Lagerflansch/Kardan
Lagerflansch/Kardan
moin moin,
ich bin der neue in eurer Runde und freue mich darauf mit dem einen oder anderen in der Saison mal eine Tour zu fahren.
Bis es soweit ist kann es allerdings noch dauern weil……………ich da ein kleines Problem mit meinem Kardan habe.
Der Kardan ist total undicht und schmeißt sein Öl auf die Hinterradfelge, nun dachte ich……kaufe mal einen neuen Dichtring und einen neuen O-Ring beim Suzuki Menschen, dann wird datt schon watt.
So weit so gut.
Nun habe ich das Hinterrad ausgebaut und die schicken 9 Schrauben am Lagerflansch (übrigens die meisten schon rund gedreht von diversen Vorbastlern) gelöst, da will doch der verdammte Lagerflansch nicht raus.
Hier mal ein Bild davon
[img:fbbf0266ce]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/lagerflansch.jpg[/img:fbbf0266ce]
Wie zum Geier löse ich das Teil um an den O-Ring zu kommen und wozu ist dieses FETTE Loch da oben am Rand und warum ist das so ausgeleiert ?????
[i:fbbf0266ce][b:fbbf0266ce]Bild unten[/b:fbbf0266ce][/i:fbbf0266ce]
[img:fbbf0266ce]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/lagerflansch1.jpg[/img:fbbf0266ce]
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich möchte gerne ohne weiteren großen Kostenaufwand diese Saison noch fahren.
Gruß
Peter
ich bin der neue in eurer Runde und freue mich darauf mit dem einen oder anderen in der Saison mal eine Tour zu fahren.
Bis es soweit ist kann es allerdings noch dauern weil……………ich da ein kleines Problem mit meinem Kardan habe.
Der Kardan ist total undicht und schmeißt sein Öl auf die Hinterradfelge, nun dachte ich……kaufe mal einen neuen Dichtring und einen neuen O-Ring beim Suzuki Menschen, dann wird datt schon watt.
So weit so gut.
Nun habe ich das Hinterrad ausgebaut und die schicken 9 Schrauben am Lagerflansch (übrigens die meisten schon rund gedreht von diversen Vorbastlern) gelöst, da will doch der verdammte Lagerflansch nicht raus.
Hier mal ein Bild davon
[img:fbbf0266ce]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/lagerflansch.jpg[/img:fbbf0266ce]
Wie zum Geier löse ich das Teil um an den O-Ring zu kommen und wozu ist dieses FETTE Loch da oben am Rand und warum ist das so ausgeleiert ?????
[i:fbbf0266ce][b:fbbf0266ce]Bild unten[/b:fbbf0266ce][/i:fbbf0266ce]
[img:fbbf0266ce]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/lagerflansch1.jpg[/img:fbbf0266ce]
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, ich möchte gerne ohne weiteren großen Kostenaufwand diese Saison noch fahren.
Gruß
Peter
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 
Hallo Lui,
Die Logik würde mir auch sagen das dort oben kein Loch sein sollte, aber das über dem Loch eine deutliche Ausbuchtung ist macht mich schon etwas skeptisch.
Ich habe das „jetzt mache ich es mir selbst Buch“ (Reparaturanleitung) vorliegen, aber auch der Explosionszeichnung ist auf dem Flansch auch kein Loch zu sehen.
Hier ist mal ein Bild aus dem www.
[img:cbe7d7f042]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/flansch.jpg[/img:cbe7d7f042]
Da fehlt also was....was auch immer ich denke mal mein Flansch ist im ARSCH

Die Logik würde mir auch sagen das dort oben kein Loch sein sollte, aber das über dem Loch eine deutliche Ausbuchtung ist macht mich schon etwas skeptisch.
Ich habe das „jetzt mache ich es mir selbst Buch“ (Reparaturanleitung) vorliegen, aber auch der Explosionszeichnung ist auf dem Flansch auch kein Loch zu sehen.
Hier ist mal ein Bild aus dem www.
[img:cbe7d7f042]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/flansch.jpg[/img:cbe7d7f042]
Da fehlt also was....was auch immer ich denke mal mein Flansch ist im ARSCH
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 
- Lui
- VX-Meister
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
Ich habe das auch gerade gemacht und wie auf dem www-Bild sollte es eigentlich aussehen.... Da ist definitiv kein Loch.... Der Dir das Bike verkauft hat gehört kräftig getreten. Aber im Netzt gibt es Ersatzteile und es lohnt sich auf jeden Fall, denn die VX ist schon ein tolles Teil!
Viel Glück!
Lui
VX........ weil's schön ist!
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Peter
ja, Dein Kardan ist hin - das Loch gehört da sicher nicht!
Frag mal an bei bikeplantage.de, der Chef da heisst Dirk und der ist in Ordnung!
Habe gerade am Wochenende VX von Walter versucht zu reparieren - der ist in Innsbruck hängengeblieben mit defektem Kardan (Zähne abgeratscht) und der hat eine Anfrage gemacht - es gibt gebrauchte Kardan-Getriebe!
Dirks Teile sind tip-top nach meiner Erfahrung.
Check genau, ob die Verzahnung im Hinterrad unbeschädigt ist und ob diese Blechplatten genau in der Nut sind, ja? Wenn nicht, musst das auch in Ordnung bringen vor dem Zusammenbau?
Mail mal, wie es weiter geht, ja?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
FNr. 623
ja, Dein Kardan ist hin - das Loch gehört da sicher nicht!
Frag mal an bei bikeplantage.de, der Chef da heisst Dirk und der ist in Ordnung!
Habe gerade am Wochenende VX von Walter versucht zu reparieren - der ist in Innsbruck hängengeblieben mit defektem Kardan (Zähne abgeratscht) und der hat eine Anfrage gemacht - es gibt gebrauchte Kardan-Getriebe!
Dirks Teile sind tip-top nach meiner Erfahrung.
Check genau, ob die Verzahnung im Hinterrad unbeschädigt ist und ob diese Blechplatten genau in der Nut sind, ja? Wenn nicht, musst das auch in Ordnung bringen vor dem Zusammenbau?
Mail mal, wie es weiter geht, ja?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
FNr. 623
Immer schön oben bleiben....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Na, ihr habt die Ursache schon gefunden. Das Öl kam nicht aus den Dichtungen sondern aus dem Loch. Das Loch ist da schon im Gehäuse, allerdings mit einer Stahlkappe fest verschlossen. Eine Öffnung ist nicht vorgesehen.
Mich interessiert vielmehr, warum sich dieses Schadenbild ergibt. Sieht aus, als wenn irgendetwas zwischen Rad und Kardangehäuse abgerollt bzw. aufgerieben wurde. Die einzige Stelle, die nachgab, war wohl die Metallkappe. Was wiederum heisst, wahrscheinlich ist diese IM Kardan. Kannst Du das bestätigen? Hat irgendwo was gefehlt? Ein Schraubenkopf oder Ähnliches? Schau bitte auch mal an der Felge.
Ich fürchte, da hilft wohl wirklich nur noch ein neuer Abtrieb. Damit bist Du schon der zweite diese Woche, der sowas sucht. Stimmt Euch bitte ab (siehe dazu Rubrik Interessantes bei Ebay und Co.).
Mich interessiert vielmehr, warum sich dieses Schadenbild ergibt. Sieht aus, als wenn irgendetwas zwischen Rad und Kardangehäuse abgerollt bzw. aufgerieben wurde. Die einzige Stelle, die nachgab, war wohl die Metallkappe. Was wiederum heisst, wahrscheinlich ist diese IM Kardan. Kannst Du das bestätigen? Hat irgendwo was gefehlt? Ein Schraubenkopf oder Ähnliches? Schau bitte auch mal an der Felge.
Ich fürchte, da hilft wohl wirklich nur noch ein neuer Abtrieb. Damit bist Du schon der zweite diese Woche, der sowas sucht. Stimmt Euch bitte ab (siehe dazu Rubrik Interessantes bei Ebay und Co.).
Also in diesem www Bild
[img:2c9de24f65]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/flansch.jpg[/img:2c9de24f65]
Sieht mir das Ganze eher nach einem Schauglas aus als nach einer Stahlkappe. Egal was es ist, ich verstehe auch nicht warum Suzuki so ein scheiß dahin baut, aber Suzuki baut ja so manche seltsame Sachen.
Ich habe den Bock so gekauft und noch nach Hause gefahren, ohne das der Kardan Geräusche gemacht hat. Allerdings war zuhause dann die Felge voller kotz brauner Brühe, das muss wohl mal Getriebeöl gewesen sein
Ich wollte nicht viel investieren aber nun muss ich mir wohl oder übel einen anderen Antrieb besorgen.
Kette ist eben doch einfacher
[img:2c9de24f65]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/flansch.jpg[/img:2c9de24f65]
Sieht mir das Ganze eher nach einem Schauglas aus als nach einer Stahlkappe. Egal was es ist, ich verstehe auch nicht warum Suzuki so ein scheiß dahin baut, aber Suzuki baut ja so manche seltsame Sachen.
Ich habe den Bock so gekauft und noch nach Hause gefahren, ohne das der Kardan Geräusche gemacht hat. Allerdings war zuhause dann die Felge voller kotz brauner Brühe, das muss wohl mal Getriebeöl gewesen sein
Ich wollte nicht viel investieren aber nun muss ich mir wohl oder übel einen anderen Antrieb besorgen.
Kette ist eben doch einfacher
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 
@Seniorpilot
Ich habe die Bikerplantage mal angeschrieben, allerdings liegt Halle nicht gerade um die Ecke und Versandkosten muss ich erst erfragen.
Wenn mir das Ganze zu kompliziert oder zu teuer wird, dann schlachte ich die Kiste total aus und verkaufe alles bei doofbay ähhhhh ebay
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt................ich will datt Ding lieber fahren
Ich habe die Bikerplantage mal angeschrieben, allerdings liegt Halle nicht gerade um die Ecke und Versandkosten muss ich erst erfragen.
Wenn mir das Ganze zu kompliziert oder zu teuer wird, dann schlachte ich die Kiste total aus und verkaufe alles bei doofbay ähhhhh ebay
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt................ich will datt Ding lieber fahren
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 
Hi Ruhrpott!
Keine Panik -
Du findest auf jeden Fall ein Ersatzteil; z.B. hier:
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=203670
(gesucht: Bauteil:"Kardan" + Modell. "VX800" - da hats noch jede Menge mehr Kardanteile...)
bike-teile.de (Zusammenschluss von Händlern) hat i.d.R. jede Menge Teile unterschiedlichen Zustands; habe dort gerade einen Tiptop-erhaltenen linken Auspuff für sage und schreibe 115 Teuro erstanden!
Gruß Gernot
Keine Panik -
Du findest auf jeden Fall ein Ersatzteil; z.B. hier:
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=203670
(gesucht: Bauteil:"Kardan" + Modell. "VX800" - da hats noch jede Menge mehr Kardanteile...)
bike-teile.de (Zusammenschluss von Händlern) hat i.d.R. jede Menge Teile unterschiedlichen Zustands; habe dort gerade einen Tiptop-erhaltenen linken Auspuff für sage und schreibe 115 Teuro erstanden!
Gruß Gernot
Ich habe jetzt 35 € plus 14 € Versand für einen ebay Kardan bezahlt, der soll 33 T.km gelaufen haben.
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8069449338&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1[/url]
Die Felge scheint mir ok zu sein, ich habe nichts negatives gesehen und hoffe das ich das Teil am Wochenende einbauen kann.
Allerdings habe ich so etwas noch nie gemacht deshalb meine Frage hier.........worauf muss ich besonders achten und muss ich die Zahnräder in der Felge vorher fetten ?
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8069449338&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1[/url]
Die Felge scheint mir ok zu sein, ich habe nichts negatives gesehen und hoffe das ich das Teil am Wochenende einbauen kann.
Allerdings habe ich so etwas noch nie gemacht deshalb meine Frage hier.........worauf muss ich besonders achten und muss ich die Zahnräder in der Felge vorher fetten ?
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Ruhrpott
Yes, Verzahnung einfetten mit hitzefestem Fett (z.B. mit Molykote Cu-Paste).
1. Li Federbein abschrauben
2. Hutmuttern des Kardangehäuses abschrauben
3. Kardan nach hinten aus der Röhre herausziehen
4. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
5. ´Hypoid-Getriebeöl W80/90 bis zum Rand der Einfüllöffnung einfüllen nicht vergessen!
6. Hutmuttern mit flüssiger Schraubensicherung (z.B. Loctite "mittelfest") sichern.
Noch Fragen - bitte mailen oder Walter 318 fragen - der hat es gerade gewechselt!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Yes, Verzahnung einfetten mit hitzefestem Fett (z.B. mit Molykote Cu-Paste).
1. Li Federbein abschrauben
2. Hutmuttern des Kardangehäuses abschrauben
3. Kardan nach hinten aus der Röhre herausziehen
4. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
5. ´Hypoid-Getriebeöl W80/90 bis zum Rand der Einfüllöffnung einfüllen nicht vergessen!
6. Hutmuttern mit flüssiger Schraubensicherung (z.B. Loctite "mittelfest") sichern.
Noch Fragen - bitte mailen oder Walter 318 fragen - der hat es gerade gewechselt!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
ER IST DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Soooooooooo schnell kann EBAY sein hehehehe
Am Samstag wird gebastelt und am Sonntag gefahren
[img:f33c75865b]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/ebay.jpg[/img:f33c75865b]
[img:f33c75865b]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/ebay2.jpg[/img:f33c75865b]
Also es ist wirklich eine Stahlkappe vor dem Loch nur......WOZU ????
hätten die das Ding doch gleich weglassen können oder ?
[img:f33c75865b]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/ebay1.jpg[/img:f33c75865b]
wie auch immer............ich kann bald wieder fahren
Soooooooooo schnell kann EBAY sein hehehehe
Am Samstag wird gebastelt und am Sonntag gefahren
[img:f33c75865b]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/ebay.jpg[/img:f33c75865b]
[img:f33c75865b]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/ebay2.jpg[/img:f33c75865b]
Also es ist wirklich eine Stahlkappe vor dem Loch nur......WOZU ????
hätten die das Ding doch gleich weglassen können oder ?
[img:f33c75865b]http://www.ruhrpott-charme.de/vx800/ebay1.jpg[/img:f33c75865b]
wie auch immer............ich kann bald wieder fahren
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Sooooo kurze Info, der Kardan ist drin.
Das ging ganz einfach, auch dank´der guten Beschreibung von Walter318, morgen wechsle ich noch die Gabelsimmeringe und den Lenker , dann bin ich fertig huchuuuuuuuuuu
Danke noch mal an alle für die guten Tipps und Hinweise
Das ging ganz einfach, auch dank´der guten Beschreibung von Walter318, morgen wechsle ich noch die Gabelsimmeringe und den Lenker , dann bin ich fertig huchuuuuuuuuuu
Danke noch mal an alle für die guten Tipps und Hinweise
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 
@Joerg#1
Ne du, da kann ich dir nichts sagen, ich habe die VX mit undichtem Kardan sehr günstig gekauft und dachte eine neue Dichtung würde helfen. Das Hinterrad ist ohne Mängel, ich müsste den anderen Kardan auseinander nehmen um den Fehler zu finden.
Fakt ist, es muss heftig geknallt haben als das Loch im Lagerflansch entstand.
Ich hatte die Maschine bei Kauf noch nach Hause gefahren, ohne Geräusche zu hören oder ein ruckeln zu spüren, lediglich ein hoher Ölverlust war auf der Felge.
Aber was soll´s, jetzt ist ja alles okidoki.
Ne du, da kann ich dir nichts sagen, ich habe die VX mit undichtem Kardan sehr günstig gekauft und dachte eine neue Dichtung würde helfen. Das Hinterrad ist ohne Mängel, ich müsste den anderen Kardan auseinander nehmen um den Fehler zu finden.
Fakt ist, es muss heftig geknallt haben als das Loch im Lagerflansch entstand.
Ich hatte die Maschine bei Kauf noch nach Hause gefahren, ohne Geräusche zu hören oder ein ruckeln zu spüren, lediglich ein hoher Ölverlust war auf der Felge.
Aber was soll´s, jetzt ist ja alles okidoki.
Wäre ich auf der Titanic gewesen, dann wäre der Eisberg gesunken 