VX springt nicht mehr an

Antworten
Vau-ixler
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 76316 Malsch

VX springt nicht mehr an

Beitrag von Vau-ixler »

Hallo zusammen,

heute ist mir folgendes passiert: ich habe meine VX nach längerer Pause (ca. 2 Wochen und altersschwacher Batterie) gestartet, was zunächst auch gerade noch so funktioniert hat. Doch wegen dem Kaltstart lief sie erstmal wieder unrund und ist dann wieder ausgegangen, was eigentlich nichts ungewöhnliches ist. :roll:
Wegen der etwas altersschwachen Batterie waren die weiteren Startversuche erfolglos, weshalb ich mit meinem Auto überbrückt habe. Normalerweise ist sie dann eigentlich immer angesprungen, doch diesmal eben nicht mehr. :cry: :cry:
Das Starterrelais rattert hörbar, aber der Anlasser scheint irgenwie nicht mehr zu starten (jedenfalls rührt er sich nur noch sporadisch, scheint aber wie abgewürgt). :?:
Hat vielleicht jemand 'ne Idee oder Tips, wo die Ursache liegen könnte?
Leider kenne ich mich in Elektrik gar nicht aus... :(
Vielen Dank mal im Voraus für Eure Meldungen.
Schöne Grüße,
Sven Arnoldo
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot

Bist Du sicher, dass das Überbrückungskabel wirklich richtig Kontakt mit den Batteriepolen hatte? Ich hab das schon gehabt, dass die Klemmen zwar auf den Polen angeklemmt waren, aber trotzdem kein Kontakt zustande kam.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Sven :D

Deiner Schilderung nach hat die Batterie Deiner VX einen derart krassen Innenschluss, daß die Starthilfekabel nicht ausreichen, um die für diesen "Kurzschluss" nötige Strommenge zu liefern! :?

Technisch gesehen ist das Murks und ich rate Dir, auch im Hinblick auf den Regler/Gleichrichter Deiner VX, DRINGEND zum Einbau einer neuen, ordentlichen Batterie! 8)

Ich würde keine weiteren Startversuche dieser Art mehr machen, weil nämlich mitunter echt Explosionsgefahr besteht! :roll:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Zum Testen ob es die Battarie ist , würde ich den Pluspol abklemmen und nur das Starhilfekabel mit der Plusleitung verbinden, damit die VX nur über die Autobattarie versorgt wird .( Masse natürlich auch anschließen :wink: )
Vau-ixler
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 76316 Malsch

Beitrag von Vau-ixler »

Hallo Gilbert und Machanobot, :D :D

erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten und Hinweise! :wink:

@Mechanobot: ich hatte zwar die Überbrückungskabel auf Kontakte überprüft, weil ich so ein Fall in der Vergangenheit auch schon hatte, aber ich will's nicht ausschließen, daß es diesmal wieder kein Kontakt hatte. :?

@Gilbert: Deine explosive Warnung habe ich zu spät gelesen, da ich soeben von einem weiteren Startversuch zurückkomme -die Sache hat mich einfach nicht in Ruhe gelassen. Diesmal ist meine VX mit Überbrückung sofort angesprungen, so wie immer eigentlich! Was jetzt letztendlich war, ist mir ein Rätsel, aber wahrscheinlich hast Du recht, daß die Batterie völlig hinüber ist. :cry: Ich werde morgen gleich mal zu Louis fahren und mir 'ne neue Batterie besorgen.

Ich geb' bescheid ob's funzt, sobald die neue Batterie eingebaut ist.

Besten Dank nochmal und schöne Grüße,
Sven Arnoldo :) :)
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

da warst du wohl schneller :wink:
Vau-ixler
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 76316 Malsch

Beitrag von Vau-ixler »

OH, hallo MMStromer,

auch Dir vielen Dank für Deinen nützlichen Tip! :D :D
Habe Deinen Beitrag wohl auf die Schnelle übersehen :oops:
Ja, wie soeben schon an Gilbert und Mechanobot geschrieben, beim zweiten Start-Versuch hat's jetzt doch geklappt und morgen kauf ich 'ne neue Batterie. Hoffentlich ist dann wieder alles im grünen Bereich. :wink:
Schöne Grüße,
Sven Arnoldo :) :)
Antworten