterschied zwischen vorderem und hinterem Pneu.
Sorry, alter :wink: Freund, was das mit Bildung zu tun haben soll, sehe ich nicht. :shock:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Nachdenken :!: :!: Du redest von Dingen die gibt es in der Form wie du dir das vorstellst nicht. Das war gestern oder noch weiter zurück. Oder kaufst du immer noch die gleichen Socken der gleichen Firma von 1999. Die waren echt gut :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Also Willi, ich verstehe nicht, was Du gegen die Anfrage hast: Der "alte" Pneu war vom letzten Jahr und somit im eigentlichen Sinne nicht alt: War also nichts mit der "alten Socke".
Bezüglich Haltbarkeit hatte ich noch nie einen so schlechten vorderen Pneu. Der hintere scheint ja im Vergleich gut zu sein - zumindest wird der wohl erst nach 5000-7000km durch sein, was eigentlich normal wäre.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Das mi dem Vorderreifen liegt am Fahrstil und wie man sich auf dem Bock platziert. Der ängstliche Bikertyp sitzt in der Regel zu weit vorn. Oder wenn man auf dem Tank sitzt kommt es zu solchen Randerscheinungen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Das mit dem Fahrstil würde ich noch verstehen, aber warum passiert das ausgerechnet mit der FJR, während ich mit der XJ900 diesen Effekt nie hatte und habe - und mit anderen Maschinen wie der VX800 oder der GSX1100 auch nicht. Somit muss ich die Schuld schon mehr dem Pneu geben als mir. :wink:

Aber vergesst das Thema, weil ich hier offenbar keine Antwort auf meine Frage bekomme. :roll:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Die Antwort :!: :!: :!: :!: :!:
Mein lieber wertgeschätzer Till. Es ist doch genau wie ich schon immer gesagt habe. Massenproduktion. Jedes Teil ist anders.(Grosszügige Toleranzen)
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallole
Sag mal Till hat deine FJR ABS?
könnte es sein, dass du dein Möp ab und zu in den Regelbereich bremst?
Das würde zumindest ein etwas höheren Verschleiss am Vorderrad erklären.

Im Gegensatz zu deinen anderen genannten Bike ist die FJR auch ein recht schweres Eisenschwein...
Ludusgermanicus
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 04, 2011 19:34:45

Beitrag von Ludusgermanicus »

Hallo,
hast du mal kontrolliert, welche Ausführung des BT021 du hast? Die alte Ausführung war bekannt dafür, dass der Vorderradreifen schon nach 3-4000 Km hinüber war; erkenntlich an der Kennung VDB. Hier gibt es weitere Infos dazu:
http://www.razyboard.com/system/morethread-bt-021-vorderrad-teilgutschrift-gtsbiker-1412936-5434171-0.html
Warum ich dass weiss? Ich habe mir gerade eine Speed Triple mit den BT021 gekauft und dazu im Netz recherchiert. Hätte ich dass man vorher gewusst
:(
Gruß
Ludger
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:2d4d7a15a3="hengo"]Hallole
Sag mal Till hat deine FJR ABS?
könnte es sein, dass du dein Möp ab und zu in den Regelbereich bremst?
Das würde zumindest ein etwas höheren Verschleiss am Vorderrad erklären.[/quote:2d4d7a15a3]
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe vielleicht zweimal in den Regelbereich gebremst, um mich nicht "abschiessen" zu lassen. Abgesehen davon, dass der Pneu in der Mitte (ca. 4cm) noch relativ gut war, aber daneben zwei Streifen von ca. 3cm praktisch platt waren. Das spricht gegen die ABS-Theorie. :wink:
[quote:2d4d7a15a3="hengo"]Im Gegensatz zu deinen anderen genannten Bike ist die FJR auch ein recht schweres Eisenschwein...[/quote:2d4d7a15a3]
Meine XJ900 ist gerade mal 20kg leichter, und die GSX1100 war auch ähnlich schwer.
[quote:2d4d7a15a3="Ludusgermanicus"]Hallo,
hast du mal kontrolliert, welche Ausführung des BT021 du hast? Die alte Ausführung war bekannt dafür, dass der Vorderradreifen schon nach 3-4000 Km hinüber war; erkenntlich an der Kennung VDB. Hier gibt es weitere Infos dazu:
http://www.razyboard.com/system/morethread-bt-021-vorderrad-teilgutschrift-gtsbiker-1412936-5434171-0.html
Warum ich dass weiss? Ich habe mir gerade eine Speed Triple mit den BT021 gekauft und dazu im Netz recherchiert. Hätte ich dass man vorher gewusst
:(
Gruß
Ludger[/quote:2d4d7a15a3]
Wenn der Hinterpneu dieselbe Kennung haben sollte, kann ich es noch feststellen. Ich habe den alten Schlappen beim Händler gelassen und der dürfte ihn entsorgt haben.
Aber Du hast recht, man(n) ist immer hinterher klüger... :roll:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Eule,

der BT021 Vorderreifen ist für hohen Verschleiß bekannt
Etwas höherer Luftdruck, ca. 0,4 Bar mehr, bringt deutliche Verbesserung.
Der BT020 hat deutlich länger gehalten, der Nachfolger BT023 hält auch wieder etwas länger.
Der wurde aber auch vom BT030 abgelöst.

Gruß Frank
Antworten