ich habe mal wieder etwas gebastelt.
Ich wollte die Arbeiten beim Ab- bzw. Anbauen des Tanks vereinfachen.
Also eine Schnellkupplung in die Benzinleitung zwischen Tank und Benzinpumpe setzen.
Ich habe ein Teil gefunden, bei dem beim Öffnen der Kupplung beide Seiten per Ventil geschlossen werden. Es läuft kein Sprit aus.
Und so sehen die Teile aus:
[img:6dcc1f6db2]http://home.versanet.de/~schaeffersmann/kleinkram/schnellk1.jpg[/img:6dcc1f6db2]
Schellen sind im Set dabei. Den Schlauch hat der freundliche Händler verkauft.
Dann den Tank und die Halterung entfernt. Da liegt der "alte" Schlauch:
[img:6dcc1f6db2]http://home.versanet.de/~schaeffersmann/kleinkram/schnellk2.jpg[/img:6dcc1f6db2]
Nun gemessen, abgeschnitten und wieder montiert. Das Ergebnis sieht so aus:
[img:6dcc1f6db2]http://home.versanet.de/~schaeffersmann/kleinkram/schnellk3.jpg[/img:6dcc1f6db2]
Und hier nach der Arbeit, so wie man es unter der Sitzbank vorfindet:
[img:6dcc1f6db2]http://home.versanet.de/~schaeffersmann/kleinkram/schnellk4.jpg[/img:6dcc1f6db2]
Den Schlauch hatte ich zuvor am Tank montiert.
Und mein Kommentar: im Prinzip - ja
Der Umbau hat hingehauen. Alles so, wie ich es mir vorgestellt habe. Die Kupplung wird mit der Führung unter der Tankhalterung fixiert und lässt sich bei Bedarf öffnen.
Aber: die Halterung für den Luftfilterkasten sitzt mittig unter dem Bügel für den Tank. Es ist keine große Erleichterung den Tank mit dem Stück Benzinschlauch und der 1/2 Kupplung dran von der Halterung zu heben.
Hier kannst du Infos zu der [url=http://www.twinmax.de/prskvum.html]Schnellkupplung[/url] finden.