Sitzbank abmachen

Antworten
Hauke

Sitzbank abmachen

Beitrag von Hauke »

Hallo,

ich bin zu meiner VX800 gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde.

Jetzt muß ich die Batterie wechseln und in dem Werkstattbuch ist nicht beschrieben, wie die Sitzbank abgeht. Das ist wahrscheinlich ganz einfach.
Kann mir jemand das kurz erklären. Vielen Dank.
Hauke
Benutzeravatar
sbo
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 05, 2009 06:40:05
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von sbo »

Moin

viel Spass hier und mit deinem Moped.

Auf der linken Seite über der hinteren Fussraste findest du ein Schloss für die Sitzbank. Der Zündschlüssel sollte passen. Gutes Gelingen!

Gruß Soeren
PS.: Neue Einträge und Fotos:
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1222
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Hauke, alter Deichgraf! 😜
wenn die Sitzbank wieder drauf soll und hinten partout nicht einrasten will:
einfach vorne einstecken, Sitzbank in Position bringen und dann mit beiden Fäusten ca. 5-10 cm vor dem hinteren Sitzbankrand draufhauen. Click. Drin. Ganz simpel.
Eins noch: beim Wiedereinbau der Batterie nicht vergessen, den Plastikschlauch der Battterie-Entlüftung wieder dranzustecken...
Viel Spaß beim Entdecken Deiner neuen Suzi 😀
larsen
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 22, 2012 02:10:37
Wohnort: Lausitz

Beitrag von larsen »

Hallo Hauke,

falls Du noch keine Batterie gekauft hast, empfehle ich die von TECNO.
(Tochterunternehmen von Wilbers)
Das sind Gel-Batterien - so gut wie keine Selbstentladung vorhanden (auch nach 3 Wintermonaten nicht), auslaufsicher und sehr gute Startleistung.

Ich rüste alle meine Motorräder (wenn die Batt. tot ist) auf diesen Typ um.
Bei einem Preis von 55Euro für die VX, ist diese auch nicht teurer als herkömmliche Säurebatterien.

Viel Spaß mit Deiner VX; unfall- und störfallfreie Saison. :D
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Hauke,

erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Na, hast du das Schloss gefunden :?: :lol:

[quote:f0ecbe09b8="Gernot"]Eins noch: beim Wiedereinbau der Batterie nicht vergessen, den Plastikschlauch der Battterie-Entlüftung wieder dranzustecken...[/quote:f0ecbe09b8]
Wenn du eine Wartungsfreie Batterie kaufen solltest, entfällt das mit dem Entlüftungsschlauch.
Als Wartungsfreie Batterie kann ich dir die von MOTOBATT empfehlen.
Sie hat die Bezeichnung MB16U und mit 4Ah und 80A mehr Leistung bei gleichen Abmessungen, macht das gelbe Powerpaket dem Anlasser mächtig Beine.
So, nun wünsche ich dir noch viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Hauke

Sitzbank lösen - Batteriewechsel

Beitrag von Hauke »

Hallo sbo, Gernot, larsen und Wupper Joe,

vielen Dank für Eure Willkommensgrüsse und vor allem die schnelle Hilfen beim Wechsenln der Batterie.

Hat Dank Euch hervorragend geklappt. War eigentlich ganz einfach, wie immer nur gewusst wie. :D

Nachdem das Moped wieder lief, bin ich damit zum TÜV gefahren.

Leider wurde die Mängelliste immer grösser und die veranschlagten Kosten immer höher. Es ist fast ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Daher habe ich mich durchgerungen, die Maschine aufzugeben.

Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt

Hauke
Benutzeravatar
JollySailor
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Do Mai 19, 2011 14:16:27
Wohnort: Wilhelmhaven

Beitrag von JollySailor »

Ja ok, aber wo ist das Angebot an die Forums-Gemeinde??
VX-Gruß von der Nordseeküste
Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Sitzbank lösen - Batteriewechsel

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:8e0caf509d="Hauke"]Nachdem das Moped wieder lief, bin ich damit zum TÜV gefahren.

Leider wurde die Mängelliste immer grösser und die veranschlagten Kosten immer höher. Es ist fast ein wirtschaftlicher Totalschaden.[/quote:8e0caf509d]
Diese Logik verstehe ich nicht. Allein schon das Ersetzen der Bremsscheiben und -beläge und der Pneus gleichzeitig ist so gesehen ein wirtschaftlicher Totalschaden. :? Diese beiden Dinge und evtl. das Lenkkopflager können bei einer alten Maschine durchaus anfallen. :shock:
Faktisch ist aber eine Reparatur bzw. Instandsetzung fast immer noch billiger als eine neue/andere Maschine. ;)
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot!

Sehe ich genauso wie Eule. Wenn man ein Motorrad kauft, kann man ja schon einige Sachen überprüfen. Profiltiefe, Bremsbeläge, Batterie, Allgemeinzustand usw. Dann muss einem schon klar sein, was da für Folgekosten auf einem zu kommen. Wenn man selber keine Ahnung hat, dann jemanden mitnehmen, der sich damit auskennt.
Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
[img:d5a837418c]http://img204.imageshack.us/img204/7873/ziffernblattlogo3.gif[/img:d5a837418c]
Arthax

Beitrag von Arthax »

Wenn man eine VX (oder generell: sein Motorrad) liebt, sollte man es stets als Investition betrachten.
Mach mich jetzt los, mit meiner Lieben die obligatorische 1.Mai-Runde drehen.

Vielleicht sind ja noch n paar Hexen unterwegs ;)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:556641290b="Arthax"]
Mach mich jetzt los, mit meiner Lieben die obligatorische 1.Mai-Runde drehen.

Vielleicht sind ja noch n paar Hexen unterwegs ;)[/quote:556641290b]
Nee, die verkrümeln sich vor dem Hexenmeister! :mrgreen:
Arthax

Beitrag von Arthax »

In der Tat keine gesehen... aber auch keine andere VX, dafür ne Menge knieschleifender Randstreifenschnüffler bei teils feuchter und kühler Straße - wer's braucht.
Benutzeravatar
Gerald#303
VX-Geselle
Beiträge: 198
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gerald#303 »

Hallo Arthax,
wir waren heute auch unterwegs, Seeburg, Alsleben, Wippra, Freyburg usw. so 320 km. Aber keine weiter VX, eigentlch schade.
In Goslar sehen wir paar mehr VXsen :-).
Gruß Gerald#303
Das Leben ist zu kurz um zu bremsen, gib Gas und genieß es in vollen Zügen.
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Ich denke dann wäre meine ein doppelter finanzieller Totalschaden ...
Aber nunja .. so ist das halt bei Verschleissteilen und unbekannter Vorgeschichte :)

Heute 380 km von Moers durch die Eifel und zurück ...
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:0ef5ef5da3="Arthax"]Wenn man eine VX (oder generell: sein Motorrad) liebt, sollte man es stets als Investition betrachten.[/quote:0ef5ef5da3]
GENAU...und deshalb war mal wieder Putzen angesagt. 8) :wink:

[URL=http://www.imgbox.de/][img:0ef5ef5da3]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___geputzt.JPG[/img:0ef5ef5da3][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Hauke

Meine VX

Beitrag von Hauke »

Hallo Zusammen,

ich habe die VX nicht gekauft. Ich hätte sie in dem Zustand in dem sie jetzt ist auch nicht gekauft.
Sonst hätte ich natürlich gesehen, das die Reifen hin sind, das Lenkkopflager defekt ist und die Maschine einen neuen Scheinwerfer braucht. Abgesehen von der orangen/roten Farbe und ein paar optischer Macken am Tank (stammen von einem Tankrucksack).
Aber es sind zusätzlich beide Auspuffrohre bemängelt worden, die Abgaswerte stimmen nicht und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Auch wenn ein paar Leute das hier anders sehen, macht eine Reparatur wenig Sinn.
Der Motor läuft ganz o.k. Die Maschine hat 53 Tsd. km.
Vielleicht kann einer noch Teile brauchen?. Ich glaube, sie ist unfallfrei.
Gruß Hauke
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Hauke,

stell doch mal ein paar Bilder rein.[url=http://www.smilies.4-user.de][img:88744075e4]http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_137.gif[/img:88744075e4][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten