Hi all
Weil ich immer wieder etwas schweißen muß, habe ich meinen "Schweißtisch" etwas modifiziert.
1. Mein altes Schutzgas-Schweißdings mit einem neuen Zweiweg-Gleichrichter bestückt (der alte war nur Halbwellen-Gleichrichter) und einen, nun einwandfrei funktionierenden Draht-Vorschub mit zwei angetriebenen Rollen spendiert. Ausserdem eine 82/18 Argon/CO2 Flasche beschafft-nun schweißt das Ding mal brauchbar gut.
2.Mein altes billig-Schweißgerät modifiziert und auf Punktschweißer umgebaut (Trafo sekundär abgewickelt und selber 25-Quadrat -Wicklung mit 6 Windungen angebracht. ) Der punktet nun tadellos, sogar recht dicke Stahlbleche. Die Elektroden-Zange ist etwas primitiv, aber es funktioniert. Die Kupfer-Elektroden habe ich mir selber gedreht.
3. Ein neues Inverter-Elektroden-Schweißgerät gekauft für 100 Teuro. Schweißt recht ordentlich mit normalen Elektroden bis 200 Amp. Das genügt für mich. (aus dem alten hab ich ja den Punktschweißer gebaut)-
So verbringt man seine Pension - ständig arbeiten
Mein kleiner Enkel hat es besser: der reitet lieber auf seinem Husky

aber er ist total Werkstatt-begeistert!! Oh Gott - mit 2 Jahren und 3 Monaten - wo wird das noch hinführen?
[img:070a576298]https://up.picr.de/42415256cy.jpg[/img:070a576298]
[img:070a576298]https://up.picr.de/42415257fl.jpg[/img:070a576298]
[img:070a576298]https://up.picr.de/42415258cf.jpg[/img:070a576298]
[img:070a576298]https://up.picr.de/42415259ft.jpg[/img:070a576298]
[img:070a576298]https://up.picr.de/42415260ss.jpg[/img:070a576298]
[img:070a576298]https://up.picr.de/42415261bk.jpg[/img:070a576298]
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....