Befestigungsschraube Tank

Antworten
bikerjonny
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 22, 2010 18:41:32
Wohnort: Wildberg

Befestigungsschraube Tank

Beitrag von bikerjonny »

Hallo zusammen,

da will man bei dem schönen Wetter schnell auf die Straße, muss aber erst noch den Tank drauf packen - und der will nicht halten... :shock:

Der Tank wird vorne ja nur von dem Bügel gehalten, hinten von den beiden Schrauben. Wenn er vorne also nicht richtig drin sitzt, hat er trotz fester Schrauben Spiel und eiert rum. Also denke ich, Schrauben nochmal kurz lösen, Sitz kontrollieren, wieder anziehen. Die Schrauben waren nur handfest angezogen, beim lösen dreht eine gefühlt durch.
Vermutung: angeschweißte Mutter hat sich gelöst. Also die Tankhalterung inkl. Tank abgeschraubt. Aber: die Mutter sitzt wo sie sitzen soll, die Schraube dreht trotzdem durch.
Nächste Vermutung: Gewinde im Eimer. Aber: Bei genauer Betrachtung der zweiten Schraube, zeigt sich, dass die Schraube aus zwei Abschnitten besteht. Im ersten Abschnitt ist der Gewindegang das was im zweiten Abschnitt die Gewindeflanke ist und umgekehrt.

Meine Fragen also:
1) Warum ändert sich das Gewinde? Es wird ja nur eins am Ende der Schraube benötigt. Der Rest verschwindet doch in der Hülse der Gummilagerung für den Tank...
2) Wie bekomme ich die Schraube wieder gelöst? Hängt wahrscheinlich genau in dem Übergang der Gewinde und greift leider nicht...
3) Hatte schonmal jemand Probleme mit dem Anschrauben des Tanks und dieser Schraube, oder liegts einfach an mir... :roll:

Bin gespannt auf eure Antworten! :lol:
Grüßle

hier noch ein Bild von der Schraube:
[img] https://ibb.co/MhZprq3 [/img]

festgeschweißte Mutter:
[img] https://ibb.co/RCXHRPG [/img]

Verschraubung von Tank und Sitzbankbügel:
[img] https://ibb.co/89ZRYcZ [/img]

Ansicht von unten:
[img] https://ibb.co/BTG1Vk9 [/img]
Remember: Happiness is a way of travel, not a destination! - Roy Goodman
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Da wird wohl eher das Gewinde defekt sein. Versuch mal die Schraube vorsichtig hoch zu hebeln und dabei die Schraube heraus zu drehen. Das Hochhebeln kannst du auch mit dem Tank versuchen wenn er denn lose ist.

Das Gewinde muss nur wieder an eine Stelle kommen an der es packt.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Keine Ahnung was das für Schrauben sein sollen. Bei mir sind da ganz normale mit durchgehenden Gewinde drinnen. Konnte auch bei den MicroFichen keine solchen Schrauben finden..... Die schauen für mich wie Dehnschrauben mit Sollbruchstelle aus. Beim Tank haben die jedenfalls nichts verloren (zumindest habe ich noch nie solche dort gesehen).

Zum Rausdrehen kanst du nur versuchen stark anzuziehen und dabei zu drehen. Ansonsten: Kopf ab und versuchen ganz durchzudrehen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Bei mir sieht die Gummihalterung ganz anders aus da ist unter dem halterungsflansch des Tanks Gummi und oberhalb auch und im Gummi eingelegt ist eine Distanzhülse. ist oben wo der Tank gesteckt ist das Gummi vorhanden wenn das fehlt schlabbert der Tank oben rum da kann man unten festziehen was man will. Werde gleich mal raus gehen und Fotos von meiner Halterung machen.

Gruß Michael
Erst schrauben dann lesen
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

[img:3754b043a2]https://up.picr.de/35588865vz.jpg[/img:3754b043a2]

[img:3754b043a2]https://up.picr.de/35588864kx.jpg[/img:3754b043a2]

[img:3754b043a2]https://up.picr.de/35588863vj.jpg[/img:3754b043a2]

[img:3754b043a2]https://up.picr.de/35588862gw.jpg[/img:3754b043a2]
Erst schrauben dann lesen
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

OK Halter sieht genau so aus hatte ich anders in Erinnerung.
Aber deine Schrauben tu mal weg und nehme neue. Besser is es. :D
Meine sehen schöner aus :D :D

Gruß Michael
Erst schrauben dann lesen
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
@ Bikerjonny = die Schraube auf deinem Bild =
[img] https://ibb.co/MhZprq3 [/img].
Ist einfach zu Fest gezogen worden. sei Glücklich, wenns nur das Gewinde der Schraube erwischt hat und das Gewinde der Schweißmutter unter dem Tankhalter noch i.O. ist.

Wenn die Schraube nicht mehr raus will = würde ich so probieren wie Dieter geschrieben hat = dran ziehen/hebeln und Lösen. Im Notfall eben ausbohren, geht auch...…. :-)

Tip=
Das ist Standard M6 Gewinde. die darf bzw. sollte man nicht so Festknallen.
Wenn nix mehr geht und auch die Schweißmutter das Gewinde beschädigt ist = Gewinde versuchen Nachzuschneiden oder Schweißmutter abfelxen und Neue Mutter anschweißen (anpunkten). Wenn du die Möglichkeit nicht hast = Schweißmutter Aufbohren (so 6,5mm)kannst dann versuchen von unten die Schraube durchzustecken und von oben mit Mutter Festziehen oder umgedreht wobei man von Unten ja schlecht ran kommt (wegen Gegenhalten). Möglich ist es aber. Und Bloß nicht so fest ziehen (Drehmoment M6 je nach Festigkeit der Schraube (bitte mindestens 8.8 nehmen) 10Nm wenn höhere Festigkeit so 15 max 17Nm. nicht wundern das ist gar nicht so Fest.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hallo Schraube :D

die Gummischeibe (groß) gehört UNTER die Tank-Lasche - nicht darüber!
Weich gelagert soll der Tank werden (in Gummi) nicht der Haltebügel für die Sitzbank! Sorry :lol:

Das Distanz-Röhrchen verhindert, daß das Gummiteil zu stark gequetscht wird, was nicht im Sinne des Erfinders wäre. Mäßig anziehen genügt locker.

Kleiner Fehler-große Wirkung?

VX-Grüße

Gilbert, tnhe senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Leute,
so wie Gilbert das schreibt kling das total logisch, da muss ich nachher mal nachschauen wie das eigentlich bei meiner aussieht :shock:

Sonnige Grüße
Wolle 8)
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

@ Senior/Gilbert = Bei den Bildern oben (Roter Tank) ist doch alles richtig ? Das sind doch je Seite 2 Gummis / Total 4 in 2 Stecken die Hülsen.
2 x unter den Tanklaschen (die mit Hülsen drin) + 2 x über den Tank. Der "Sitzhalter" sitzt Fest wegen der Hülsen + damit wie schon geschrieben = die Gummis nicht zerquetscht werden sondern mit eine "normalen" Vorspannung die Tanklaschen in Gummi "Lagern".

ich seh nix Falsch auf den Bildern oben ?
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
bikerjonny
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 22, 2010 18:41:32
Wohnort: Wildberg

Beitrag von bikerjonny »

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für das zahlreiche Feedback.

Genau, die Reihenfolge der Gummis passt schon so, wie von Peter erklärt.

@Schraube: So wie deine Schraube sollte meine tatsächlich aussehen, als ich den Tank runtergenommen hatte, war die ordentlich angeknallt gewesen. D.h. ich Trottel hab dann beim Zusammenbau einfach ne kaputte Schraube in ein evtl. auch schon beschädigtes Gewinde gedreht, ohne davor was zu merken. Erst das endlose Gedrehe bei gleichbleibendem fehlenden Zug der Schraube hat mich dazu gebracht, die Schraube genauer anzuschauen...
--> was ich draus lerne: alle Teile, die abmontiert werden, gründlich vor dem Zusammenbauen nochmal kontrollieren, auch wenn es "nur" Schrauben sind...

@Peter: Bei der neuen Schraube werde ich definitiv auch nur handfest anziehen und alle Gewinde vorher durchschauen und ggf. überarbeiten. Danke für die Infos zu dem Anziehmoment.

Am Wochenende komme ich endlich wieder zu meiner Holden (steht noch bei Verwandten in der Garage), hoffentlich scheitert der erste Ritt des Jahres dann nicht schon wieder an so einer sinnlosen Kleinigkeit wie einer Schraube - oder mir... :roll: :lol:

Grüßle
Remember: Happiness is a way of travel, not a destination! - Roy Goodman
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Ja ich weiß hatte das Gummi nur für das Foto auf die Tanklasche gelegt .
Bei mir sitzen alle Gummis wo sie hingehören :D :D
Erst schrauben dann lesen
Antworten