Moderatoren: Joerg#1, Andy
-
vx800biker
- VX-Geselle
- Beiträge: 203
- Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41
Beitrag
von vx800biker »
Wem das Synchronisieren der Vergaser zu mühsam ist, wird ein einem Umbau auf einen einzelnen Vergaser vielleicht gefallen finden.
[url]https://www.facebook.com/1008121932/videos/1844841576249790/?idorvanity=292631047441538[/url]
Viele Grüße
Andy
-
Siegfried
- VX-Meister
- Beiträge: 555
- Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
- Wohnort: Schwabstedt
Beitrag
von Siegfried »
Na endlich !
Ich wusste es schon immer, ein Vergaser wäre auch viel sinnvoller.

Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
-
Gernot
- Beiträge: 1100
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Karlsruhe
Beitrag
von Gernot »
Genau!
Und außerdem kann ein x-beliebiger Sanitärfachbetrieb die Ansaug-Verrohrung prima hinbekommen, wie man sieht...

-
Frank_#62
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: 311xx
Beitrag
von Frank_#62 »
Die nächste "Optimierung" ist dann der Umbau zum Einzylinder

-
Dieter
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
- Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Dieter »
Ja, aber dann ein Einzylinder mit 2 Vergasern!
Hier die Vergaser der MUZ Skorpion mit dem 660er Yamaha Einzylinder.
[img:2c93350669]https://up.picr.de/49691129ae.jpg[/img:2c93350669]
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621