Tankdeckel läst sich nicht öffnen
-
Heino
Tankdeckel läst sich nicht öffnen
Hilfe ich bekomme meinen Tankdeckel nicht auf.
Das ist jetzt ein bisschen blöder Einstig hier, aber ich hab meine VX erst am Sammstag den 10. 04. 10 gekauft. Ich hab sie da auch voll getankt zum Glück, sonst würd ich sagen ich bin zu blöd einen Tankdeckel zu öffnen. Aber vieleicht gibt es für das Problem eine einfache Lösung.
Danke wenn mir einer helfen könnte.
Das ist jetzt ein bisschen blöder Einstig hier, aber ich hab meine VX erst am Sammstag den 10. 04. 10 gekauft. Ich hab sie da auch voll getankt zum Glück, sonst würd ich sagen ich bin zu blöd einen Tankdeckel zu öffnen. Aber vieleicht gibt es für das Problem eine einfache Lösung.
Danke wenn mir einer helfen könnte.
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Gestern hatte ich das gleiche Problem, das Schloß ließ sich kaum drehen, dachte schon der Schlüssel bricht ab. Dann aber bei starkem Druck auf den Deckel ließ sich der Schlüssel drehen. Anschließend in alle Öffnungen WD 40 eingesprüht, innen und außen, jetzt gehts wieder leichter.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Tankdeckel läßt sich nicht öffnen
Hallo Heino,
dieses Problem hatte ich auch (immer wieder). Am Besten gehst du hin und sprühst etwas Silikonspray ins Schloß. Beim öffnen des Tankdeckels drückst du am Besten den Deckel etwas runter und drehst den Schlüssel, daraufhin läßt sich der Deckel ganz leicht öffnen.
Schönen Gruß
Dieter
dieses Problem hatte ich auch (immer wieder). Am Besten gehst du hin und sprühst etwas Silikonspray ins Schloß. Beim öffnen des Tankdeckels drückst du am Besten den Deckel etwas runter und drehst den Schlüssel, daraufhin läßt sich der Deckel ganz leicht öffnen.
Schönen Gruß
Dieter
-
Heino
Tankdeckel läst sich nicht öffnen
Danke werd ich machen wenn ich den Deckel offen hab.
Ich hab schon Öl in das Schloß geleert, aber da tut sich nichts und ich hab Schiss um den Schlüssel.
Ich hab schon Öl in das Schloß geleert, aber da tut sich nichts und ich hab Schiss um den Schlüssel.
-
Heiko130
- VX-Lehrling
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u
Tankdeckel läst sich nicht öffnen
Hi @ all,
aber Ragodd jede VX hat doch 2 Schlüssel.
Wenn nicht mehr, vorher einen zweiten machen lassen.
Gruß aus dem immer noch kühlen aber VX-tauglichen Allgäu,
aber Ragodd jede VX hat doch 2 Schlüssel.
Wenn nicht mehr, vorher einen zweiten machen lassen.
Gruß aus dem immer noch kühlen aber VX-tauglichen Allgäu,
Heiko
Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Das Problem hab ich auch jedes Mal an der Tanke - aber nicht beim Öffnen sondern beim Schließen des Tankdeckels. Muss da auch richtig Druck auf den Deckel geben bevor der Schlüssel sich dreht. Werde es dann auch mal mit Silikonspray versuchen.
War beim ersten Tanken ganz schön Scheisse wenn man da 3 Minuten am Tankdeckel rumwerkelt halten einen wahrscheinlich alle für bescheuert
War beim ersten Tanken ganz schön Scheisse wenn man da 3 Minuten am Tankdeckel rumwerkelt halten einen wahrscheinlich alle für bescheuert
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Re: Tankdeckel läst sich nicht öffnen
[quote:9aa18bdbd9="Heiko130"]Hi @ all,
aber Ragodd jede VX hat doch 2 Schlüssel.
Wenn nicht mehr, vorher einen zweiten machen lassen.
Gruß aus dem immer noch kühlen aber VX-tauglichen Allgäu,[/quote:9aa18bdbd9]
SUPER Heiko! Der zweite Schlüssel nützt dir auch sehr viel, wenn er zu Hause liegt und du mit einem verschlossenen LEEREN Tank mit abgebrochenem Schlüssel innendrin vor der Tanksäule stehst weit ab der Heimat!!!
hihi!!!
Gruss Rago
P.S. Auf dass ihr von so einem Drama verschont bleibt!
aber Ragodd jede VX hat doch 2 Schlüssel.
Wenn nicht mehr, vorher einen zweiten machen lassen.
Gruß aus dem immer noch kühlen aber VX-tauglichen Allgäu,[/quote:9aa18bdbd9]
SUPER Heiko! Der zweite Schlüssel nützt dir auch sehr viel, wenn er zu Hause liegt und du mit einem verschlossenen LEEREN Tank mit abgebrochenem Schlüssel innendrin vor der Tanksäule stehst weit ab der Heimat!!!
hihi!!!
Gruss Rago
P.S. Auf dass ihr von so einem Drama verschont bleibt!
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Immer schön beim Auf- und Zuschliessen den Deckel runter drücken.
Wenn man dann noch ab und zu für Schmierung sorgt, sollte das eigentlich
immer klappen.
Das Problemchen hat meine Suzi auch. Bei meinen anderen Moppeds von
anderen Herstellern scheint das nicht so extrem zu sein.
Ausser bei der Harley, die ich ja zum Glück endlich vom Hof habe.
Beim ersten Tanken liess sich der Deckel ein Stück weit drehen, dann kam
ein fester Widerstand. Aus Sorge, etwas zu zerstören, hab ich also nicht
weiter gedreht. Ein zufällig an der Tanke stehender Harley-Fahrer im
wilden Outfit kam auf meine Frage zum Mopped griff den Deckel und mit
einem lauten Krach und Knacken war der Deckel auf. Mit den Worten:
"Das ist ein Männermotorrad!" drückte er mir dann den Deckel in die Hand....
Wenn man dann noch ab und zu für Schmierung sorgt, sollte das eigentlich
immer klappen.
Das Problemchen hat meine Suzi auch. Bei meinen anderen Moppeds von
anderen Herstellern scheint das nicht so extrem zu sein.
Ausser bei der Harley, die ich ja zum Glück endlich vom Hof habe.
Beim ersten Tanken liess sich der Deckel ein Stück weit drehen, dann kam
ein fester Widerstand. Aus Sorge, etwas zu zerstören, hab ich also nicht
weiter gedreht. Ein zufällig an der Tanke stehender Harley-Fahrer im
wilden Outfit kam auf meine Frage zum Mopped griff den Deckel und mit
einem lauten Krach und Knacken war der Deckel auf. Mit den Worten:
"Das ist ein Männermotorrad!" drückte er mir dann den Deckel in die Hand....
Mit 66 Jahren....
-
Heino
Habe das Schloß so gut es ging geölt und mit dem Schlüssel hin und her gedreht und gewackelt und das ganze mit Druck auf den Deckel aber es tut sich nichts.
H I L F E
Ich hab auch schon die Schrauben rund um den Deckel heraus geschraubt, na ja 4 von 8 die anderen 4 sind wohl eher zur Zierde wobei der Ring an der Schraube in Richtung Sitzbank hängen bleibt und ich ihn nicht herunter bekomme. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich Kriechöl da unten reingehauen und der Erfolg:
I C H B E K O M M E D E N T A N K N I C H T A U F
HILFE HIFE HILFE HILFE HILFE HILFE
ICH GLAUB ICH BIN ZU BLÖD FÜR DAS MOPED
Euer Heino
H I L F E
Ich hab auch schon die Schrauben rund um den Deckel heraus geschraubt, na ja 4 von 8 die anderen 4 sind wohl eher zur Zierde wobei der Ring an der Schraube in Richtung Sitzbank hängen bleibt und ich ihn nicht herunter bekomme. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich Kriechöl da unten reingehauen und der Erfolg:
I C H B E K O M M E D E N T A N K N I C H T A U F
HILFE HIFE HILFE HILFE HILFE HILFE
ICH GLAUB ICH BIN ZU BLÖD FÜR DAS MOPED
Euer Heino
-
Rainer
-
Heino
Das tue ich doch!!
Mit dem Daumen der linken Hand drücke ich auf den Deckel (nicht auf den Schraubenring) und drehe den Schlüssel. Dieser dreht sich im Uhrzeigersinn eine 8tel Umdrehung und dann ist Schluß. Wenn ich dann zurück drehe, höre ich ein metallisches Klacken, in diesem Bereich bewegt sich der Schlüssel ganz leicht seit dem schmieren, aber dann ist da halt wie ein Anschlag genau wie beim zurükdrehen nur ohne diesen klack oder klick wie auch immer.
MfG Heino
Mit dem Daumen der linken Hand drücke ich auf den Deckel (nicht auf den Schraubenring) und drehe den Schlüssel. Dieser dreht sich im Uhrzeigersinn eine 8tel Umdrehung und dann ist Schluß. Wenn ich dann zurück drehe, höre ich ein metallisches Klacken, in diesem Bereich bewegt sich der Schlüssel ganz leicht seit dem schmieren, aber dann ist da halt wie ein Anschlag genau wie beim zurükdrehen nur ohne diesen klack oder klick wie auch immer.
MfG Heino
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:8c6a595e30="OttmarX"]Ein zufällig an der Tanke stehender Harley-Fahrer im
wilden Outfit kam auf meine Frage zum Mopped griff den Deckel und mit
einem lauten Krach und Knacken war der Deckel auf. Mit den Worten:
"Das ist ein Männermotorrad!" drückte er mir dann den Deckel in die Hand....
[/quote:8c6a595e30]
Bei dem Typen sollte man vielleicht mal mit einer Ural vorfahren. Denn [b:8c6a595e30]das[/b:8c6a595e30] ist dann wirklich ein Männermotorrad!
wilden Outfit kam auf meine Frage zum Mopped griff den Deckel und mit
einem lauten Krach und Knacken war der Deckel auf. Mit den Worten:
"Das ist ein Männermotorrad!" drückte er mir dann den Deckel in die Hand....
Bei dem Typen sollte man vielleicht mal mit einer Ural vorfahren. Denn [b:8c6a595e30]das[/b:8c6a595e30] ist dann wirklich ein Männermotorrad!
-
Heino
Problem gelöst
Hallo vielen Dank für eure tollen Tips (auch den mit dem Hammer).
Ich habe nachdem ich den Deckel mit Schlüssel und Schraubenzieher geöffnet habe mich entschlossen einen euen Tankdeckel zu kaufen.
Für schlappe 140.-€ in Worten Einhundervierzig Euro und jetzt hab ich dieses Problem gelöst. Ich kann wieder ganz normal (Super) Tanken.
Dank an die Helfer euer Heino
Ich habe nachdem ich den Deckel mit Schlüssel und Schraubenzieher geöffnet habe mich entschlossen einen euen Tankdeckel zu kaufen.
Für schlappe 140.-€ in Worten Einhundervierzig Euro und jetzt hab ich dieses Problem gelöst. Ich kann wieder ganz normal (Super) Tanken.
Dank an die Helfer euer Heino
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Re: Problem gelöst
[quote:4ae43688e8="Heino"]Für schlappe 140.-€ in Worten Einhundervierzig Euro[/quote:4ae43688e8]
Hallo Heino!
Ich vermisse die Smilies...?
Du hast nicht wirklich EUR 140,00 für EINEN Tankdeckel bezahlt?!
U.U. passen doch auch die Tankdeckel anderer Japaner?
Bei EUR 140,00 hätte ich'n Korken genommen - sch...ßegal
Hallo Heino!
Ich vermisse die Smilies...?
Du hast nicht wirklich EUR 140,00 für EINEN Tankdeckel bezahlt?!
U.U. passen doch auch die Tankdeckel anderer Japaner?
Bei EUR 140,00 hätte ich'n Korken genommen - sch...ßegal
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Re: Problem gelöst
[quote:b016886214="ingodererste"]
Ich vermisse die Smilies...?[/quote:b016886214]
[b:b016886214][i:b016886214]Hallo Ingo,
[size=18:b016886214]Hier die passenden Smilies !!![/size:b016886214][/i:b016886214][/b:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/ahhhh.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/auge.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/augenroll.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/ausschlag.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/fallen.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/nudelholz.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/traurig1.gif[/img:b016886214]
Ich vermisse die Smilies...?[/quote:b016886214]
[b:b016886214][i:b016886214]Hallo Ingo,
[size=18:b016886214]Hier die passenden Smilies !!![/size:b016886214][/i:b016886214][/b:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/ahhhh.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/auge.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/augenroll.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/ausschlag.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/fallen.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/nudelholz.gif[/img:b016886214][img:b016886214]http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/traurig1.gif[/img:b016886214]
Hallo Heino,
dieses Problem hatte ich auch kurz nach dem Kauf meines Babys. Habe Unmengen an Silicon reingepumt und einen ganzen Abend geduldig diese kleine Bewegung die der Schlüssel zuließ gemacht.
Aber nach der 20sten Kippe und drei Bier machte es klack und er lies sich wie Butter hin und her bewegen
mfg mad
dieses Problem hatte ich auch kurz nach dem Kauf meines Babys. Habe Unmengen an Silicon reingepumt und einen ganzen Abend geduldig diese kleine Bewegung die der Schlüssel zuließ gemacht.
mfg mad