Anspringen
- motosite
- VX-Meister
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Raum Neuss
- Kontaktdaten:
Ja!
Die VX springt unwillig an, wenn sie länger gestanden hat. Niedrige Temperaturen verschlimmern dies noch.
Zusätzlich läuft erstmal nur ein Zylinder, dies ist auch der Grund für das wiederholte Absterben des Motors.
Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich an der blöden Spritpumpe in Verbindung mit dem Unterdruckbenzinhahn.
Bei Gelegenheit werd ich mich mal um Abhilfe bemühen, weil meine Frau mir damit dauernd in den Ohren liegt.
Bei Erfolg melde ich mich.
Auch Japaner kriegt man dazu, anständig anzuspringen!!!
Die VX springt unwillig an, wenn sie länger gestanden hat. Niedrige Temperaturen verschlimmern dies noch.
Zusätzlich läuft erstmal nur ein Zylinder, dies ist auch der Grund für das wiederholte Absterben des Motors.
Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich an der blöden Spritpumpe in Verbindung mit dem Unterdruckbenzinhahn.
Bei Gelegenheit werd ich mich mal um Abhilfe bemühen, weil meine Frau mir damit dauernd in den Ohren liegt.
Bei Erfolg melde ich mich.
Auch Japaner kriegt man dazu, anständig anzuspringen!!!
Ciao,
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
-
CobaltBlau
Ich hatte vor ein paar Wochen das Vergnügen die Lady aus ihrem Winterschlaf zu erwecken.
Ging mir im Prinzip nicht besser, bis ich auf die Idee kam es mal mit ´ner neuen - voll geladenen - Batterie zu probieren.
Heute habe ich die Kleine - nach 4 Wochen Standzeit - zum Schrauber meiner Wahl bewegt (Miniblinker, Stahlflex, Kleinigkeiten
und Eintragung),
da sprang sie ohne den kleinsten Murrer sofort an.
Zwar hat sie mir ein paar verächtliche blaue Wolken entgegengeworfen
aber sie lief sofort sauber an...
Könnte also auch durchaus am Kraftwerk liegen.
Ansonsten: Zündkerzen nochmal gecheckt?
(angeblich kann´s auch an der Spritsorte liegen, die einen oder anderen sollen mehr harzen...
)
Ging mir im Prinzip nicht besser, bis ich auf die Idee kam es mal mit ´ner neuen - voll geladenen - Batterie zu probieren.
Heute habe ich die Kleine - nach 4 Wochen Standzeit - zum Schrauber meiner Wahl bewegt (Miniblinker, Stahlflex, Kleinigkeiten
da sprang sie ohne den kleinsten Murrer sofort an.
Zwar hat sie mir ein paar verächtliche blaue Wolken entgegengeworfen
aber sie lief sofort sauber an...
Könnte also auch durchaus am Kraftwerk liegen.
Ansonsten: Zündkerzen nochmal gecheckt?
(angeblich kann´s auch an der Spritsorte liegen, die einen oder anderen sollen mehr harzen...
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo Motosite
Vorige Woche habe ich die VX nur mit Fremdstart vom Auto in Gang gekriegt. Dann habe ich mit 8 Liter Super den Tank vollgemacht und Platinkerzen reingeschraubt, heute sprang sie wieder nicht an, und hinterher Batterie leer.
Ich hatte schon früher die Benzinpumpe in Verdacht.
Es dauert offensichtlich länger bis Sprit in den Vergasern ist, als die Batterie hält, denn mit Fremdstart gehts ja.
Vorige Woche habe ich die VX nur mit Fremdstart vom Auto in Gang gekriegt. Dann habe ich mit 8 Liter Super den Tank vollgemacht und Platinkerzen reingeschraubt, heute sprang sie wieder nicht an, und hinterher Batterie leer.
Ich hatte schon früher die Benzinpumpe in Verdacht.
Es dauert offensichtlich länger bis Sprit in den Vergasern ist, als die Batterie hält, denn mit Fremdstart gehts ja.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Hallo VX-Biker,
ich kenne das Startproblem auch.
In diesem Winter habe ich immer eine 2. Batterie zur Hand.
17 Ah Bleigelbatterie für unseren Rasentraktor.
Nach mehr als 1 Woche Standzeit klemme ich gleich diese Batterie mit an. Mit dieser Startleistung kommt die VX innerhalb sehr kurzer Zeit
und läuft - bei mir jedenfalls - auch bald rund. Aber der Hinweis auf die Kerzen ist wichtig. Also mal das Kerzenbild prüfen, Abstand justieren, oder mal neue Kerzen kaufen.
Gruß
....übrigens +1° und leichter Schneefall
ich kenne das Startproblem auch.
In diesem Winter habe ich immer eine 2. Batterie zur Hand.
17 Ah Bleigelbatterie für unseren Rasentraktor.
Nach mehr als 1 Woche Standzeit klemme ich gleich diese Batterie mit an. Mit dieser Startleistung kommt die VX innerhalb sehr kurzer Zeit
Gruß
....übrigens +1° und leichter Schneefall
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
- Jessica
- VX-Geselle
- Beiträge: 152
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Hallo Mitfrierende,
meine VX wollte letzte Woche auch nicht sofort beim ersten Starten. Sie brauchte so 6-9 Mal, um in Gang zu kommen. Ich mußte allerdings beim 5.-6. Versuch den Choke bis zur Hälfte zudrehen. Starthilfe brauchte ich gar nicht, da die Batterie den Winter über in guten "Händen" war (Frischhaltegerät). Ein paar Mal hat sie etwas gehustet und gestottert, aber wer macht das nicht, wenn man den ganzen Winter über still in der Garage steht. Die VX ist halt auch nur ein Mensch.
Gruß Jessica
0°, leichter Schneefall.
meine VX wollte letzte Woche auch nicht sofort beim ersten Starten. Sie brauchte so 6-9 Mal, um in Gang zu kommen. Ich mußte allerdings beim 5.-6. Versuch den Choke bis zur Hälfte zudrehen. Starthilfe brauchte ich gar nicht, da die Batterie den Winter über in guten "Händen" war (Frischhaltegerät). Ein paar Mal hat sie etwas gehustet und gestottert, aber wer macht das nicht, wenn man den ganzen Winter über still in der Garage steht. Die VX ist halt auch nur ein Mensch.
Gruß Jessica
0°, leichter Schneefall.
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Moin,
Sonntag bin ich in die Garage, Schlüssel umgedreht, Choke gezogen und aufs Knöpfchen gedrückt. Lief
;
Letzter Start davor war Anfang Januar.
Mein Geheimnis:
Im Winter nur Super tanken.
Nach der letzten Fahrt die VX abkühlen lassen, danach nochmals ca 200m fahren (bis zur Garage)
Die VX alle 6-8 Wochen richtig warm fahren.
Dann klappts auch mit dem VX'le

Sonntag bin ich in die Garage, Schlüssel umgedreht, Choke gezogen und aufs Knöpfchen gedrückt. Lief
Letzter Start davor war Anfang Januar.
Mein Geheimnis:
Im Winter nur Super tanken.
Nach der letzten Fahrt die VX abkühlen lassen, danach nochmals ca 200m fahren (bis zur Garage)
Die VX alle 6-8 Wochen richtig warm fahren.
Dann klappts auch mit dem VX'le
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
-
Gast
Hallöchen,
also ich muß auch sagen das ich KEINERLEI Startprobleme habe . Im Januar bei -6 Grad in Dresden geholt so 8 - 10 mal georgelt dann waren die vergaser voll und lief rund auf beiden Töpfen .
600 km bis nach Hause keine Probleme . 2 Wochen später , Tank natürlich voll 2 mal aufs Knöpfchen und wieder rund .
Vor paar Tagen war glaub ich letzten Freitag dann wieder mal nach Lenker umbau direkt angesprungen und ein super geiler Fahrspaß .
Wenn ich zurück komme steht Sie im Moment nur unter einem Carport aber immer mit vollem Tank Super bleifrei .
Fahre bis dahin lass Sie 1 Minute im leerlauf und aus und Schluß .
Hab vieleicht bis jetzt nur GLÜCK .
Artur
also ich muß auch sagen das ich KEINERLEI Startprobleme habe . Im Januar bei -6 Grad in Dresden geholt so 8 - 10 mal georgelt dann waren die vergaser voll und lief rund auf beiden Töpfen .
600 km bis nach Hause keine Probleme . 2 Wochen später , Tank natürlich voll 2 mal aufs Knöpfchen und wieder rund .
Vor paar Tagen war glaub ich letzten Freitag dann wieder mal nach Lenker umbau direkt angesprungen und ein super geiler Fahrspaß .
Wenn ich zurück komme steht Sie im Moment nur unter einem Carport aber immer mit vollem Tank Super bleifrei .
Fahre bis dahin lass Sie 1 Minute im leerlauf und aus und Schluß .
Hab vieleicht bis jetzt nur GLÜCK .
Artur
Ich habe dieses mal vor dem Einwintern die Vergaserschrauben geöffnet und die Vergaserkammern geleert.
Batterie dann vor ein paar Wochen wieder aufgeladen, Schrauben an den Vergasern wieder zu gemacht, ohne Choke ein paar Sekunden georgelt (damit Sprit gepumpt wird) dann Choke gezogen und nach ein paar Sekunden lief Sie.
Seit dem ist Sie eigentlich jedesmal angesprungen.
Was sein kann ist, daß der Chokezug zwischen den Vergaser n klemmt oder nicht mehr stimmt.
Dann hat ein Zylinder vollen Choke der andere aber kaum.
Dirk
Batterie dann vor ein paar Wochen wieder aufgeladen, Schrauben an den Vergasern wieder zu gemacht, ohne Choke ein paar Sekunden georgelt (damit Sprit gepumpt wird) dann Choke gezogen und nach ein paar Sekunden lief Sie.
Seit dem ist Sie eigentlich jedesmal angesprungen.
Was sein kann ist, daß der Chokezug zwischen den Vergaser n klemmt oder nicht mehr stimmt.
Dann hat ein Zylinder vollen Choke der andere aber kaum.
Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
-
Gast
-
Gast
-
Buddy
meine VX braucht max 3-5 Anläufe, die steht aber auch nie lange.
VX von meinem Schwager: öfters lange Standzeiten, springt dann fast nur mit Startpilot an.
Der sch**** Roller von meiner Freundin: bei dem ich es schon aufgegeben hatte...... massig Bremsenreiniger in den Luftfilter sprühen und das Ding läuft wieder.
VX von meinem Schwager: öfters lange Standzeiten, springt dann fast nur mit Startpilot an.
Der sch**** Roller von meiner Freundin: bei dem ich es schon aufgegeben hatte...... massig Bremsenreiniger in den Luftfilter sprühen und das Ding läuft wieder.
- Wolf_Peter
- VX-Rookie
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Also mein Verdacht ist auch die Benzinpumpe. Wenn der Anlasser nicht schnell genug läuft, kommt einfach nicht gescheit Benzin in die Vergaser. Meine wollte kürzlich nicht anspringen (nach paar Wochen Standzeit), Starthilfe mit dem Auto und sie sprang [b:d5c186983b]sofort[/b:d5c186983b] an.
Viele Grüße
Viele Grüße
Peter #78
aus MA mit der lugano-blauen VX
aus MA mit der lugano-blauen VX
@motosite
Dann dürfte aber ein kurzes Benzinpumpen in Form von ein paar Mal den Anlasser für ein paar Sekunden drücken nicht stören oder?
Dirk,
der hofft, das du den "unwissenden" so scherzhaft verstanden hast, wie ich ihn gemeint habe.
Dann dürfte aber ein kurzes Benzinpumpen in Form von ein paar Mal den Anlasser für ein paar Sekunden drücken nicht stören oder?
Dirk,
der hofft, das du den "unwissenden" so scherzhaft verstanden hast, wie ich ihn gemeint habe.
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
-
Gast