Kupplungswechsel-Ölpumpenkette???

Antworten
malte.boettcher

Kupplungswechsel-Ölpumpenkette???

Beitrag von malte.boettcher »

Hi Gemeinde!

Habe den Workshop letztes Jahr hinter mich gebracht Rattermarken weggefeilt und ging auch die Saison gut. Zum Ende hin rutschte die Kupplung wieder und nun kommt sie neu bei knapp 70TKm. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kette des Ölpumpemantriebs recht locker ist. Habe in meinem Werkstatthandbuch bisher noch nix finden können, was die Spannung dieser Kette betrifft?
Jmd. nen Tipp? Muss die auch neu???

Frohe Ostern!
Malte
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Malte :D :D

Nee, muss nicht neu - die gehört so locker! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
malte.boettcher

Beitrag von malte.boettcher »

Danke Gilbert für die schnelle und qualifizierte Antwort ;-)
Die bei Suzuki sehen das auch so! Habe nachgefragt, als ich heute den Ölfilter gekauft habe.
malte.boettcher

HILFE

Beitrag von malte.boettcher »

Habe nun die Kupplungsscheiben-und Beläge (Zubehörteile von LUCAS MES301-6 und MCC321-7) eingebaut, neue Federn von Suzuki verbaut, fahre mineralisches Motoröl von SHELL (erworben bei Polo) und habe die Kupplung auch nach Vorgaben des Werkstatthandbuchs eingestellt. Bei der ersten Probefahrt musste ich leider feststellen, dass die Kupplung in JEDEM Gang bereits beim sanften Beschleunigen durchrutscht. (Vor dem Umbau nur im 4. Gang zwischen 5.000 und 6.000 Umdrehungen beim Überholen).
Rattermarken wurden bereits vor der Saison 2010 entfernt.
Ist es eine Einstellungssache oder sind die Zubehörscheiben einfach Mist, da die im Vergleich mit den abgenutzen Originalscheiben schon irgendwie anders (von der Stärke) aussahen?
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Malte :D :D

Wie anders - dünner? Hast Du die Belagstärke gemessen und mit Sollwert verglichen?
Ich hab keine Erfahrungen mit den Lucas-Belägen - bis jetzt nur Original Suz verbaut.
Blöde Frage: hast Du auch nirgends Eisen-auf-Eisen? Der erste Belag muss derjenige sein, der schmäler ist - dann folgt die erste Metallscheibe - hast Du so? Frage deshalb, weil die Kupplung schon bei geringer Beschleunigung durchrutscht, wie Du schreibst? Das ist schon sehr ungewöhnlich.
Wenn die Lucas Scheiben wirklich dünner sind als die Original, dann ist das "Gesamtpaket" zu dünn und die Federn üben nicht genügend Druck aus - auch dann nicht, wenn sie neu sind! :shock:
Bei der Einstellung musst Du beim Ausrückmechanismus (der links unter dem Deckel mit der Kontermutter) ein Spiel von 1/2 mm in Ruhestellung auf den Ausrück-Stift haben - passt das?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Re: HILFE

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:680ef7b57e="malte.boettcher"]... oder sind die Zubehörscheiben einfach Mist, da die im Vergleich mit den abgenutzen Originalscheiben schon irgendwie anders (von der Stärke) aussahen?[/quote:680ef7b57e]

Bei einem solchen Anfangsverdacht hätte ein Nachmessen vor dem Ausprobieren Klarheit gebracht.

Fakt ist, wenn die Dinger tatsächlich dünner sind, wird die Kupplung nicht mehr wie vorgesehen funktionieren, denn die Belagstärke ist eines der wichtigen Stellschrauben für die Kuppungsfunktionalität. Siehe Gilberts Bemerkungen.

Fahr bitte nicht weiter (macht nur alles kaputt) und bau wieder auseinander. Darum kommst Du nicht wohl herum.

(PS: Die Ausrückschnecke ist richtig eingestellt?)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
A.Wolff
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 06, 2011 14:36:06
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von A.Wolff »

Moin Moin

ich habe die Kupplungsscheiben von Lucas/TRW verbaut und funktioniert einwandfrei. Wichtig ist aber das einstellen des Ausrückmechanismus.
Bei mir war nämlich das Problem, dass nach der ersten Probefahrt die Kupplung wieder anfing durchzurutschen. Ursache dafür ist, daß sich das Kupplungspaket nach der ersten Fahrt noch setzt. Also Ausrückmechanismus nochmals eingestellt (war dann nämlich zu stramm) und siehe da Kupplung läuft ohne Probleme.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:8582bfdf12="A.Wolff"]Moin Moin

ich habe die Kupplungsscheiben von Lucas/TRW verbaut und funktioniert einwandfrei. Wichtig ist aber das einstellen des Ausrückmechanismus.
Bei mir war nämlich das Problem, dass nach der ersten Probefahrt die Kupplung wieder anfing durchzurutschen. Ursache dafür ist, daß sich das Kupplungspaket nach der ersten Fahrt noch setzt. Also Ausrückmechanismus nochmals eingestellt (war dann nämlich zu stramm) und siehe da Kupplung läuft ohne Probleme.[/quote:8582bfdf12]

War bei mir auch so!!!! Nachjustieren und gleich war besser!
malte.boettcher

Beitrag von malte.boettcher »

Haben Kupplung nochmal auseinandergebaut, erneut 2 Tage (!!!) in Öl eingelegt und wieder zusammengebaut und dann eingestellt wie im Workshop beschrieben und siehe da nun rutsch nix mehr. Mein Freund der bei Honda Mechaniker ist, hatte sowas allerdings noch nich erlebt und war ratlos beim ersten Versuch. Habe ihm dann den Workshop gegeben und damit klappte es dann so wie es scheint....

Danke für eure Ratschläge.
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

[quote:fac25c9958="malte.boettcher"]....... Mein Freund der bei Honda Mechaniker ist, ...... Habe ihm dann den Workshop gegeben und damit klappte es dann so wie es scheint....

Danke für eure Ratschläge.[/quote:fac25c9958]

Hallo,
jetzt wird der Kupplungsworkshop noch Ausbildungshandbuch bei Honda :twisted: ??
Fahren ohne Rutschen wünscht
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Antworten