Benzinhahn

Antworten
frits

Benzinhahn

Beitrag von frits »

Noch mal eine frage zu den benzinhahn: wenn ich bei nicht laufenden motor den benzihnschlauch abziehe, lauft noch einige minuten benzin aus den tank raus. Dautet dies auf ein fehler und wie kann ich diesen fehler behelfen? (habe etwas gelesen uber einen o-ring der defekt sei kann)
:?: Es betrift ein benzihnhahn mit 2 anschlusse und 2 einstellungen:
on und res.

grusse,

Frits
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Bitte versuche mal Folgendes und berichte dann:

Dreh bitte, nachdem der Motor aus ist, nochmal kurz den Gasgriff auf. Hört das Benzin nun schlagartig auf oder läuft es weiter? Alternativ kannst Du auch den Unterdruckschlauch vom Vergaser abziehen.

Hintergrund: Ich sehe zwei mögliche Ursachen:
1. Membran im Hahn klemmt bzw. ist defekt
2. Leerlaufdüse des hinteren Vergasers ist verstopft.

und möchte nun 2. Ausschließen.

An dem defekten O-Ring im Benzinhahn kann es eigentlich nicht liegen.


Aber teste erstmal.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Ralf_aus_SU
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Ralf_aus_SU »

Hab da mal ne "blöde Frage":

Wie viele Stellungen hat der Benzinhahn?
Gibt es eine pri-Stellung, bei der immer Benzin läuft; kommt bei ON nur Benzin, wenn Unterdruck.
Kann der Drehgriff um 180 Grad verkehrt montiert werden?

Ich hab da einen grausamen Verdacht.

Gruß

Ralf aus SU mit einem (fast) neuen Motor
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Der unterdruckgesteuerte Bezinhahn hat keine Pri Stellung.
Der ist grundsätzlich zu, wenn KEIN Unterdruck anliegt, egal, wie der Hahn steht.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Ralf_aus_SU
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Ralf_aus_SU »

Soll heissen in der einen Stellung kommt niemal Sprit, in der anderen nur wenn Unterdruck?

Hatte Motorschaden wg. Ölverdünnung. Ab wann wurde denn der gesteuerte Benzinhahn serienmäßig verbaut?

Wie kann ich meinen BH (Benzinhahn) auf richtige Funktion prüfen?

Gruß
Ralf aus SU
frits

Beitrag von frits »

Danke fur den tip. Werde in ein par tage mal den versuch machen,

Grusse

Frits
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:4d97e53b18="Ralf_aus_SU"]Soll heissen in der einen Stellung kommt niemal Sprit, in der anderen nur wenn Unterdruck?

Hatte Motorschaden wg. Ölverdünnung. Ab wann wurde denn der gesteuerte Benzinhahn serienmäßig verbaut?

Wie kann ich meinen BH (Benzinhahn) auf richtige Funktion prüfen?

Gruß
Ralf aus SU[/quote:4d97e53b18]

Nochmal: Der unterdruckgesteuerte Bezinhahn ist grundsätzlich zu, wenn KEIN Unterdruck anliegt, egal, wie der Hahn steht.
Die Membran befindet sich hinter der Auswahl für Reserveumschaltung.
Es kommt also bei vollem Tank Sprit sobald Unterdruck anliegt und zwar solange, bis die Reserve erreicht ist. Dann kommt keiner mehr. Nun muss auf Reserve umgeschaltet werden, dann kommt Sprit, bis der Tank leer ist. (Voraussetzung, Motor gibg nicnht aus.)

Der Benzinhahn wurde ab 1992 verbaut.

Wenn Du bei stehendem Motor den Benzinschlauch vom Tank ziehst, darf nichts rauskommen.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Peter S.
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 27, 2006 21:30:03

Beitrag von Peter S. »

Noch mal bitte für nen "blöden" :oops:

Der Unterdruckhahn läßt egal wie er steht keinen Spritt durch wenn der Moter aus ist.
Wenn der Moter läuft geht Sprit durch auf den vollen 180°, auch auf der "ZU" Stellung vom alten Hahn :?:

Habe mich schon gewundert, warum ich mit meiner 50 Km gefahren bin und der Hahn stand auf "ZU" - wagerecht.
War ein "netter" Mittmensch der immer zu einem "Scherz" gut ist. 8)
Gruß

Peter S.
Fahrer #908
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:ad5d91e805="Joerg#1"].....
Der Benzinhahn wurde ab 1992 verbaut.
.....
[/quote:ad5d91e805]

Hallo Joerg,

bis Du sicher :?: Meine ´91er hat bereits einen Unterdruckhahn.
Sieht nicht so aus, als sei der nachgerüstet :!:

Viele Grüße
Wolfgang
Antworten