ich bin frustriert.
Meine VX habe ich Ende Oktober 2010 gekauft, ca. 2km Probefahrt und mit Transporter von Ulm geholt. Ich habe sie also noch nie richtig gefahren. Über Winter habe ich alle Betriebsstoffe getauscht, Luftfilter und Kerzen gewechselt, Ventile eingestellt usw. Maschine war eingewintert, Batterie raus, Vergaser entleert. Am Dienstag habe ich sie zugelassen und wollte meine Jungfernfahrt machen und habe mich richtig darauf gefreut. Nach 2km habe ich die Fahrt abgebrochen, da die VX keine Leistung hatte, Fahrgefühl ca. wie 50ccm-Roller. Mit Freund diskutiert, anschließend nochmal Probefahrt. Auf einmal nach kurzer Zeit hatte sie richtig Leistung, aber beim Gaswegnehmen Knallen ähnlich Fehlzündung. Habe daraufhin unseren Erwin angerufen. Vermutung zu mager, VX braucht ca. 4-5% CO.
Heute habe ich mal die Vergaermembranen ausgebaut geprüft, gereinigt, waren ok. Übrigens Kerzen waren weiß, d.h. zu mager.
Gemischschrauben waren auch recht weit drinnen.
Danach synchronisiert, Einstellung der Gaszüge bei Teillast 2500U. war miserabel.
Gemisch eingestellt und mit genauem CO-Tester geprüft. Vergaser vorn problemlos ca. 4,5% erreicht. Am hinteren Vergaser Gemischschraube rausgedreht mehr als 1,7% CO nicht erreichbar auch mit 5 Umdrehungen raus nicht. Hinterer Vergaser patscht auch immer wieder.
Ich vermute das Leerlaufsystem des hinteren Vergasers ist teilweise verstopft.
Wie seht Ihr das??
Im Klartext heisst das doch, beide Vergaser ausbauen, demontieren, reinigen. Also das volle Programm nach Erwins "Vergaser-Workshop". Darauf hatte ich nicht so richtig Lust. Sch...e
Habt Ihr nocht Tipps?
Sorry, aber mir stinkt es. Auch heute wieder etliche Stunden geschraubt und sie läuft noch immer nicht richtig. Hatte noch nie so viele Probleme mit einem gebrauchtem Moped wie bei der VX.
Trotzdem
Frohe Ostern wünsch Euch
Bonsai