[quote:d3585bba90="gumami"]
... ich bin auf die Antwort des Edelschwaben gespannt
[/quote:d3585bba90]
[img:d3585bba90]http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/hbi-001.gif[/img:d3585bba90]
Also das ist so: Entgegen der verbreiteten Meinung, der Tacho würde die Umdrehungen des Vorderrades zählen, handelt es sich bei diesem Instrument genau genommen um einen kinematischen Energiewandler.
Du brauchst nur mal die Unterseite des Tachos anschauen um Dir die Zusammenhänge zu verdeutlichen. Du wirst eine mit Strom versorgte Lichtquelle und eine Antriebsschnecke für eine Welle entdecken. Der Tacho wandelt also Lichtenergie in mechanische Energie (Drehbewegung der Welle) um. Die in die Welle abgegebene Energie wird über eine flexible Welle ans Vorderrad geleitet.
Der Clou daran ist, dass man jetzt einfach über die Wahl der Birne festlegen kann, wieviel elektrische Energie in Antriebsenergie umgewandelt werden kann. Diese Tatsache haben die japanischen Ingenieure ausgenutzt, um die Leistungsanpassungen an die verschiedenen Märkte vorzunehmen.
Über den Kardanantrieb des Hinterrades kann der VX-Motor nicht mehr als ca. 30 PS abgeben. Dies ist der für alle Länder kleinste gemeinsame Nenner. Die restlichen bis zu 31 PS können über den Lichtmaschinengenerator abgerufen und über den Tacho umgewandelt an das Vorderad abgegeben werden. Um die volle Gesamtleistung auf die Straße zu bringen, braucht man also die FPB (Full-Power-Bulb) im Tacho und für die Führerscheinneulinge werden ZPB (Zero-Power-Bulb) im Tacho eingesetzt. Die Anschlaghülsen in den Vergasern sind nur dazu da, dass Gasgriffdrehgefühl an die Gesamtleistungsabgabe anzupassen.
[b:d3585bba90]Seid ihr noch da???[/b:d3585bba90]
Zusammenfassend kann man sagen, dass die VX zu Ihrer Entwicklungszeit bereits einige revolutionäre Technologien aufweist.
[list:d3585bba90]
[b:d3585bba90]1.[/b:d3585bba90] Einfache Leistungsanpassung über den Tauch der Tachobeleuchtung. (Dies wurde dann später zum wohlbekannten Chiptuning weiterentwickelt).
[b:d3585bba90]2.[/b:d3585bba90] Allradantrieb mit dynamischer Anpassung der Leistungsverteilung vorne/hinten.
[b:d3585bba90]3.[/b:d3585bba90] Erste Einführung eines LTTC (Light To Torque Converter)
[/list:u:d3585bba90]
Also ich finde das genial
Markus
[color=blue:d3585bba90]
Nachtrag: In den USA gibt es eine Kennzeichnungspflicht, welche Leistungskonfiguration der Tacho hat. Deshalb steht ganz unten auf den Tachos des USA-Modells, welche Leistungsbirne verbaut ist.
[img:d3585bba90]http://img256.imageshack.us/img256/3213/maxpowerbulb.jpg[/img:d3585bba90]
[/color:d3585bba90]
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]