Weis jemand wie man den inneren Endanschlag (konische Kunststoffhülse) aus dem Gabelstandrohr herausbekommt? Normalerweise geht er mit dem Dämpferrohr (Rückhalterohr) mit heraus. Bei dieser Gabel scheinen noch irgendwelche zusätzliche Halteringe verbaut zu sein.......zumindest gibt es seitliche Öffnungen die vermutlich zum Lösen der Innereien dienen......
Siehe Bilder:
[url]http://www.myimg.de/?img=b1c2349.jpg[/url]
[url]http://www.myimg.de/?img=b2b0712.jpg[/url]
Gabelstandrohrproblem
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Gabelstandrohrproblem
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Hallo. Endlich jeman mit dem gleichen Problem!
Gibt es denn schon eine Lösung?
Habe heute abend die andere Gabel ausgebaut. Denn ich wissen ob ich beim Pumpen zu brutal war! Der Holm sitzt fest. Es gibt kein Federweg mehr.
Nun läuft über Nacht das Öl aus der Gabel. Morgen werd ich die Gabel zerlegen. Bin gespannt!
Werde berichten.
Gruss Michael
Gibt es denn schon eine Lösung?
Habe heute abend die andere Gabel ausgebaut. Denn ich wissen ob ich beim Pumpen zu brutal war! Der Holm sitzt fest. Es gibt kein Federweg mehr.
Nun läuft über Nacht das Öl aus der Gabel. Morgen werd ich die Gabel zerlegen. Bin gespannt!
Werde berichten.
Gruss Michael
Hallo zusammen!
Habe die Rohre ebenfalls erst vor ein paar Wochen getauscht....
wenn ihr einen langen Stiel (Besen, o.ä.) nehmt und "von oben" (also aus Richtung der Gabelklemmen) hineindrückt, dann fallen diese weißen "Hülsen" einfach nach unten hinaus, das geht ziemlich einfach.
Viel Erfolg,
Patrick
Habe die Rohre ebenfalls erst vor ein paar Wochen getauscht....
wenn ihr einen langen Stiel (Besen, o.ä.) nehmt und "von oben" (also aus Richtung der Gabelklemmen) hineindrückt, dann fallen diese weißen "Hülsen" einfach nach unten hinaus, das geht ziemlich einfach.
Viel Erfolg,
Patrick
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Danke - werde ich am WOE ausprobieren. Warte momentan noch immer auf das neue Standrohr.......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....