Hallo,
Mein rechter Außenspiegel ist so locker, dass er sich bei der Fahrt ständig verstellt...
Wie kann ich das beheben? Da ist sicher irgendwie eine Schraube um den festzudrehen, der linke sitzt bombenfest.
Spiegel verrutscht ständig
Hi Matti,
war bei meinen Zubehörhandel-Spiegeln genau Dasselbe...
Konnte diese ebenfalls nicht an der Befestigung nachziehen (Glas geht natürlich aucn nicht raus) und dank Billig-Plastik ging auch Ankörnen nicht.
Blieb folglich nur der Austausch, diesmal gegen (teurere) Voll-Aluminium-Spiegel.
Sollte helfen.
Grüße Gernot
war bei meinen Zubehörhandel-Spiegeln genau Dasselbe...
Konnte diese ebenfalls nicht an der Befestigung nachziehen (Glas geht natürlich aucn nicht raus) und dank Billig-Plastik ging auch Ankörnen nicht.
Blieb folglich nur der Austausch, diesmal gegen (teurere) Voll-Aluminium-Spiegel.
Sollte helfen.
Grüße Gernot
Hallo Matti,
das Spiegelglas des originalen rechteckigen Spiegels lässt sich mit etwas Fingerspitzengefühl problemlos entfernen.
Für diese Arbeit am besten den Spiegel oben abschrauben und auf einen festen Untergrund (Tisch) legen.
Jetzt muss du mit einen sehr kleinen Madenschraubendreher die Gummilippe heraushebeln.
Dazu muss du den Madenschraubendreher zwischen Spiegelgehäuse und Gummilippe ansetzen (nicht am Spiegelglas) und das Gummi sehr vorsichtig heraushebeln.
Am besten funktioniert das an einer Ecke und wenn du das Gummi etwas heraus bekommen hast, dann kannst du es ganz vorsichtig abziehen.
Weil die Gummilippe bei mir sehr fest saß, habe ich alles vorher mit WD40 eingesprüht, damit sich die Gummilippe vom Spiegelglas und Gehäuse besser löst.
Wenn das Gummi ab ist, kannst du das Spiegelglas abnehmen und die Mutter wieder festziehen.
Bevor du wieder alles zusammenbaust, muss du alle Teile vom WD40 entfetten, z.B. mit Bremsenreiniger, damit die Gummilippe nicht gleich wieder rausflutscht.
Ich wünsche dir gutes Gelingen (AUF EIGENE GEFAHR)

das Spiegelglas des originalen rechteckigen Spiegels lässt sich mit etwas Fingerspitzengefühl problemlos entfernen.
Für diese Arbeit am besten den Spiegel oben abschrauben und auf einen festen Untergrund (Tisch) legen.
Jetzt muss du mit einen sehr kleinen Madenschraubendreher die Gummilippe heraushebeln.
Dazu muss du den Madenschraubendreher zwischen Spiegelgehäuse und Gummilippe ansetzen (nicht am Spiegelglas) und das Gummi sehr vorsichtig heraushebeln.
Am besten funktioniert das an einer Ecke und wenn du das Gummi etwas heraus bekommen hast, dann kannst du es ganz vorsichtig abziehen.
Weil die Gummilippe bei mir sehr fest saß, habe ich alles vorher mit WD40 eingesprüht, damit sich die Gummilippe vom Spiegelglas und Gehäuse besser löst.
Wenn das Gummi ab ist, kannst du das Spiegelglas abnehmen und die Mutter wieder festziehen.
Bevor du wieder alles zusammenbaust, muss du alle Teile vom WD40 entfetten, z.B. mit Bremsenreiniger, damit die Gummilippe nicht gleich wieder rausflutscht.
Ich wünsche dir gutes Gelingen (AUF EIGENE GEFAHR)
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]