Seit Radausbau, "pendeln" der Tachonadel

Antworten
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Seit Radausbau, "pendeln" der Tachonadel

Beitrag von starfly »

Ahoi!

Gestern endlich mal wieder Zeit gehabt 2h zu heizen und nachdem alles eingestellt ist, der Motor so gut wie neu und alles sauber, bin ich richtig verliebt in mein neues Moped, inclusive neuem Farbkleid von Gilberts alter Maschine ;-)

Allerdings ein Problem:

- Ich habe für das Schutzblech vorne zum wechseln das Vorderrad ausgebaut, beim einbauen auch daruf geachtet das die Schnecke nicht gequetscht wird, aber in welche "Nuten" muss sie denn nun?! habe ich vielleicht die Schneckenkanten in der falschen Nut, denn vorher gabs das Problem nicht ;-)

Vielleicht hat ja eben einer ne Idee zum "korrekten" Einbau ;-)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo starfly,
ich habe da einen anderen Verdacht. Das Pendeln liegt irgendwo im Tacho begründet. Ich habe inzwischen die Schnecke am Rad und die Tachowelle getauscht. Hat aber nix gebracht. Ich vermute mit der Zeit - so nach > 12 Jahren und mehr als 60000 - fängt der Tacho (natürlich nur die Nadel) an zu pendeln. Nicht jeder - aber ich habe das schon von mehreren VX-Fahrern gehört. Lösung habe ich derzeit noch keine.
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Also ich bin mir da eigentlich zu 100% sicher das es was mit der Stellung der Schnecke unten in der Felge zu tun hat.

Denn: Montag Rad raus, Rad rein, Tacho pendelt... nie vorher Probleme mit gehabt, daher muss es ein Einbaufehler sein.

Nu können wir hoffen das hier einer aufschreit und sagt, ja ich kenne das, die Spindelohren müssen da und da hin, oder ich muss warten bis meine Prüfungen vorbei sind und alle 3 möglichen Stellungen samt markieren durchtesten, bis es wieder ohne pendeln klappt ;)
Moritz_Lox
VX-Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 03, 2009 21:15:53

Beitrag von Moritz_Lox »

Ich hatte nach dem Einbau des Rades und der Schnecke keine Probleme mit dem Tacho und ich habe lediglich die Schnecke so wieder rein wie sie war (ist ja logisch, da die anders nicht passt sonst kriegt man ja die Tachowelle nicht ran) auf mehr habe ich nicht geachtet und war trotzdem alles top!
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin!

Ich hatte bisher das Vorderrad zweimal raus und habe beim Wiedereinbau eigentlich nur darauf geachtet, dass die Tachowelle sauber geführt wird und keinen Knick bekommt... und der Tacho zeigt ruhig an.

Aber gut: A la "läuft nicht mehr... wieso das denn... gestern lief es doch noch..." irgendwann passiert's einfach ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

Habe ich vielleicht die Schneckenkanten in der falschen Nut, denn vorher gabs das Problem nicht Wink

:lol:
:lol:

Also wenn ich bei meiner Schnecke in die falsche Nut komme, gibbet auch Ärger

Mfg Old
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Endlich mal einer der meine Idee bestätigt ;)

Da die Welle nicht mal angetatscht wurder bei der Aktion... Rad raus, Schnecke hingehalten, Rad rein, jut... Allerdings da gings nicht... und die Welle bzw. die Nasen der Schnecke haben ja 3 Möglichkeiten in dem Radkörperring einzuhaken.. Ich entwerfe mal eben was via Paintbrush, ganz professionell :D
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

So hier mal hammertechnisch gezeichnet ;-)

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/210909085953_Radkoerrper.jpg

Also wie man sieht, habe ich 3 Stellungen markiert.. ich denke die Schnecke müßte entweder in 1 und 3, bei mir wird sie wohl in Stellung 2 gerutscht sein und dort zu viel Ausschlagsspiel nach links und rechts haben... Ist jedenfalls meine Technische Vermutung, maybe kann das jmd. bestätigen!
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

@Starfly: wo meinst Du, liegt der Unterschied für den Tachoantrieb wenn die Ohren in Position 1, 2 oder 3 zu liegen kommen?

Ich denke, das verhält sich zweiwertig: Tachoschneke wird angetrieben, oder eben nicht.

Es könnte höchstens sein, dass die Ohren nach innen gebogen sind und der Antrieb "durchrutscht". Eine andere Ursache kann ich mir nicht vorstellen.


Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Dat komische ist ja, das die Nadel eben auch nach oben ausschlägt, das würde dann ja eine kurzzeitge Mehrbeschl. des Rades heissen (ist ja im Realbetrieb nicht so)...

Werde nachher mal die Schnecke zerlegen und gucken ob ich was zerdrückt etc. habe...wenn ja wäre das sehr mistig...
Moritz_Lox
VX-Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 03, 2009 21:15:53

Beitrag von Moritz_Lox »

Hab ich bei meiner Kawasaki auch, aber erst ab ca 130 km/h und ich denke, da liegts nur an der Geschwindigkeit, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man die Tachoschnecke "falsch" reinstecken kann...
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

...kein Plan, jedenfalls bis davor war mein Tacho bis 180 ruhig ;)
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Fragt mich nicht woher dieser "perverse" Zufall kam, aber ich habe wohl das Rad gemacht und grade festgestellt beim verkabeln für die Relais meiner Scheinwerfer, das die Überwurfmutter von der Welle war... Komisch, da ich in letzter Zeit aber da auch nie in der Gegend war, hab ichs auch nie gesehen...

Aber schon komisch der Zufall, das genau dann wenn man das Rad ausbaut, auch da oben die Mutter abhaut, da hätte ich lange suchen können, wenn ich nicht durch Zufall grad mit 2 Kabeln da lang gemusst hätte ;)
tom
VX-Lehrling
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 31848 Bad M?nder

Beitrag von tom »

Hallo,
das Problem hatte ich bereits zweimal. Das eine Mal steckte die Seele nicht richtig unten im Instrument.
Und beim zweiten Mal ist kurz darauf die Seele gerissen, bzw. aufgebröselt.

mfG
tom
Heiko130
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u

Seit Radausbau, "pendeln" der Tachonade

Beitrag von Heiko130 »

Hallo @ all,
das Phänomen hatte ich auch schon oft seitdem ich VX fahre......das ist lange. :P :P
Immer wenn meine Tachonadel angefangen hat zu pendeln, konnte ich drauf warten, ist die Welle gerissen. :!:
Klar wenn es erst nach dem Radausbau war, denkt man es ist ein Einbaufehler.......oder doch die Welle :?: :?:

Gruß aus dem lauschig warmen VX-tauglichen Allgäu,
Heiko

Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Dachte ich ja auch... zum Glück sah ich dann ja das die Überwurfmutter oben am Tacho, einfach runter gerutscht war, abvibriert denke ich mal..

Daher tanzte die Welle einfach nur so da rum, und hat daher geschwankt ;)
Antworten