Hi all

Also zum Thema Bremsflüssigkeitswechesel möcht ich noch aus meiner Erfahrung was sagen: das ist schon richtig, daß die Flüssigkeit auch länger als zwei Jahre den Siedepunkt (260 Grad Celsius) hält ABER: der Siedepuntk interessiert den TÜV wegen der Sicherheit;
Mich als Schrauber interessiert aber zusätzlich, wie hoch der Wassergehalt der Bremsflüssigkeit und damit die Rostbildung im Bremszylinder ist!
Weil bei älterer Bremsflüssigkeit kommt es mit schöner Regelmäßigkeit zu Rost da drin und dann wirds mühsam!
(Dann stecken die Kolben und das wieder hinkriegen ist - zumindest viel Arbeit oder teuer!)

Alle zwei Jahre ist nicht zuviel - das steht dafür!

MINTH= minimum thickness ist die Werksangabe (w/Zulassung) und kratzt mich hier wenig, weil unser TÜV nur die Funktion der Bremse testet und noch nie die Stärke der Scheiben gemessen hat!
Ösiland ist cool!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Immer schön oben bleiben....