Gibt es eine Faustregel, wann Steuerkette und Spanner gewechselt werden müssen?
Der motor haben 47000 km gelaufen.
Ich drehe der motor NIE über 6500 umdrehungen.
Steuerkette
-
john.vestergaard
- VX-Rookie
- Beiträge: 12
- Registriert: Di Apr 21, 2020 19:02:16
- Wohnort: Rudk?bing, D?nemark
Steuerkette
Motorradfahrer seit 1973.
MZ 150/1973. AJS 500/1955. CZ 250/1975. YAMAHA RD350/1974. VX800/1990.
MZ 150/1973. AJS 500/1955. CZ 250/1975. YAMAHA RD350/1974. VX800/1990.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Eine Faustregel gibts da nicht wirklich, aber bei der Laufleistung sollte noch kein Problem sein und die Drehzahl ist da ziemlich egal. Sehr niedere Drehzahlen belasten Kette und Spanner wesentlich stärker als höhere Drehzahlen.
Ob die Steuerkette unzulässig gelängt ist, kann man verlässlich nur an Hand der genauen Länge von 20 Kettengliedern feststellen (siehe Werkstättenhandbuch).
Die beiden Kettenspanner arbeiten sich gerne oval in ihrer Führung aus und haben dann Spiel, allerdings tritt es normalerweise erst bei höheren Laufleistungen auf (meine hat 80000km am Buckel und noch kein Problem).
Solange da kein lautes, ungutes Rasseln vom Ventiltrieb kommt, würde ich mir da keinen Kopf machen.
Ob die Steuerkette unzulässig gelängt ist, kann man verlässlich nur an Hand der genauen Länge von 20 Kettengliedern feststellen (siehe Werkstättenhandbuch).
Die beiden Kettenspanner arbeiten sich gerne oval in ihrer Führung aus und haben dann Spiel, allerdings tritt es normalerweise erst bei höheren Laufleistungen auf (meine hat 80000km am Buckel und noch kein Problem).
Solange da kein lautes, ungutes Rasseln vom Ventiltrieb kommt, würde ich mir da keinen Kopf machen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hi,
Sehe ich so wie Amiga.
Hatte bis jetzt 3 VX Motoren offen. (Laufleisungen zwischen 35.000 bis 63.000. Kette und Spanner waren bei keiner ein Problem.
Regelmäßig Ölwechsel schadet da sicher nicht .. nicht weil man wenig fährt erst alle 5 Jaher Öl wechseln oder so.. ?
Gruß
Peter
Sehe ich so wie Amiga.
Hatte bis jetzt 3 VX Motoren offen. (Laufleisungen zwischen 35.000 bis 63.000. Kette und Spanner waren bei keiner ein Problem.
Regelmäßig Ölwechsel schadet da sicher nicht .. nicht weil man wenig fährt erst alle 5 Jaher Öl wechseln oder so.. ?
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
john.vestergaard
- VX-Rookie
- Beiträge: 12
- Registriert: Di Apr 21, 2020 19:02:16
- Wohnort: Rudk?bing, D?nemark
Steuerkette
Meine VX zugelassen Mai 1993 hat inzwischen 173 000 km mit erster Steuerkette und weiterhin keine Probleme....