Hallo Leute,
ich schaue gerade bei Louis nach einem Motorradheber und favorisiere zwei Modelle. Welches soll ich nehmen? Hat jemand Erfahrungen/Tipps?
Das Motorrad sollte da auch längere Zeit drauf stehen können.
Nr 1: [url]http://www.louis.de/_30094f33283210fa11e1cf96751403f572/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=27&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10059185[/url]
Nr 2: [url]http://www.louis.de/_30094f33283210fa11e1cf96751403f572/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=27&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10003265[/url]
Grüße aus dem verregneten Sauerland!
Welcher Motorradheber?
- mahatmanich
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Jul 22, 2010 19:15:55
- Wohnort: Sauerland
Hi mahatmanich,
ich habe die Nr. 1.
Ist ganz praktisch so ein Ding.
Man sollte die VX aber verzurren wenn man kräftig schrauben will, oder z. B. die Räder ausbaut.
Die Nummer 1 hat auch noch den Vorteil, dass man die aufgebockte VX an die Seite der Garage rangieren kann, wenn man mal die Arbeit unterbrechen muss.
Achte auf den Preis.... diese Dinger werden in Netz auch für 80 Euro oder weniger angeboten.
Die Verarbeitung lässt stellenweise zu wünschen übrig......
aber für den Hobbyschrauber reicht es allemal.

ich habe die Nr. 1.
Ist ganz praktisch so ein Ding.
Man sollte die VX aber verzurren wenn man kräftig schrauben will, oder z. B. die Räder ausbaut.
Die Nummer 1 hat auch noch den Vorteil, dass man die aufgebockte VX an die Seite der Garage rangieren kann, wenn man mal die Arbeit unterbrechen muss.
Achte auf den Preis.... diese Dinger werden in Netz auch für 80 Euro oder weniger angeboten.
Die Verarbeitung lässt stellenweise zu wünschen übrig......
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
-
DavidM
Hi Sauerländer
Ich habe auch die NR.1.
Richtig robust und man kann die aufgebockte VX noch rangieren.
Verzurren solltest du sie aber trotzdem. Sicher ist sicher.
Zum Verstauen, schiebst du das Teil unter die Werkbank oder stellst in hochkant an die Garagenwand.
Ich habe bei meinem noch dicke Moosgummimatten als Auflage drauf.
Wegen verschrammen und so.
Ich bocke meine Mandy auch mit angebautem Bugspoiler auf.
Dank Moosgummi, kein Problem. Keine Macken, keine Risse. Nix.
Wenn du noch ein wenig Zeit hast, warte auf die Rabattaktionen von
Tante Louise oder Onkel Polo, dann wird das Dingens nochmals 15-20% günstiger.
Grüßle
Gerhard
Ich habe auch die NR.1.
Richtig robust und man kann die aufgebockte VX noch rangieren.
Verzurren solltest du sie aber trotzdem. Sicher ist sicher.
Zum Verstauen, schiebst du das Teil unter die Werkbank oder stellst in hochkant an die Garagenwand.
Ich habe bei meinem noch dicke Moosgummimatten als Auflage drauf.
Wegen verschrammen und so.
Ich bocke meine Mandy auch mit angebautem Bugspoiler auf.
Dank Moosgummi, kein Problem. Keine Macken, keine Risse. Nix.
Wenn du noch ein wenig Zeit hast, warte auf die Rabattaktionen von
Tante Louise oder Onkel Polo, dann wird das Dingens nochmals 15-20% günstiger.
Grüßle
Gerhard
Moin
die Nr. 2 habe ich auch!
Ist allerdings nur zu gebrauchen um evt. das Hinterrad besser ausbauen zu können.
Bei Motorrädern ohne Hauptständer ist die Nr. 2 allerdings Gold wert!!!
Ich würde als Anschaffung da auch die Nr. 1 vorziehen!
Habe ich nicht, ich habe dafür eine Hebebühne.
die Nr. 2 habe ich auch!
Ist allerdings nur zu gebrauchen um evt. das Hinterrad besser ausbauen zu können.
Bei Motorrädern ohne Hauptständer ist die Nr. 2 allerdings Gold wert!!!
Ich würde als Anschaffung da auch die Nr. 1 vorziehen!
Habe ich nicht, ich habe dafür eine Hebebühne.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
DavidM
[quote:842affcfd1="Ronni"]
Ist allerdings nur zu gebrauchen um evt. das Hinterrad besser ausbauen zu können.[/quote:842affcfd1]
Blödsinn! Front läßt sich genauso gut ausbauen.
zum Aufbocken ideal, danach wird gebastelt und nur dafür dient das Teil.
Wer noch zusätzlich bissel hin- und herschieben will, nimmt halt die andere Variante.
Ist allerdings nur zu gebrauchen um evt. das Hinterrad besser ausbauen zu können.[/quote:842affcfd1]
Blödsinn! Front läßt sich genauso gut ausbauen.
zum Aufbocken ideal, danach wird gebastelt und nur dafür dient das Teil.
Wer noch zusätzlich bissel hin- und herschieben will, nimmt halt die andere Variante.