Kupplung rutscht manchmal durch....

Antworten
Benutzeravatar
Andre_VX
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:44:42
Wohnort: Wilster

Kupplung rutscht manchmal durch....

Beitrag von Andre_VX »

Hallo,
ich weiß nicht genau wie oft das Thema hier schon behandelt wurde, aber ich konnte nicht so recht was finden. Manchmal rutscht meine Kupplung, vorzugsweise beim starken beschleunigen im 5. Gang einfach mal durch. Dann muss ich ein wenig vom Gas gehen, und dann geht es wieder. Es ist auch nicht immer.
Kann man die Kupplung nachstellen? Oder sollte ich mich mal auf die Suche nach neuen Belägen machen? Ist der Austausch schwer??

Viele Fragen........

Bis denn dann

Andre
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Andre,

bei den bisherigen Diskussionen kamen wir immer zum Schluß, dass es entweder Rattermarken am Kupplungskorb oder ungeeignetes Öl oder verzogene Mitnehmerscheiben sind.

Wenn es nach dem Zudrehen des Gashahns besser wird, tippe ich auf Rattermarken.

Hier ein Bild von meinem Kupplungskorb, der aber noch keine Probleme macht. Es müsste bei Dir also schon schlimmer aussehen als auf dem Bild:

[img:273cca308e]http://img162.imageshack.us/img162/8433/rattermarkenhj6.jpg[/img:273cca308e]

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Andre_VX
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:44:42
Wohnort: Wilster

Superschnell

Beitrag von Andre_VX »

Hallo, danke für die schnelle Antwort!! Ich traue mich nicht das ganze auseinanderzubauen, ist das viel Arbeit??

Bis denn dann

Andre
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Andre,

also bis dahin wie auf dem Bild ist es nicht so schlimm.

Öl ablassen, Seitendeckel ab, 8 radial angeordnete Schrauben lösen und das gesamte Kuplungspaket herausnehmen. Dabei ist es wichtig, die Scheiben nicht durcheinanderzuwerfen und auf die Tellerfeder, die ganz zu unterst liegt zu achten.

Wenn Du den Kupplungskorb dann auch abnehmen willst, brauchst Du ein Gegenhaltewerkzeug wie zum Beispiel dieses hier:

(der Link zu Louis geht nicht mehr!)-C-



Die Rattermarken lassen sich gut mit einer Feile glätten. Vielleicht hilft Dir ja jemand aus Deiner Nähe??


Viele Grüße

Markus :wink:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Das hört sich so an, als gäbe es gar keine verschlissene Kupplung. ;-)
Diese Option besteht doch auch... Oder manifestiert sich das nicht mit
Durchrutschen?
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Ottmar,

meine Kupplung war nach 50 tKm von der Belagdicke her noch beim Einbaumaß. Ich denke also mal, dass die Kupplung sehr langsam verschleißt. Allerdings muss ich zugeben, dass mein Fahrstil eher kupplungsschonend ist. Beim Anfahren nehme ich relativ wenig Gas und Drehzahl bis zum Einkuppeln. Danach erst kommt die Beschleunigung.

Vielleicht können die Jungs mit weit mehr Km auf dem Tacho was dazu sagen?


Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Das wäre mal interessant....

Mein Kupplung macht das nämlich auch. Sie packt ganz gut. Lediglich im
4. und 5 Gang, wenn ich bei niedrigen Drehzahlen aufreisse, rutscht sie
erbarmungslos durch....

Kurzes Gaswegnehmen und schon hat sie gepackt.
Seit dieser Erkenntnis, drehe ich halt insgesamt ein wenig höher
und schon rutscht beim Beschleunigen nix mehr durch.... :D
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Hi ,
bei mir ist es seit ich die 40.000 überschritten habe, aber nur im 5.Gang .

Und hat sich bis jetzt auch nichts geändert mit ca. 4000 mehr .

MfG Micha
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hi Marcus,
also Meine hat jetzt aktuell die 134000Km erreicht.Seit sie in Meinem Besitz ist habe Ich 64000Km gefahren.Soweit Ich vom Vorbesitzer erfahren habe, waren weder Motor noch Kupplung jemals offen!! :shock: .
Beim anfahren verhält es sich bei Mir so wie bei Dir, 1500 und Kupplung packen lassen, dann erst richtig Beschleunigen.
Mein Schaltpunkt auf Landstrasse beim -räubern- liegt zwischen 6000 und 7500 rpm, was sich nur im Ölverbrauch niederschlägt, Kupplungsrutschen habe Ich bisher noch nicht wahrgenommen. :oops: .
Ich hoffe das bleibt auch noch ein bischen so.
Leider qualmt Sie jetzt beim Gasgeben und läßt sich auch nicht mehr richtig synchronisieren. Werde um eine Druckverlustmessung nicht herumkommen.Verdacht:-Kolbenringe und/oder Ventilschaftdichtungen :?:
Werde mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß an alle, Walter.
Haui
VX-Lehrling
Beiträge: 67
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)

Beitrag von Haui »

Moin Moin aus dem Norden und hallo Nachbar,
das Problem hatte ich auch, da ich es zu gut mit meiner kleinen meinte und habe Ihr vollsyntetisches Öl gegeben womit das rutschen der Kupplung anfing. Habe mir dann von Polo das 10W-40 für Ölbadkupplung geholt ( 4ltr. ca. 15€ im Angebot ) und seit dem ist das Problem zu 99% behoben, sie macht es nur noch wenn ich sehr lange Strecken gefahren bin.
Bis dann
Haui
Mfg
Haui

!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Benutzeravatar
Andre_VX
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mai 15, 2006 18:44:42
Wohnort: Wilster

Hallo Nachbar...

Beitrag von Andre_VX »

ich habe das Öl auch gekauft, allerdings mache ich mir im Moment Sorgen um etwas anderes (Siehe Plauderecke Unfall), ich danke euch allen auf jeden Fall für die schnellen und wie immer guten Antworten. Ich habe jetzt im Winter ja einiges vor mir, was die Reparatur meiner kleinen angeht, vielleicht tausche ich die Lamellen gleich mal mit.....

Bis denn dann

Andre
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Andre :D :D

den Tausch der Lamellen kannst Du Dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sparen (ausser sie sind heiss geworden und "angekohlt")!
Fast immer sind die "Rattermarken" schuld am Durchrutschen der Kupplung, wie ERWIN so treffend beschrieben/fotografiert hat! 8)

Es mag zwar sein, daß teures synthetisches Öl das Rutschen einer agefuckten Kupplung begünstigt, aber die Ursache ist es mit Sicherheit nicht! :lol: :lol:
Wenn dem nämlich so wäre, dann müssten ja alle Kupplungen rutschen, die mit synth. Öl betrieben werden (incl. meiner) und dem ist eben nicht so! 8)
Ursachen-Reihenfolge für gewöhnlich: 1. Rattermarken an Innen-und Aussenkorb, 2. Kupplungsfedern unter Sollmaß, 3. Falsche Einstellung an der Ausrückvorrichtung, 4. Reibscheiben verzogen (eher nicht).

Prüf mal in dieser Reihenfolge, bevor Du neue Beläge kaufst? :)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Higgins
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 08, 2006 23:53:03
Wohnort: Giessen / Hessen

Öl

Beitrag von Higgins »

Jetzt mal `ne ganz blöde Frage....

Motoröl = Getriebeöl :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Viele Grüße, Higgins
________________________________________
Der größte Beweis von Misstrauen ist der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Öl

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:85daffd051="Higgins"]Motoröl = Getriebeöl :?: :?: :?: :?: :?: :?:[/quote:85daffd051]
Joh. :wink:
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Higgins :D :D

YES! (s.Eulenspiegel)!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
starmaker77
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von starmaker77 »

Noch ein kleiner Tipp:

1. Schau Dir die Kupplungsfedern an: nachmessen, und ggf. mit Unterlegscheiben aus dem Baumarkt "verlängern". Hilft!
2. Stell die Kupplung ein (s.Handbuch)

Dann läufts meistens wieder!
Antworten