Lenkervibrationen

Antworten
Theodor

Lenkervibrationen

Beitrag von Theodor »

Moin liebe VX´ler,

nach gut anderthalb Jahren VX Freuden hier mein Wermutstropfen:

Mein Lenker vibriert und das tut einfach nach ca. 30 Kilometern weh,
liegt sicher an meiner Hand und ganz so jung bin ich auch nicht mehr,
also da brauche ich keine Ratschläge.

Habe bisher folgendes getan und es wurde auch immer besser, aber "beschwerdefrei" bin ich nicht:

Lenker, Ersatzteil von Spiegler gedreht bis richtige Sitzposition für mich erreicht war.
Amaturen feinjustiert, neue Griffe, andere Spiegel, Lenkerendgewichte, Vogelsand im Lenker, Panzerklebeband auf dem Lenker zwecks Reduzierung Radialspiel, Lenkerklemmung mit Fahrradschlauchstücken gedämpft.

Der nächste Schritt wird das Axialspiel des Kunststoffteils sein, welches in der Klemmung läuft, aber dann bin ich ideenlos!

Wer weiss um den einen Trick der mir bisher nicht einfällt?
Wer hat die entsprechende Amattur in guten Zusatnd noch "überflüssigerweise " in der Kiste und trennt sich davon?

Danke für die Hilfe und allzeit gute Fahrt!

Gruß, Theodor
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hi,

wenn ich das so lese hast du alles gemacht was geht...

Federn und Öl werden wohl ok sein in der Gabel...

eine VX vibriert nun mal.. ganz abstellen wirst du es nicht können..

vielleicht doch ein anderes Mopped? (so schade es wäre....)

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

Also so doll vibriert die ja nun auch nicht!
Ich weiß auch gar nicht, ob das gut ist, wegen möglicher Pendellei um die Lenkachse, wenn mann da alles "voller Gewichte" packt und zusätzlich noch den Lenker "schwammig" lagert.
Kann das nicht am Motor selbst liegen?
Irgendwie neue Kolben bekommen mit nicht korrektem Gewicht etc.?

Gruß Kipphebel
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Vibrationen entstehen oft durch mangelnde Synchronisation der Vergaser - gerade bei Zweizylindern.

Ich würde mal dort anfangen, also die Ursache bekämpfen und nicht die Symptome.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Theodor

Beitrag von Theodor »

Erster Dank an die Antworter!
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Also mal so nebenbei....

Vibrationen entstehen auch durch das Starten der VX...

Zeig mir einer eine nicht-vibrierende VX mit laufendem Motor...

:roll:

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Theodor,

wie es Bernhard schon sagte, sollte man erst eimal die Ursache finden.
Somit stellt sich als erstes die Frage, sind die Vibrationen drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig :?:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Theodor

Beitrag von Theodor »

Wupper Joe,

Haupteinfluss ist die Drehzahl.

Ursache abstellen ist wahrhaft besser, da bin ich bei Dir!
Aufwandsproportionalität ist jetzt aber mein Stichwort,
werde mich mal etwas näher mit Synchronisationsthemen beschäftigen,
ist nur halt so am Strassenrand nicht immer so einfach.

Gruß, Theo
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Theodor,
wo kommen die Vibrationen her?
Meine VX war damals, als ich sie gekauft habe, auch sehr kribbelig.
Problem: die linke Fußraste lag auf dem Auspuff auf. Abhilfe: Fußraste mit einer Feile bearbeitet. Keine Angst an der Stelle ist genug Material. Meine Vibrationen wurden dadurch deutlich geringer. Später habe ich mal festgestellt, dass das rechte Auspuffrohr am Rahmen anlag. Hier habe ich die Schelle am Interferenzrohr (unter der Schwinge) gelockert und das Auspuffrohr leicht vom Rahmen weggezogen. Besser!
Also überprüfe Motor und Auspuff sehr genau. Wo berühren sich Metallteile? Sind evtl. irgendwelche Befestigungen lose?
Natürlich müssen auch die Ventile und die Vergaser sauber eingestellt sein, damit möglichst wenige Vibrationen entstehen.
Viel Erfolg.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Antworten