vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: So Feb 06, 2022 21:19:25    Titel: Gabelfedern, das ewige Thema, ein Lösungsvorschlag Antworten mit Zitat
 
Moin Gemeinde,

das Thema Gabelfedern taucht ja immer wieder hier im Forum auf. Viele suchen nach neuen Federn, einige wissen nicht was bei ihnen verbaut ist. Vielleicht kann man beiden helfen.
Wenn wir hier eine Liste aller Hersteller und deren teilweise verschiedenen Produkte erstellen, könnte man dies fest ins Forum einstellen so das jeder darauf zugriff hat.
Um das Ganze möglichst Lückenlos zu gestalten bräuchte ich eure Unterstützung.
Wer hat Unterlagen, sprich ABE und Technische Daten, von Gabelfedern. Schön wären auch noch Bilder der Federn, eventuell sogar mit Kennzeichnungen.
Wichtig zu erwähnen wäre vor allem folgendes. Einige ABE wurden schon mehrfach überarbeitet, somit ist es Wichtig vor allem die alten Dokumente zu bekommen. Hier sind oft noch andere Teilenummern vergeben oder auch die ABE Nummer ist anders. Bei einigen Anlagen der ABE ist heute auch nur noch die ABE und die Teilenummer angegeben, bei alten Dokumente stehen oft noch Länge, Drahtdurchmesser, Außendurchmesser und Anzahl Windungen drin, die wären extrem wichtig für Leute die ihre eingebauten Federn nicht zuordnen können.
Daher, schickt mir was ihr habt und ich trage es zusammen.

Zusammenschreiben werde ich auch welcher Hersteller eigentlich wann was vertrieb und wann er wie hieß, ist wichtig damit es keine Verwechslung gibt. Hier ist das Baujahr teilweise sehr entscheidend.

So, um das Ganze mal in Schwung zu bringen, hier ein paar Beispiele warum sich so eine Liste lohnen würde:

Wilbers ist doch WP?

Nein.

Wilbers vertrieb bis 1998 Federn von White Power.
Im Link steht mehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilbers_Products

Es gab oder gibt noch lineare Federn für White Power Gabeln, diese haben die Bezeichnung WP.
https://www.sub-motorradteile.de/WILBERS-Lineare-Gabelfedern-WP-5060-Extreme

WP ist doch White Power?

Fast, White Power wurde 1991 zu WP, genauer gesagt WP Suspension.
Im Link steht mehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/WP_Suspension#cite_note-1

Und das sind sie heute.
https://www.wp-suspension.com/de/home/

Promoto ist Wilbers?

Ja.

Interessanter weiße sind hier die heutigen ABE aber bei beiden fast identisch.
Mehr im Link.
https://www.wilbers.de/downloads/abes/abe-gabelfedern/article-291.html

OK, wenn bis hier hin was nicht stimmt, lasst es mich wissen.

Zu guter Letzt noch ein paar Bespiele was besonders Wichtig ist.






Oben Wilbers
Mitte Original
Unten WP Suspension



Jetzt wisst ihr um was es geht und ich hoffe auf rege Teilname. Wie gesagt, schickt was das Zeug hält, je mehr zusammen kommt desto klarer das Ergebnis.

Federnde Grüße aus Mittelerde
Uwe



Zuletzt bearbeitet von UweS am Mo Feb 07, 2022 22:48:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ExGixxer
VX-Rookie


Anmeldedatum: 29.06.2020
Beiträge: 24
Wohnort: 36341 Lauterbach

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2022 13:49:30    Titel: Gabelfedern Antworten mit Zitat
 






Bin mir nicht ganz sicher ob es das richtige ist,
aber ich habs mal eingestellt.
DLzG
Robert
_________________
Es muss nicht immer alles Sinn machen,
oft reicht es wenn es Spass macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2022 15:52:49    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Robert,

genau das meinte ich, Perfekt.

Wenn also von Euch jemand so etwas hat, einfach einscannen, wenn Möglich, und mir senden. Meine Mailadresse bekommt ihr über die PN.

@Robert, du hast eine PN.

Besten Dank

Gruß aus Mittelerde
Uwe

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1973
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2022 20:00:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hab ich auch: Man beachte die Windungszahl!



Der Rest ist gleich!

Hab noch 2 pdf dazu - wie lade ich die hier hoch?
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2022 21:20:05    Titel: Antworten mit Zitat
 
OK, sehr Interessant mit der Windungszahl.
Ist das die gleiche ABE Nummer wie oben oder ist die auch anders?
Kannst mir gerne das Ganze als PDF zusenden, meine Mail Adresse hast du ja. Je vollständiger die ABE ist desto besser. Wird mit Sicherheit spannend wieviel kleine Unterschiede noch auftauchen. Genau deshalb ist auch die Angabe der ABE Nummer und des Jahres der Erteilung so wichtig.

Besten Dank und macht weiter so.

Gruß aus Mittelerde
Uwe



Zuletzt bearbeitet von UweS am Di Feb 08, 2022 23:00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2022 22:38:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich habe das gleiche Teilegutachten (keine ABE) wie Amigaharry, aber in der 4. Auflage. Gekauft 2005 für 69,95€
Die Federn haben keine Kennzeichnung und müßen über die technischen Daten identifiziert werden. So steht es im Gutachten.
Die ABE von Robert gilt theoretisch erst ab Bj.95, die ABE F399 der VX ist aber bei alle Bj. gleich.
Die Bezeichnung der Federn 5040 ist trotz unterschiedlicher Windungszahl gleich.

Grüße, Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Di Feb 08, 2022 21:59:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Zu meine WP Suspension Pro Line Gabelfedern von 1993 habe ich nur eine Einbauanleitung.
Bei den technischen Daten wird auf den Karton Aufdruck verwiesen, dort steht nur.

Partnumber: 9932.094.08
Oil: SAE 10
Air chamber:170 mm

Auch im Netz konnte ich dazu keine weiteren Infos finden.

Gruß, Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PAMVMeyer
VX-König


Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 1806
Wohnort: 21614 Buxtehude

BeitragVerfasst am: Di Feb 08, 2022 22:36:07    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi,

zu den WP Suspension Pro Line Gabelfedern von 1993 (Kaufdatum war im Sommer 96)
hab ich folgendes (ich hab da auch mal die "Einbauanleitung mit Hinterlegt" Die Original Rechnung wird ja keinem was Nützen. Die Einbauanleitung finde ich Gruselig
















Gruß
Peter
_________________
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Di Feb 08, 2022 22:59:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
@Frank

Danke für die Angaben, hab eh gerade Kontakt zu WP und die Daten gleich mal mit gesendet.

@Peter

Sehr Interessant mal wieder, hier ist schon mal ein Hinweis auf die Kennzeichnung. Meine WP vom Bild oben haben ja die Kennzeichnung WP 01, heißt dann wohl Baujahr 2001.

@Frank, Peter

Könnt ihr mir das Alles per PDF zusenden?

Gruß aus Mittelerde
Uwe

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1467
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Di Feb 08, 2022 23:28:03    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Peter,

danke, das ging ja schnell.
Meine Einbauanleitung ist noch direkt von WP und in 6 Sprachen, sieht aber ähnlich aus.
Im Gutachten finde ich leider keine technischen Daten und auch nicht den Federtyp. Vielleicht passen meine Federn auch nicht zum Gutachten.
Anfang 1993 gekauft und wahrscheinlich 1992 hergestellt.
Das Gutachten ist von 1993.08.

Hallo Uwe,
ob WP dazu Unterlagen hat, ich bin gespannt? Die haben eigentlich nichts mehr mit der alten Firma zu tun und gehören KTM. Auf der Internetseite sind die ältesten Fahrzeuge von 2015.

Grüße, Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Di Feb 08, 2022 23:37:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich bin auch gespannt Cool ,aber wäre nicht das erste mal das man noch mehr Stellen anschreiben muss bis man Fündig wird, bin ich langsam gewohnt. Laughing

Gebt mir mehr Dokumente und ich schaue was geht, das Ergebnis sollte dann hoffentlich auch als fester Bestandteil im Forum abgebildet werden.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.