Frage zu Leistungsreduzierungs-Kits

Antworten
scheini100
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Sep 06, 2006 18:48:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Frage zu Leistungsreduzierungs-Kits

Beitrag von scheini100 »

Hallo zusammen :D . Bei mir im alten Brief steht, daß die VX mal Leistungsreduziert war mit Reduzierhülsen und ist angeblich wieder auf 61 PS geöffnet worden. Bei knapp 155 Kmh ist schluss mit dem Vortrieb deswegen frage ich mich ob die Reduzierung wirklich geändert wurde. Hier im Forum habe ich verschiedene Kommentare dazu gelesen und wollte trotz dem nochmal nachhaken. Die 34 PS version hat die Hülsen plus die Plastikröhrchen in den Federn der Membrane???. Die 50 PS version hat nur die Plastikröhrchen ist das richtig so??? und bei welcher der beiden Versionen müss die Düsenbestückung geändert werden??? sonst macht Sie keinerlei Probleme ist im september 1996 zugelassen worden aber laut Fahrgestellnummer ist es eine 94-95er dem Brief kann ich nicht entnehmen auf welche Version die VX umgebaut wurde lediglich die Bezeichnung der Drosselblende ( 19,8mm ) pro Ansaugkanal.
Vieleicht könnt Ihr mir ja noch ein paar Tipps geben.
Gruss Frank :lol:
FRVX800

Beitrag von FRVX800 »

Hallo Frank,
[quote:1cfb7c03f1]Bei mir im alten Brief steht, daß die VX mal Leistungsreduziert war mit Reduzierhülsen und ist angeblich wieder auf 61 PS geöffnet worden.[/quote:1cfb7c03f1]
Habe ich auch so gemacht. Habe nur die Hülsen ausgebaut, die Düsenbestückung aber gelassen. Die 50PS Version hatte größere Hauptdüsen. (Siehe [url]http://www.vx800.de/technik_drosselung.htm[/url])
[quote:1cfb7c03f1]Bei knapp 155 Kmh ist schluss mit dem Vortrieb deswegen frage ich mich ob die Reduzierung wirklich geändert wurde.[/quote:1cfb7c03f1]
155 km/h ist wenig. Meine kam mit 50 PS auf Tacho 170, mit 61 PS Tacho nahe an 200. Schau mal nach ob die Hülsen noch drin sind.
[quote:1cfb7c03f1]Die 34 PS version hat die Hülsen plus die Plastikröhrchen in den Federn der Membrane???.[/quote:1cfb7c03f1]
Kann ich leider nicht beatworten.
[quote:1cfb7c03f1]Die 50 PS version hat nur die Plastikröhrchen ist das richtig so???[/quote:1cfb7c03f1]
Nein, auch andere Hauptdüsen.
[quote:1cfb7c03f1]und bei welcher der beiden Versionen müss die Düsenbestückung geändert werden???[/quote:1cfb7c03f1]
34PS Version = kann ich nicht beantworten
50 auf 61 PS = Eigentlich muss die Bestückung geändert werden. Viele machen dies aber nicht sondern bauen nur die Anschläge aus. Da gibt es aber einen oder mehrere Beiträge im Forum... [url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=666&highlight=[/url]
[quote:1cfb7c03f1]...lediglich die Bezeichnung der Drosselblende ( 19,8mm ) pro Ansaugkanal. [/quote:1cfb7c03f1]
Die Frage gebe ich auch an die Spezialisten weiter...

Grüße aus Freiburg, Ciao Jürgen
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:fe43afa7d7="FRVX800"]
[quote:fe43afa7d7]...lediglich die Bezeichnung der Drosselblende ( 19,8mm ) pro Ansaugkanal. [/quote:fe43afa7d7]
Die Frage gebe ich auch an die Spezialisten weiter...[/quote:fe43afa7d7]Dazu wurde schon einiges geschrieben.
Einfach mal die Suche benutzen ;)
Dann findet man z.B. dies:
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1590&highlight=drosselung[/url]
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1286&highlight=34ps[/url]
scheini100
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Sep 06, 2006 18:48:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von scheini100 »

Hallo und Danke schon mal für die Tipps :D . Gestern habe ich so ziemlich alles zerlegt, weder Plättchen noch Hülsen gefunden also keine Drosselung mehr drin. Der Chokezug ging sehr schwer und war auch völlig falsch verlegt ich schätze das ich ungefähr mit einem Drittel Choke gefahren bin vieleicht war das auch schon die ganze Ursache. Die Vergaser gebe ich einem Bekannten mit zur Ultraschallreinigung die Membrane waren in Ordnung Düsenbestückung muss ich noch vergleichen. Wenn es dann nicht besser ist muss ich weitersehen.
Gruss Frank :lol:
Stefan
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Frank,

wenn in den Ansaugkanälen Drosselblenden von 19,8mm pro Ansaugkanal eingebaut sind, dann handelt es sich um eine Leistungsbeschränkung auf 34 PS :!: (Wird laut meinem Dealer nur noch von "Alpha Technik" hergestellt)

Das passt dann auch mit der Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h zusammen.

Anmerkung:
Ich weiß das deshalb so genau da ich 34 PS fahren muss und bei mir diese beiden Drosselblenden verbaut sind. Meine Vmax liegt ebenfalls bei 155 km/h (aber nicht mehr lange :P )

Gruß Stefan
scheini100
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Sep 06, 2006 18:48:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von scheini100 »

Hallo Ihr VX`ler :D . Heute habe ich die Arbeiten an der VX beendet und bin Probegefahren, Sie zieht ohne Probleme bis Tacho 195 Kmh ich nehme an, daß es verschiedene Ursachen hatte. Die Vergaser waren ziemlich verschmutzt die Benzinleitung vom Tank zur Pumpe war etwas zu lang dadurch hatte ich beim Aufsetzen des Tanks einen leichten Knick in der Leitung und zuletzt der Chokezug falsch verlegt ca 1/3 gezogen. Danke nochmal an Stefan für den 34PS Hinweis.
Gruss Frank
Stefan
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 28, 2006 15:04:56
Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Nichts zu Danken Frank.

Man hilft wo man kann - dann wird mir auch wieder geholfen wenn ich zum Beispiel wieder mal was verbastel :oops:

Aber die gegenseitige Hilfe funktioniert in userem Forum sowieso spitzenmäßig :!:

Gruß an alle

Stefan
Antworten