Sturtzbügel

Antworten
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Sturtzbügel

Beitrag von Rohrdesigner »

Nabend zusammen,
habe in der Bucht Sturtzbügel von Hebco und Becker ergattert. Waren allerdings keine Schrauben dabei.
Brauche ich längere Schrauben oder kann ich die vorhanden verwenden. Die Flanschen der Sturztbügel haben ja eine gewisse Dicke, wodurch die Muttern nicht mehr so weit aufzudrehen sind.
Gruß Danny der Rohrdesigner
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Wenn sich die Mutter [size=18:d3046e26e9]nicht[/size:d3046e26e9] mehr anfädeln lässt, muss man (oder Frau) davon ausgehen, dass die Schraube zu kurz ist.

[size=7:d3046e26e9]Entschuldigung.[/size:d3046e26e9]
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Ein kurzer Besuch beim örtlichen Hardwareshop.
Kostet nicht viel ein paar neue Schrauben.

Sicherheit geht vor.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Beitrag von Rohrdesigner »

Sicherheit geht vor,
habe mir längere Schrauben besorgt, denn die Halter der Bügel sind ca 5mm dicker, da wurden die Schrauben doch zu kurz.
Gruß Danny der Rohrdesigner
Antworten