Gemischschraube

Antworten
Gunni
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Apr 11, 2008 20:49:41
Wohnort: Burgwald
Kontaktdaten:

Gemischschraube

Beitrag von Gunni »

Hallo
Ich habe mal eine Frage. Bei der letzten Ausfahrt am Wochenende hatte ich das Problem das die VX im Schiebebetrieb bzw unter 3000 U/min Felzündungen hatte.
Kerzen, Luftfilter und Ventiele wurden vor ca 1000 km erneuert bzw. eingestellt.
Ich vermute das Sie auf Grund der Temperatur (Sauerstoffgehalt) zu mager läuft.
Hatte von Euch auch schon jemand das Problem?
Gibt es so was wie eine Sommereinstellung und Wintereinstellung über die Gemischschraube?
MfG
Gunni
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Gunni :D :D

Sommer/Wintereinstellung gibts nicht wirklich bei der Gemischregulierschraube! :lol:

Viel einfacher: dreh vorsichtig die Gemischregulierschrauben bei beiden Vergasern hinein bis zum sanften Anschlag - dann vorne 2 ganze Umdrehungen und hinten zwei ganze und eine Viertel Umdrehung raus - und gut ist! 8) 8)
(Du weisst ja: Gemischregulierschrauben sind die winzigen, versenkten, seitlich am Vergaser - all clear?)

Wenn sie dann gut läuft (keine Fehlzündungen) dann ist ok - wenn nicht, haste ein anderes Problem - wahrscheinlich?(Zündkabel, Kerzenstecker??)

Versuch mal und mail kurz, ok?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Mensch Gilbert, ich glaub, bei uns ist die Luft dicker. Meine VXen mögen "Deine" Einstellung gar nicht. Sie mögen es etwas magerer. Deutlich zu hören beim Justieren im Stand, da tut sie sich mit dem fetten Gemisch richtig schwer. Ein kleiner Dreh zurück und schon dreht sie wieder hoch.

Also mein Tip: Genauso einstellen, wie Gilbert sagt, aber im Flachland auch mal mit einer halben Umdrehung weniger probieren. (Bitte bei beiden Vergasern).
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Franky Boy

Beitrag von Franky Boy »

Hallo VX-Gemeinde,
hatte gestern ein ähnliches Problem. Fehlzündungen und keine richtige Gasannahme......
Zündkerzen, Zündkerzenstecker kontroliert, es war alles OK.....
und dann ein Blick an den voderen Ansaugstutzen....
die Metallhülse (Unterdruckschlauch) hatte sich aus dem Ansaugstutzen gelöst.....
ergo Metallhülse eingeklebt...und wieder alles easy! :D
Gruß aus dem wilden Süden
Frank
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Scheffe, hi all :D :D

Richtig - mein Wert ist ja auch nur die Grundeinstellung! 8)
Von da weg macht man die Feineinstellung im Viertelbereich - je nach Vergaser geringfügig verschieden. Ich bin fürs Gebirge auch bis zu einer halben weiter drinnen... :roll:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo! Kennt jemand das Problem? Ich fahre auch im Winter, aber nur Bewegungsfahrten. Bei Temperaturen um 10 Grad läuft die VX gut. Fahre ich durch eine Senke oder einen Wald, wo es kälter ist stirbt der Motor über 3500 U.m ab. Ich fahre bei mir ins flache Land. Fahre eine Stunde im Standgas ist OK stört mich nicht. Man kann sicherlich was verstellen, aber heute sind 10 Grad Plus morgen 5 Minus. Weitere Strecken im Herbst wo es Temperaturunterschiede gibt fahre ich nicht mehr. Ich fahre eine offene Auspuffanlage. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Sowas nennt man gemeinhin Vergaservereisung. Die feuchte, kalte Luft setzt sich als Eisfilm im Vergaser ab. Ein Schuss Isopropanol in den Tank (vor dem Tanken, dann vermischt es sich besser) und gut ist.

Mein Ganzjahres-VX-Gespann läuft damit auch im Winter wunderbar.

Allerdings setzt der Winterbetrieb einer VX doch arg zu. Alles, was rosten kann, rostet. Und was eigentlich nicht rosten kann, rostet auch.

H.F.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Danke für den Tipp! Rost ist für mich kein Problem. Habe den ganzen Tag Zeit zum putzen. Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Gunni
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Fr Apr 11, 2008 20:49:41
Wohnort: Burgwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunni »

Hallo
Bin noch eine Antwort schuldig. Habe noch mal eine Testfahrt gemacht ( Donnerstag und Heute ). Die Fehlzündungen sind weg!
Vieleicht hat der VX letzte Woche einfach was nicht gepasst.
Danke für die Antworten. :)
MfG
Gunni
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Gunni :lol: :lol:

Launen gibts keine - nur Mechanik! :lol: :lol: :lol:
Wenn etwas nicht passt, kommen die Fehlzündungen wieder - irgendwann!
Hast nix verstellt bei den Gemischschrauben? :roll:
Dann käme ev. noch in Frage, daß Du Kondenswasser im Tank hast und sie ein wenig Wasser verbrannt hat?
Musst die Vergaser mal entwässern (bei den Ablasschrauben ganz unten am Schwimmergehäuse)?
Dünnen Schlauch anstecken und in ein sauberes Glas (Gurkenglas etc.) das Schwimmergehäuse entleeren - dann siehste gleich, ob Dreck und Wasser drin war (Wasser liegt perlenförmig unten im Glas) .

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:aab5103f2f="Seniorpilot"]Musst die Vergaser mal entwässern (bei den Ablasschrauben ganz unten am Schwimmergehäuse)?
[/quote:aab5103f2f]

dann gib doch bitte mal einen Tipp, wie man diese butterweichen
Schrauben losdreht!?!
Meine hat sich schon beim Anblick des Schraubendrehers vergnaddelt.
Antworten