vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
HessenCruiser
VX-Rookie


Anmeldedatum: 04.09.2019
Beiträge: 22
Wohnort: 35239 Steffenberg

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 08:17:50    Titel: Gaszug und Chokezug trennen/aushängen Antworten mit Zitat
 
Hallo,
ich möchte die Vergaser meiner VX800 reinigen.
Wie kann ich Gas- und Chokezug an den Verbindern trennen/aushängen.
Ich kriege das nicht hin, bzw. habe noch nicht gefunden wie man die Verbinder voneinander trennt.

Gruß
Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 09:12:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Achim,

schau doch mal unter Schrauberecke / Know How / Workshop Vergaserinstandsetzung, da findest du alles was du brauchst.




Gruß aus Mittelerde
Uwe

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HessenCruiser
VX-Rookie


Anmeldedatum: 04.09.2019
Beiträge: 22
Wohnort: 35239 Steffenberg

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 09:47:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
Den Workshop kenne ich. Da ist aber leider nicht beschrieben wie man die Verbinder für Gas- und Chokezug voneinender trennt.
Ich möchte es vermeiden die Züge von den Vergasern abzuschrauben, um die Vergaser nicht komplett neu einstellen zu müssen.
Gruß
Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joerg#1
Scheff


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1285
Wohnort: Neiße-Malxetal

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 10:33:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich vermute, Du meinst die Weichen, wo die vom Lenker kommenden Züge in jeweils zwei Züge "geteilt" werden?

An den Weichen kannst Du die Züge nur aushängen, wenn Du mindestens eine Seite entlastest. Also Gaszug am Lenker aushängen. Oder eben am Vergaser, was du aber nicht willst.

Übrigens: Den Chokeseilzug incl. Kolben kannst Du ohne Bedenken aus den Vergasern schrauben, hier kannst Du nichts verstellen. Da kannst Du dir die Geschichte mit der Weiche sparen.

Und dann doch noch der erhobene Finger: Wenn Du es ordentlich machen willst, gehört eine Überprüfung der Vergasereinstellung mit zur Reinigung.
_________________
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HessenCruiser
VX-Rookie


Anmeldedatum: 04.09.2019
Beiträge: 22
Wohnort: 35239 Steffenberg

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 11:10:01    Titel: Antworten mit Zitat
 
Danke - nun ist mir klar warum ich die Züge an den Weichen nicht getrennt bekomme.
Muss die Züge also erst am Griff aushängen.

Wenn ich die Züge am Vergaser belasse habe ich noch die Grundeinstellung für das Synchroniesieren. Deshalb will ich die ungern am Vergaser aushängen.
Gruß
Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lui
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 938
Wohnort: Bad Vilbel

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 11:42:14    Titel: Antworten mit Zitat
 
Wenn Du eh dabei bist solltest Du die Ventile einstellen und neue Luftfilter reinhängen. Dann ist sowieso eine Synchronisation fällig, Zeit sparst Du dir also nicht.

Gruß Lui
_________________
VX........ weil's schön ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1969
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 13:33:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
Die "Weichen" haben nur sehr wenig bis gar nichts mit der Synchronisation zu tun (nur wenn diese Seilzüge sehr ungleichmaßig wären). Für die Synchronisation ist ein eigener Seilzug, der nur zwischen Vergaser 1 und Vergaser 2 verlegt ist, zuständig. Und diesen baust du mit aus, wenn du die Vergaser herausnimmst.
Du kannst bedenkenlos die Gasseilzüge und Chokezüge am Vergaser aushängen.

Ist bei deiner VX überhaupt schon synchronisiert worden? Wenn das schon viel KM zurückliegt, wirds sowieso Zeit dafür......
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HessenCruiser
VX-Rookie


Anmeldedatum: 04.09.2019
Beiträge: 22
Wohnort: 35239 Steffenberg

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 13:40:12    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich will eh die Vergaser synchronisieren. Dachte nur ich habe eine funktionierende Grundeinstellung wenn ich die Züge dran lasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1969
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Mi Mai 04, 2022 15:35:02    Titel: Antworten mit Zitat
 
Naja, wenn du die Kabel oben an der Weiche trennst, ist die Einstellung, genaugenommen, auch futsch. Aber es macht sowieso viel mehr Sinn nacher gleich richtig zu Synchronisieren - wirkt sich auf die Laufruhe (unterer Bereich) wirklich phenomenal aus......
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PAMVMeyer
VX-König


Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 1806
Wohnort: 21614 Buxtehude

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2022 12:00:42    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,
Wenn du die Züge an den Gasen dran lässt. ist das reinigen (ggf. US Bad) nicht wirklich gut machbar. was der Zug der noch dran ist davon hält weiß ich auch nicht (denke der findest es nicht lustig da so im US Bad).

ich würde alle Züge ab machen (Auch den Syncro zug) Es ist doch ganz ordentlich beschrieben wie du dann zur Grundeinstellung kommst. usw.

Der/Die Choke Züge samt Kolben auf jeden fall raus beim reinigen !!! (Lass den Zug gespannt dann fällt dir nix wech)

ich hab auch Drosselklappe samt Welle demontiert, das muss nicht sein aber auch dort ist ne Dichtung verbaut (die ich nicht mit ins US Bad tauchen wollte) Denke wenn du nicht zu heiß US Bad machst (30 max 40Grad) kann die Drosselklappe locker drin bleiben. Ist schon echt ne Operation die da raus zu bekommen und wieder rein (das ganze dann auch noch ordentlich Smile)

das aber alles keine Zauberei, klar ist es fummelig. Ist doch gut beschrieben im Workshop. (ok das mit der Drosselklappe nicht...)

Gruß
Peter
_________________
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.