Komisches Phänomen bei Dauervollgas
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Komisches Phänomen bei Dauervollgas
Nachdem ich mit der VX jetzt insgesamt fast 5000 km gefahren habe,
werde ich sie wohl behalten. Sie ist mir ans Herz gewachsen und macht
Spass...
Heute morgen, als ich von der kleinen morgendlichen Eifeltour zurückkam
und die letzten paar Kilometer auf der Autobahn absolviert wurden, hab ich
ziemlich Gas gegeben, weil hinter mir die Regenwolken zum Überholen
ansetzten. Also Dauerfeuer mit ca.160-170 (da ging noch mehr, aber das
wollte ich dem Motor dann doch nicht zumuten.) Plötzlich nach ein paar
Kilometern ging der Drehzahlmesser schlagartig aus Null und es kam keine
Leistung mehr. Der Motor lief trotzdem weiter. Als ich mit ca. 120 wieder
einkuppelte, lief sie wieder, wie geschmiert.... Sie hat auch bis in die Garage
keine weitere Zicken mehr gemacht. So sind wir noch sicher und trocken
nach Hause gekommen...
Trotzdem beunruhigt mich das schon ein wenig. Was könnte die Ursache
sein? Und was ist dagegen zu tun?
werde ich sie wohl behalten. Sie ist mir ans Herz gewachsen und macht
Spass...
Heute morgen, als ich von der kleinen morgendlichen Eifeltour zurückkam
und die letzten paar Kilometer auf der Autobahn absolviert wurden, hab ich
ziemlich Gas gegeben, weil hinter mir die Regenwolken zum Überholen
ansetzten. Also Dauerfeuer mit ca.160-170 (da ging noch mehr, aber das
wollte ich dem Motor dann doch nicht zumuten.) Plötzlich nach ein paar
Kilometern ging der Drehzahlmesser schlagartig aus Null und es kam keine
Leistung mehr. Der Motor lief trotzdem weiter. Als ich mit ca. 120 wieder
einkuppelte, lief sie wieder, wie geschmiert.... Sie hat auch bis in die Garage
keine weitere Zicken mehr gemacht. So sind wir noch sicher und trocken
nach Hause gekommen...
Trotzdem beunruhigt mich das schon ein wenig. Was könnte die Ursache
sein? Und was ist dagegen zu tun?
Mit 66 Jahren....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- motosite
- VX-Meister
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Raum Neuss
- Kontaktdaten:
Ich tippe auch auf was elektrisches:
Schau mal in der Lampe die Steckverbinder durch, da hatte ich schon mehrmals Probleme. Die Dinger korrodieren wohl mit der Zeit.
Mittlerweile hab ich alles zigmal ab- und angesteckt und mit Kontaktspray und Polfett behandelt.
Im Moment ist Ruhe.
Schau mal in der Lampe die Steckverbinder durch, da hatte ich schon mehrmals Probleme. Die Dinger korrodieren wohl mit der Zeit.
Mittlerweile hab ich alles zigmal ab- und angesteckt und mit Kontaktspray und Polfett behandelt.
Im Moment ist Ruhe.
Ciao,
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Naja, es bezog sich ja nicht alleine auf den Drehzahlmesser, sondern
auch die Motorleistung war weg. Wäre das ein Bruch im Kabelbaum,
würde der ja auch auftreten, wenn ich in einem der unrteren Gänge richtig
aufdrehe. (denke ich zumindest) Das hab ich in der Pfalz gemacht, weil die
Kupplung scheinbar mit dem kräftigen Drehmoment nicht zurecht kommt.
5. Gang knapp 5000 und aufreissen, bedeutet direkt eine Drehzahl-
anhebung auf gute 8000 ohne Vortrieb. Kupplung zu schwach oder
verschlissen, würde ich vermuten.... Oder beides...
Einen Gang tiefer gibts das Problem nicht. Also hab ich die Vx gedreht, wie
einen Jogurt-Becher. Hat sie scheinbar akzeptiert. Nur jetzt auf der Autobahn,
bei Dauervollgas ist das Problem aufgetreten.
Btw. der Vorbesitzer hat die Fussrasten UND den Hauptständer abgeschliffen...
Scheint gut zu gehen...
auch die Motorleistung war weg. Wäre das ein Bruch im Kabelbaum,
würde der ja auch auftreten, wenn ich in einem der unrteren Gänge richtig
aufdrehe. (denke ich zumindest) Das hab ich in der Pfalz gemacht, weil die
Kupplung scheinbar mit dem kräftigen Drehmoment nicht zurecht kommt.
5. Gang knapp 5000 und aufreissen, bedeutet direkt eine Drehzahl-
anhebung auf gute 8000 ohne Vortrieb. Kupplung zu schwach oder
verschlissen, würde ich vermuten.... Oder beides...
Einen Gang tiefer gibts das Problem nicht. Also hab ich die Vx gedreht, wie
einen Jogurt-Becher. Hat sie scheinbar akzeptiert. Nur jetzt auf der Autobahn,
bei Dauervollgas ist das Problem aufgetreten.
Btw. der Vorbesitzer hat die Fussrasten UND den Hauptständer abgeschliffen...
Scheint gut zu gehen...
Mit 66 Jahren....
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Hmm, ich habe festgestellt, dass der Kontakt am Seitenständer
evtl. die Ursache sein kann. Er ist sehr empfindlich. Wenn man
den Seitenständer ein klein wenig bewegt, reagiert der Schalter
schon. Evtl. wird der Seitenständer durch die Vibrationen bei
Dauervollgas ein wenig nach unten bewegt und die Kiste ist aus...
Das würde imho die Drehzahlmesser-Anzeige von "0" erklären.
evtl. die Ursache sein kann. Er ist sehr empfindlich. Wenn man
den Seitenständer ein klein wenig bewegt, reagiert der Schalter
schon. Evtl. wird der Seitenständer durch die Vibrationen bei
Dauervollgas ein wenig nach unten bewegt und die Kiste ist aus...
Das würde imho die Drehzahlmesser-Anzeige von "0" erklären.
Mit 66 Jahren....
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Das hört sich doch fast genauso an... 
Mit fiel das auf, als ich den Seitenständer nachlässig
beim Sitzen eingefahren hab und die Kiste beim Gang-
einlegen direkt aus ging.
Was machen? Kann man den Kontakt stilllegen oder evtl.
etwas aufbiegen oder so? (Hab mir das noch nicht
genau angesehen.)
Vielen Dank für die Tipps und den Link.
Mit fiel das auf, als ich den Seitenständer nachlässig
beim Sitzen eingefahren hab und die Kiste beim Gang-
einlegen direkt aus ging.
Was machen? Kann man den Kontakt stilllegen oder evtl.
etwas aufbiegen oder so? (Hab mir das noch nicht
genau angesehen.)
Vielen Dank für die Tipps und den Link.
Mit 66 Jahren....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:96c060770d="OttmarX"]Was machen? Kann man den Kontakt stilllegen oder evtl.
etwas aufbiegen oder so? (Hab mir das noch nicht
genau angesehen.)[/quote:96c060770d]
Stillegen ist nicht erlaubt. Würde Dir eher empfehlen, den Schalter mal mit Öl einzuschmieren (ich nehme für sowas Ballistol). Danach sollte der Schalter wieder leichtgängig sein.
etwas aufbiegen oder so? (Hab mir das noch nicht
genau angesehen.)[/quote:96c060770d]
Stillegen ist nicht erlaubt. Würde Dir eher empfehlen, den Schalter mal mit Öl einzuschmieren (ich nehme für sowas Ballistol). Danach sollte der Schalter wieder leichtgängig sein.
- Lui
- VX-Meister
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
VX........ weil's schön ist!
[quote:2dfc241c90="OttmarX"]
Was machen? [/quote:2dfc241c90]
eventuel einen gebrauchten kaufen?
[url=http://www.mvh-online.de/used.php?page=8&mode=show_artikel&anfrage=Gebrauchtteile&anzahl=&HerstellerID=2&Hersteller=SUZUKI&ModellNR=73&Modell=VX%20800%20VS%2051%20B%2090%20-%2096&]schau mal hier[/url]
Was machen? [/quote:2dfc241c90]
eventuel einen gebrauchten kaufen?
[url=http://www.mvh-online.de/used.php?page=8&mode=show_artikel&anfrage=Gebrauchtteile&anzahl=&HerstellerID=2&Hersteller=SUZUKI&ModellNR=73&Modell=VX%20800%20VS%2051%20B%2090%20-%2096&]schau mal hier[/url]
Hab was ähnliches gehabt
Hi an alle. Ich hab da was ähnliches gehabt wenn ich von unten raus beschleunige und dann im 5ten Gang ankomme und voll aufdrehe, dann hab ich das auch das der Drehzalmesser in die Höhe schiesst, aber in dem Moment keine Beschleunigung stattfindet. Ist wie, als würde man das Gas voll aufgedreht lassen und die Kupplung ziehen. Das ist aber nur ein ganz kurzer Moment und dann fängt sie sich wieder. Ist das ein Problem?? Also ich heitze sie nicht, aber wenn es dann mal juckt dann passierts. Aber nur im 5ten, bei den anderen passiert nichts.
Willkommen MadMax ,
bist hier leicht ins falsche Thema gerutscht , bei dir ist es bestimmt anfänglicher Verschleis der Kupplung. War bei mir auch so wie du es beschrieben hast, nach einer Weile fing es auch im 4. Gang an beim stärkeren beschleunigen. Kupplung gewechselt und seit dem kein Schleifen mehr!
Super Anleitung zum Kupplungswechsel findest du hier im Forum.
MfG Micha
bist hier leicht ins falsche Thema gerutscht , bei dir ist es bestimmt anfänglicher Verschleis der Kupplung. War bei mir auch so wie du es beschrieben hast, nach einer Weile fing es auch im 4. Gang an beim stärkeren beschleunigen. Kupplung gewechselt und seit dem kein Schleifen mehr!
Super Anleitung zum Kupplungswechsel findest du hier im Forum.
MfG Micha