Hallo,
kann mir jemand mit einer Anbauanleitung für einen Hepco&Becker Trägersystem aushelfen. Ich habe mir vor längerer Zeit einen Gebrauchten gekauft und wollte ihn jetzt auch mal anschrauben. Ausserdem kann ich nur zwei Befestigungspunkte pro Seite an dem Träger erkennen. Einer wahrscheinlich an der Fussraste der andere oberhalb der Fussraste unter der Verkleidung. Kann das richtig sein?
Gruß
Michael
Anbauanleitung Hepco&Becker
-
Michael_#399
- VX-Rookie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Hallo Michael,
so sieht der Träger montiert aus.
[img:379a7ba015]http://home.arcor.de/joergwalther/vx-galerie/topcase_traeger_hub.jpg[/img:379a7ba015]
Befestigt werden die Träger nur an den hinteren Fußrasten und am Schutzblech (Kennzeichenhalter).
Die Montagehinweise von H&B scanne ich mal ein und mail sie dir.
Bei einigen VXen verläuft der Träger sehr eng an den Seitenteilen.
Gruß Frank
so sieht der Träger montiert aus.
[img:379a7ba015]http://home.arcor.de/joergwalther/vx-galerie/topcase_traeger_hub.jpg[/img:379a7ba015]
Befestigt werden die Träger nur an den hinteren Fußrasten und am Schutzblech (Kennzeichenhalter).
Die Montagehinweise von H&B scanne ich mal ein und mail sie dir.
Bei einigen VXen verläuft der Träger sehr eng an den Seitenteilen.
Gruß Frank
Hallo zusammen,
ich hab auch den H & B Träger, ebenfalls gebraucht gekauft und ohne Anleitung zusammengefummelt
Frank, es gibt noch einen Haltepunkt: an der oberen Stoßdämpferbefestigung (hinter der Seitenverkleidung).
Auf dem Foto ist nur sehr wenig von der Strebe zum Stoßdämpfer zu sehen. Dort an der Verkleidung ist es sehr eng. Je nach Toleranz und..... drückt es dort auch mal an dem Seitenteil.
Ich habe dort mit der Feile versichtig etwas Platz geschaffen, damit alles spannungsfrei sitzt und mir nicht irgendwann das Seitenteil einreißt.
Viel Spaß beim basteln
ich hab auch den H & B Träger, ebenfalls gebraucht gekauft und ohne Anleitung zusammengefummelt
Frank, es gibt noch einen Haltepunkt: an der oberen Stoßdämpferbefestigung (hinter der Seitenverkleidung).
Auf dem Foto ist nur sehr wenig von der Strebe zum Stoßdämpfer zu sehen. Dort an der Verkleidung ist es sehr eng. Je nach Toleranz und..... drückt es dort auch mal an dem Seitenteil.
Ich habe dort mit der Feile versichtig etwas Platz geschaffen, damit alles spannungsfrei sitzt und mir nicht irgendwann das Seitenteil einreißt.
Viel Spaß beim basteln
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X