Felgen: Auto- oder Acryllack verwenden?

Antworten
Benutzeravatar
Marc
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 54329 Konz bei Trier
Kontaktdaten:

Felgen: Auto- oder Acryllack verwenden?

Beitrag von Marc »

Für die Winterpause habe ich mir das Lackieren der Felgen vorgenommen. Sie sollen einfach nur schwarz werden, also kein Metaliclack.

Abschleifen, grundieren ist klar, dann kommt ein Lack aus dem Baumarkt drauf.

Doch welchen Lack kann ich für die Felgen am besten nehmen???
Richtigen Autolack oder einfachen Acryllack?

Für Anworten und Erfahrungsberichte wäre ich euch dankbar.

Gruß
Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Hi Marc,

Acryllack würde ich nicht nehmen. Dann schon lieber mit einem Edding anmalen...

Autolack scheint härter und beständiger zu sein. Du musst aber (am besten 2 - 3) dünne Schichten sprühen, der Autolack zieht verdammt schnell an.

Beim Reifen aufziehen wird die Lackierung wahrscheins unschön und du musst Stellen behutsam nachlackieren. Die Lackdosen sollten für das beste Ergebnis übrigens nicht kalt sein. Eine Stunde in gut warmem Wasser vorwärmen hilft.

Der Vorbesitzer meiner ehemaligen XJ 650 hat die Felgen übrigens weiß BESCHICHTEN! lassen. Kein Problem beim Reifen aufziehen. Aber weiß... Ich bin doch kein Putzteufel :wink:

Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Felgen: Auto- oder Acryllack verwenden?

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:ff5a99b534="Marc"]Doch welchen Lack kann ich für die Felgen am besten nehmen???
Richtigen Autolack oder einfachen Acryllack?[/quote:ff5a99b534]
Acryllack ist zu weich, da siehst Du praktisch sofort Schrammen.
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Selbst Sprühlack (Autoreparaturlack) ist noch ziemlich weich, weil ohne Härter. Ich würde auf jeden fall zwei Schichten Klarlack am Ende nehmen, damit kleine Kratzer nicht gleich in´s Auge fallen.
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Marc
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 54329 Konz bei Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Erstmal Supervielendank für eure Tipps. Man sieht mal wieder, dass man noch immer was von euch lernen kann. :D

Im Winter werden dann die Felgen angeschliffen, grundiert, Autolack drauf und Klarlack drüber. Und zum Schluss gibts neue Reifen.

Grüße
Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...das Wichtigste ist, nur Farbe mit Härter verwenden, alles andere ist Käse, das heißt zu weich.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Andreas ER5
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: So Sep 18, 2005 13:51:38
Wohnort: 68782 Br?hl / Baden

Beitrag von Andreas ER5 »

hallo
las sie doch beschichten brauch ja nicht weiss zu sein
gibt doch in allen farben und es hällt besser als nasslack
gruss

Andreas
Snoopy
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Snoopy »

Würde dir auch zu Beschichten raten.

Ist vor allem bei Felgen und Unterbau (Auto) die beste Lösung und bei zwei kleinen Felgen, auch nicht mal so teuer.

Das Ergebnis ist dann aber auch optimal!

Hast du schon mal dran gedacht das Felgenbett zu polieren und dann nur das Innere zu lackieren / beschichten.

Das sieht auch sehr edel aus. Ist aber Geschmacksache!


Preise laut Internet 50-60 Euro für Entlacken, Grundieren, Fillern, 2 Pulverbeschichten, Einbrennen, Klarlackieren. Angeliefert werden muss die Felge, ohne Reifen, ohne Gewichte und die Lager müssen auch raus, da die sonst bei der Hitze kaputt gehen.
Benutzeravatar
Marc
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 54329 Konz bei Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

An Kunststoffbeschichtung habe ich auch schon gedacht. Muss mich allerdings noch erkundingen, wer das zu welchen Preis in der Trierer Gegend macht. Kunststoffbeschichtung wäre natürlich das Optimale.

Den Felgenkranz polieren werde ich nicht. Wie schon gesagt, das ist Geschmacksache. Mir gefällt es zwar auch ganz gut, aber nicht für meine VX800, die ich im Winter noch ein wenig umgestalten möchte. Hab da noch ein bissel was vor.

Danke nochmal
Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
Antworten