ich war vorgestern bei einem VX-Treiber aus der Gegend, dem der Motor mit Benzin vollgelaufen war. Nachdem die primären Schäden beseitigt wurden (Nadelventile der Vergaser, Benzinhahn), hab ich den Motor einstellen wollen und dabei ist er durch ordentliche Rauchentwicklung aufgefallen
Kompressionstest zeigt sehr gute Werte (14,14) also denke ich nicht, dass es was mit den Kolbenringen zu tun hat. Also haben wir den Motor mal hochdrehen lassen und dann Gas zu/Gas auf. Dann raucht es ordentlich. Meine Diagnose würde Ventilschaftdichtungen lauten. Was denkt Ihr darüber? Mir ist nur nicht ganz der Zusammenhang klar, wie das Benzin im Motor die Ventilschaftdichtungen kaputt machen kann??
Jetzt die Frage aller Fragen: Kann man die oberen Zylinderkopfdeckel aufmachen ohne den Motor auszubauen? Kommt man da dran oder ist es besser den Motor auf die Werkbank zu stellen? Ich hatte ja meinen ausgebaut und weiß es deshalb nicht so genau ob das geht.
Ach ja, der Motor hat erst ca. 23 Tkm gelaufen. Müsste also noch gut in Schuss sein.
Bin mal gespannt was ihr sagt
Markus