Montage Ikon (Koni) Federbeine

Antworten
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Montage Ikon (Koni) Federbeine

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo,

laut Anleitung werden die Federbeine mit dem Dämpfer nach unten montiert,
siehe Foto von Erwin.
[img:1f02dafabe]http://img186.imageshack.us/img186/7783/konifn1.jpg[/img:1f02dafabe]
Sie würden aber auch mit dem Dämpfer nach oben passen, mit dem Vorteil, daß die ungefederte Masse verringert wird. Spricht etwas dagegen?
Bei den originalen Federbeinen ist der Dämpfer auch oben und die Dämpferstange unten.

Gruß Frank
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Frank,
ich habe mal eben im Teilegutachten meiner Konis nachgelesen.
Unter 2. Technische Angaben
bzw. 2.1 Beschreibung
steht: ...... Dämpfergehäuse (unten) .... Kolbenstange (oben)....

So hat der TÜV geprüft und das Gutachten erstellt.
Also müssen wir die Dinger mit der Kolbenstange oben einbauen.

Natürlich spricht nix dagegen den Dämpfer umzudrehen. Außer evtl. eine höhere Beanspruchung der Dichtung an der Kolbenstange bei starker Beanspruchung des Dämpfers..... Erwärmung und Öl an der Dichtung könnte zu Undichtigkeiten führen. In der Einbaulage "Dämpfer unten" entweicht evtl. ein wenig Luft bei starker Beanspruchung.

wir sehn uns in Stiege :wink: 8)
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Bill
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bill »

Ich könnte mir vorstellen, dass die Funktion schon beeinträchtigt wird. Die Ölbohrungen und Druckausgleichsbohrungen sind, denke ich, nur für eine Einbaulage angeordnet.
Vielleicht gleicht die Ölmenge unten in den Dämpfern ja die Masse der Feder etwas aus :wink:

Bis Morgen
Bill
Antworten