Oil und Temp-Lampe aufleuchten beim Stärkeren Bremsen

Fanatic

Oil und Temp-Lampe aufleuchten beim Stärkeren Bremsen

Beitrag von Fanatic »

Servus,

hab malwieder ne frage und zwar hab ich folgendes Problem,

seit kurzem melden sich, beim stärkeren Bremsen, meine Oil und Temperraturanzeige und hören erst wieder auf mich zu blenden wenn ich die bremmse löse.

Das Faszenierende ist ja das die zwei besagten lampen nur beim Bremsen aufleuchten und das nur beim Stärkeren bremsen.

Sie leuchten nicht auf wenn mann die Gabel manuell einfedern lässt.

auch nicht beim Einfedern und leichtem Bremsen.

und auch nicht beim stehen komplett gezogenem Bremshebel und einfederverusch.

sondern wirklich nur beim etwas stärkeren Bremsen (nur Breshebel nicht fussbremse (hinten)) während der fahrt.

Kann das irgend ne Anzeige sein das meine Scheibe zuwenig mas hat oder irgendwas bei der bremseinheit ist. Vergleichlich z.b. ABS leuchte auto oder piepsignal beim PC???


Hab auch mal alle sichtbaren kabel angeschaut nicht das doch Isolierungen durch sind und ich nen kleinen Kurzen bekomme. Aber die schauen alle noch fit aus.

Nun Wollte ich euch mal kurz fragen was ihr meint bevor ich mir die ganze arbeit mache um Tank scheinwerfer abzubauen (kleiner aufwand) und die ganzen Isolierbänder abfriemle (bei mir Großer aufwand).

Weil ich persönlich glaub nicht wirklich drann das ich nen Isolierungsschaden oder kabelbruch habe,

da ja dann die Lampen auch aufleuchten müssten wenn ich den Fussbremshebel betätige oder wenn z.b. die iso der beiden kabeln durch ist und von dem der dem bremslich sagt Leuchte und jetzt die freie stelle in nem knick währe

z.b. in dem dicken kabelgeflecht zwischen Tank und lampe,

ich jetzt schwach bremmse über ne Bodenwelle fahre und somit einfedere. Ist ja das selbe als wenn ich stark bremse und somit einfedere.

Hoffe ihr hab verstanden was ich meine, bekomm das grad nicht so hin mitn erklären. :oops: :roll:

Naja also dann Danke schonmal im Vorraus.

Fanatic
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Geht der Motor dabei aus oder nicht - bzw. was macht die Drehzahl? Hm, evtl. hast Du einen Kurzschluss im elektrischen System... :?
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Öl- und Temp.-Leuchte schalten auf Masse, also vermute ich mal einen angescheuerten Kabelbaum (evtl. am Lenkkopf).
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Hi Fanatic !

Da der Bremshebel auch auf Masse schaltet , vermute ich eher das Feuchtigkeit mit im Spiel ist, die beim Bremsen einen Kurzschluß baut indem das Wasser über blanke Stellen läuft .
Und da die Leitungen alle in der Lampe zusammen kommen, würde ich dort als erstes suchen.

MfG Micha
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Vielleicht einfach mal auf freier Strecke den Bremshebelschalter abklemmen und dann mal das Bremsmanöver durchführen.
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:1edb7dbd81="MMStromer"]Vielleicht einfach mal auf freier Strecke den Bremshebelschalter abklemmen und dann mal das Bremsmanöver durchführen.[/quote:1edb7dbd81]

Aber Vorsicht :!: Dann muss auch der Fuß mitbremsen :idea:
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Ja, VORSICHT!!!

Aber nicht mit dem Fuß bremsen, sonst kann der Massekontakt rückwerts kommen.
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:20b90a491a="MMStromer"]Ja, VORSICHT!!!

Aber nicht mit dem Fuß bremsen, sonst kann der Massekontakt rückwerts kommen.[/quote:20b90a491a]

Eine scharfe Bremsung ohne Bremslicht :?:

Nur auf vollkommen freier Strecke :!:
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Klar ,

das setze ich vorraus ,

auf keinen Fall ein Risiko eingehen, freien Parkplatz oder des gleich suchen.
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

Anderer Seits ,

Erst nur Handbremse , Leuchten beobachten und dann Fußbremse mit Handbremse und leuchten beobachten.
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

*gg* schon klar nur auf freier strecke ist bei uns kein thema.

und das es nen Rückkurtzschluss gibt glaub ich weniger da es ja eben nur bei der handbremse ist. werde alles mal durchchecken. Aufjedenfall ist mir der Lampenkorb lieber als der Tank *gg*

Danke schonmal.


Ach ja motor läuft ganz normal weiter wie eigendlich alles licht flackert nicht sicherung fetzt keine nix nur eben die zwei lampen gehen an beim bremsen.

Das lustige ist ja (hab ich vohin nochmal getestet) leicht bremshebel ziehen und die gabel runterdrücken (manuell) ist auch kein Lampenmelden zu sehen.

Naja bin mal gespannt was es wieder ist.



meld mich spätestens wieder wenn ich neue erkentnisse hab.

Fanatic
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Fanatic,

ich gehe davon aus, dass Du schon nach dem Ölstand geschaut hast? Bei niedrigem Ölstand könnte es ja auch sein, dass durch starke Verzögerung das Öl sich vorne im Motor sammelt und dann die Ölpumpe nichts mehr abkriegt?

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

12 Volt Spannung sind viel zu wenig, um einen Kurzschluß durch Feuchtigkeit zu erzeugen, der eine Lampe leuchten ließe...
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Ulu
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Meissen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulu »

da fehlt mindestens 1 Liter Öl :shock:
Gruss Ulu
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus *löl* logo das wahr das erste was ich geschaut hab als ich die lampen leuchten sah.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

OK, dann würde ich zuerst die Sensoren testen. Erst mal Kabel vom Öldruckschalter abziehen und schauen, ob das Phänomen noch auftritt. Falls ja, Kabel wieder drauf und das vom Temperatursensor abziehen und nochmal testen. Auf jeden Fall auch die Leitungen prüfen, ob es irgendwo Scheuerstellen gibt.

Je nachdem was dabei rauskommt, sehen wir weiter.

Bin mal gespannt

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

[quote:6442942084="Erwin"]OK, dann würde ich zuerst die Sensoren testen. Erst mal Kabel vom Öldruckschalter abziehen [/quote:6442942084]

:oops: hätte ich auch mal drauf kommen können!
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Joa merci euch nochmal werde hoffendlich dieses WE mal frei habe ndas ich mich darum kümmern kann.


Also dann viel spaß noch

Fanatic
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

ich nochmal.

Also das Leuchten Ist weg. Frag aber bitte nicht wieso.

Gestern beim Heimfahren ist mir aufgefallen das meine H4 Lampe den geist aufgegeben hatt.
Als ich dann den Lampenkasten aufhatte dachte ich mir, schauste gleich mal obste Wasser, Scheuerstellen oder der gleichen findest dann brauchste es am WE nichtmehr zu machen und brauchste nurnoch den Tak abmontieren um zu kucken.

Naja aber zu meinen Erstaunen Alles I.O. keine schmorstellen, scheuerstellen oder irgend welche anzeichen von Wasser.

Nagut besser für mich da kabelverlegen nicht so mein ding ist. Alles wieder zusammengefriemeld.

Als ich mein Werkzeug wieder aufräumte lachte mich nen voller 5l kaniester Oil an mit leckerem 10W40 Öl, naja mein altes wahr a schon paar km alt motor noch warm also werkzeug wieder raus und schraube auf. altes oil abgelassen und neues rein. keine großen stücke drinne alles ok gewesen. naja neues oil reingekippt.

Als ich dann heute morgen in die Arbeit fuhr musste ich stark abbremmsen bis fast zum stillstand, dosen fahrer muss wahrscheins noch geschalfen haben, und siehe da ich dachte kein leuchten wahrgenommen zu haben.

Und tasächlich an die nächste ampel rann wieder stark gebremmst lampen blieben aus.

Bitte fragt mich nicht wieso oder weshalb. ich hab hab mich einfach damit abgefunden das meine Dicke einfach neues Oil wollte um unten in der Tiefgarage neben der BMW k1200S angeben zu können. das mann bei ihr noch alles selber amchen kann und nicht immer alleine in der Werkstadt bleiben muss. *löl*

Naja egal ich bin ganz froh drumm das sich das problem mehr oder weniger von selbst gelöst hatt da ich echt schieß hatte das ich neue kabeln ziehen muss. da ich ne bruchstelle oder dergleichen hatte.

Also dann Vielen dank nochmal für eure super hilfe jetzt kanns Kühtai kommen.


Fanatic
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Fanatic,

Wenn das so ist, dann würde ich an Deiner Stelle mal den Öldruck messen (lassen). Ich tippe mal, dass der Motor einen geringen Öldruck hat. Bei Motoröl mit höherer Viskosität (altes Öl) wirkt sich das dann schlimmer aus.

Wieviele Kilometers hat denn Deine Maschine?


Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Antworten