Wollte mal guten Tag sagen, wo ich schon hereinkomme :)

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:7d62ce9933="unwichtig"]... genau wie ich HONK mir das mit dem Ventilspiel nicht mal angeschaut habe als die Vergaser in der Reinigung waren....[/quote:7d62ce9933]
Hallo Sascha,

die Reihenfolge für eine vernünftige Grundeinstellung solltest du schon beachten:
Also erst Ventile einstellen, dann Grundeinstellung der Vergaser und dann synchronisieren.
Dadurch werden schon einige Fehlerquellen eliminiert und man kann eine vernünftige Prognose erstellen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

OK, ich fummel erstmal nicht weiter, sie geht zum Spezi ...

Der Brief geht wohl heute auch endlich in die Post .... Also wird nächste Woche Freitag angemeldet sofern nichts böses mehr passiert... :)))))
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Brief und Schein (die neue Version) sind angekommen, Mittwoch TÜV...

Sind 110 € für Vergaser grundeinstellen und syncronisieren ok? Oder ist das zuviel?
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Sascha,

du weißt schon: Voraussetzung für einen vernünftigen Abgleich der Vergaser sind neue Luftfilter und das Einstellen der Ventile.
Wenn das Einstellen der Ventile im Preis enthalten ist, ist er OK.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Danke, das hab ich im Gespräch nicht genau besprochen ...
Aber das klär ich! :)
Naja, Dienstag holen lassen, dann wird sie Mittwoch geTÜVt .. hoffentlich ...
Kennzeichen hab ich schonmal probeweise montiert...
Ich bin ziemlich heiß :)
Aber nach 5 Jahren wird es sicher ein kleiner Eiertanz wieder zu fahren :p
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Dann drücke ich euch für Mittwoch die [url=http://www.smilies.4-user.de][img:3ee2faafda]http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_038.gif[/img:3ee2faafda][/url].
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Grmpf, der Prüfer kommt erst morgen, aber die Reifen akzeptiert der nicht. :/

Freitag kommen die neuen Reifen ... ca 260 € für Metzeler ...
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Hat jemand grade Adhoc parat wieviel Steuern ich zahlen muss?
Edit ..

Google hilft... sollten 58€ sein ...
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin ...
knapp daneben.
Für 805 ccm sind es 60,33 Euro.
Sorry.
schöne Grüße
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Ich habe vor kurzem genau 60€ bezahlt.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hmmmm... :roll: :roll:
Da scheinen die Steuerbehörden wohl nicht ganz einheitlich zu rechnen bzw. zu runden. :?
[color=blue:3dfdf721a1]Zitat
Für Motorräder ab 126 ccm in Deutschland beträgt die Kfz-Steuer jährlich 1,84 € je angefangene 25 ccm Hubraum. Dieser Steuersatz gilt übrigens seit 1955 unverändert, was mit dazu beiträgt, warum Motorradfahren kein teures Hobby sein muss. Es findet keine Unterscheidung nach Abgasverhalten statt.

Beispiele (ausgehend von Ganzjahreszulassung):
500 ccm 36,80 €
600 ccm 44,16 €
650 ccm 47,84 €
750 ccm 55,20 €
1000 ccm 73,60 €
1300 ccm 95,68 €

Fahrzeuge mit Oldtimer-Kennzeichen (30 Jahre alt und in Originalzustand) zahlen 46 € jährlich, was erst über 650 ccm günstiger ist.
Zitatende[/color:3dfdf721a1]

Entweder wird da nicht "richtig" gerechnet - oder bei der Umrechnung von D in € hat sich ein Fehler eingeschlichen.

:? :roll:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Ich zahle auch genau 60 €.
Siehe hier :arrow: [url=http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_krad.php]Kfz-Steuer Berechnung für Krafträder[/url].
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Ich glaube ich war noch nie so Banane beim warten auf den Anruf, ob und dass ich endlich TÜV habe ... und der Prüfer kommt erst nachmittags .... grmpf ..... :)

Ich werde dann die Tage nachreichen wieviel das Finanzamt mir abnehmen will ....
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

60,--€
Nicht 58 oder sonst was.
Nimm den Steuerrechner von Joe und gib dort 805 ccm ein.
Dann wirst du sehen was dich dein Babe kostet.
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Mängel... kein TÜV ...

CO zu hoch,
Bremse hinten zu wenig Leistung
Kupplungshebel nicht grade
Kupplung kommt zu spät
leicher Ölfilm auf Bremsscheibe vorne ... was sicher vom Händerfahren ist .. aber nunja :((
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote:804e7881d9="unwichtig"]Mängel... kein TÜV ...

CO zu hoch,
Bremse hinten zu wenig Leistung
Kupplungshebel nicht grade
Kupplung kommt zu spät
leicher Ölfilm auf Bremsscheibe vorne ... was sicher vom Händerfahren ist .. aber nunja :(([/quote:804e7881d9]

Oha
Ich dachte du hattest dein Schätzchen beim Händler?
Hat der nicht drüber geschaut?
Oder hast du sie nur fürn TÜV zum Freundlichen gestellt?
Wenn ja hast du dir ja jetzt ein Eigentor geschossen.
Gemacht werden muß das sowieso und dann kommen die Gebühren nochmal dazu.
Da haste am falschen Ende gespart.
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Der, bei dem die Vergaser eingestellt werden, hat den Tüver erst nächste Woche da, also "nur" zum tüven zu einem Reifenhändler, war klar dass der dann neue Reifen drauf machen will ...
Aber dass ich garkein TÜV bekomm ist KACKA!

Hoffe ich bekomme meine Kennzeichenreservierung verlängert.... läuft Sonntag aus .. :/
Der Reifenman schaut dann morgen beim Reifenwechsel direkt nach der Bremse...
Vielleicht bekomme ich dann TÜV mit Glück und kann ohne Hänger zum Vergaser einstellen fahren ...
CO 5 Vol%
Der Dekra Mann meinte dieses Moped hat sonst eher 2,5 % und der Grenzwert ist bei 4,5 % ....
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hättest du sie halt gleich zugelassen.
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Sie hat seit über 2 Jahren kein TÜV .... 08.2010 TÜV abgelaufen ..
Sie stand ja 3-4 jahre. ..
Gruß Sascha
Nr. 1612
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Der Reifenhändler muss Beläge erst bestellen, hat mich gefragt ob ich selber welche besorgen möchte...

Welche soll ich nehmen? Was würdet Ihr machen?
Schnell zu Tante Louis zurück fahren?
Welche dann nehmen?
Gruß Sascha
Nr. 1612
Antworten