suche teilmotor-ersatzmotor.

Antworten
old elch
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 09, 2008 06:43:16
Wohnort: 75228 Ispringen

suche teilmotor-ersatzmotor.

Beitrag von old elch »

hi leute,
möchte ne vx bj. 93 wieder aufbauen. leider ist der motor hinüber, nach zerlegung und zwar nur kurbelwelle und pleul, zylinder und kopf sind i.o., das heisst ich suche ein motorunterteil oder nen ganzen motor zum tauschen. vielleicht weiss jemand was, oder hat was zu verkaufen.
über nachricht würd ich mich freuen.
grüsse old elch.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Elch :D :D

Was ist mit der KW und dem Pleuel passiert - interessiert mich, weil ich die letzten zwei Winter auch an diesen Problemen gearbeitet habe? :shock:
Ich habe hier ein Motorgehäuse samt Getriebe, LIMA, Starter etc. liegen - leider keine KW mit Pleuel! :roll:

Frag mal bei Walter 318 in diesem Forum an - er wechselt demnächst den Motor aus (weil der Öl braucht) - da wären die Teile drin, die Du ev. brauchst?

Versuch/Anfrage kostet nix... :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
old elch
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 09, 2008 06:43:16
Wohnort: 75228 Ispringen

ohne öl gefahren.

Beitrag von old elch »

hi,
der beschriebene motorschaden entstand durch ölmangel. erstaunlicherweise haben zylinder kolben und ventile gar nichts abbekommen. eine pleulfuss-buchse hat sich praktisch aufgelöst und die kw löst sich an der stelle oberflächlich ab. 2 getriebelager laufen auch rauh. gerade habe ich das problem das polrad runter zu kriegen ohne abzieher??
gruss old elch.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Elch :D :D

aha - kenn ich (Clubmotor 1+3 detto!)[url]http://www.seniorpilot.at/?&MMN_position=44:43[/url]

Ohne Abzieher geht das Polrad nicht runter - bitte NICHT draufschlagen - sonst Magnetismus weg und Polrad im Eimer! Ein scharfer Hammerschlag genügt - das war es dann! :x :cry: :cry:
Naja, hab dieselbe Erfahrung gemacht: erst gehen die Pleuellager hinüber (s.Bilder Clubmotor 3+1) dann die Hauptlager der Kurbelwelle! Kolben, Zylinder, Nocken halten mehr aus (weil Ölfilm genügt eine Weile!)

Das Problem ist die Hitze an den meist-belasteten Lagern - die bringt erst den Ölfilm und dann das Lager um! :twisted:

VX-und Schraubergrüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten