hab malwieder ne frage und zwar hab ich folgendes Problem,
seit kurzem melden sich, beim stärkeren Bremsen, meine Oil und Temperraturanzeige und hören erst wieder auf mich zu blenden wenn ich die bremmse löse.
Das Faszenierende ist ja das die zwei besagten lampen nur beim Bremsen aufleuchten und das nur beim Stärkeren bremsen.
Sie leuchten nicht auf wenn mann die Gabel manuell einfedern lässt.
auch nicht beim Einfedern und leichtem Bremsen.
und auch nicht beim stehen komplett gezogenem Bremshebel und einfederverusch.
sondern wirklich nur beim etwas stärkeren Bremsen (nur Breshebel nicht fussbremse (hinten)) während der fahrt.
Kann das irgend ne Anzeige sein das meine Scheibe zuwenig mas hat oder irgendwas bei der bremseinheit ist. Vergleichlich z.b. ABS leuchte auto oder piepsignal beim PC???
Hab auch mal alle sichtbaren kabel angeschaut nicht das doch Isolierungen durch sind und ich nen kleinen Kurzen bekomme. Aber die schauen alle noch fit aus.
Nun Wollte ich euch mal kurz fragen was ihr meint bevor ich mir die ganze arbeit mache um Tank scheinwerfer abzubauen (kleiner aufwand) und die ganzen Isolierbänder abfriemle (bei mir Großer aufwand).
Weil ich persönlich glaub nicht wirklich drann das ich nen Isolierungsschaden oder kabelbruch habe,
da ja dann die Lampen auch aufleuchten müssten wenn ich den Fussbremshebel betätige oder wenn z.b. die iso der beiden kabeln durch ist und von dem der dem bremslich sagt Leuchte und jetzt die freie stelle in nem knick währe
z.b. in dem dicken kabelgeflecht zwischen Tank und lampe,
ich jetzt schwach bremmse über ne Bodenwelle fahre und somit einfedere. Ist ja das selbe als wenn ich stark bremse und somit einfedere.
Hoffe ihr hab verstanden was ich meine, bekomm das grad nicht so hin mitn erklären.
Naja also dann Danke schonmal im Vorraus.
Fanatic