Öltemperatur VX

Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Nennt mich halt ignorant -
ich brauche kein Ölthermometer an der VX... 8)

So ein Teil hat mir bei meiner alten TR.1 (lüftgekühlter 1000ccm-V2) immer nur Sorgen gemacht, z.B. im sommerlichen Stau auf der Autobahn, ojeh, sooo heiß ist das Öl! :roll:
Im Kopf und Zylinder an den hoch belasteten Schmierstellen selbst hat das Öl natürlich noch erheblich höhere Temperaturen, nur die zeigt kein Ölthermometer dieser Welt an... :oops:
Dabei liegt das eigentliche Problem ja ohnehin nicht bei den hohen angezeigten Werten, sondern es sind die niedrigen - innerhalb der ersten 5-10 km, abhängig von Außentemperatur, Fahrtstrecke etc.
Meine Schlussfolgerung ist daher so simpel wie einleuchtend:
hochwertiges Öl nehmen, keine hohen Drehzahlen mit kalten Motor und ansonsten fahren, fahren fahren!
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:6f105a6895="Gernot"]Nennt mich halt ignorant ...
[/quote:6f105a6895]

Ignorant? Du hast sowas von Recht!
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

@ Gernot: Was bei den luftgekühlten Moppeds ja auch bemerkenswert ist, ist die Tatsache, wie schnell die Öltemperatur in den Keller sinkt, wenn mann plötzlich in eine Regenschauer gerät. Da hatte meine BMW sozusagen "Frischwasserkühlung" und schwupps war die Anzeige auf 40 Grad. :(

Gruß Kipphebel
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Leute,

es sieht halt chic und wichtig aus. 8) :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten