Auspufftopf mal von innen
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hallo
ja es sind vier Kammern, von Kammer eins gehen zwei ovale Rohre in Kammer vier, von da ein ovales zurück in Kammer zwei und ein rundes von da in die Drei. Das Austrittsrohr mit der Perforation hat nur Verbindung in die Drei und um die Löcher ist noch eine Blechmanschette, also keine Verbindung zur vierten. Dieses perforierte Teil ist nur zum Rohr gebogen und nicht seitlich verschweißt, weshalb mit der Zeit der Schlitz größer wird und pfeift.
ja es sind vier Kammern, von Kammer eins gehen zwei ovale Rohre in Kammer vier, von da ein ovales zurück in Kammer zwei und ein rundes von da in die Drei. Das Austrittsrohr mit der Perforation hat nur Verbindung in die Drei und um die Löcher ist noch eine Blechmanschette, also keine Verbindung zur vierten. Dieses perforierte Teil ist nur zum Rohr gebogen und nicht seitlich verschweißt, weshalb mit der Zeit der Schlitz größer wird und pfeift.
Zuletzt geändert von Christian#366 am Di Jan 12, 2010 22:42:09, insgesamt 1-mal geändert.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Stimmt, die Blechmanschette habe ich glatt übersehen.
Wozu das wohl gut sein mag.
Dann ändert sich natürlich gar nichts am Staudruck durch das Einfügend es Rohres.
Womit die Frage aufkommt: Warum ersparen wir dem Schall nicht den Weg durch Kammer 2 und 3. Nehmen das perforierte Rohr incl. Manschette raus und bauen eines mit echten Löchern ein. Nur wie?
Eines wird übrigens auch deutlich. Das Aufbohren der 4 Nieten kann man sich sparen, an die Innereien kommt man deshalb nicht heran. Allerdings wäre dann Kammer 4 wieder etwas mehr offen .....
Wozu das wohl gut sein mag.
Dann ändert sich natürlich gar nichts am Staudruck durch das Einfügend es Rohres.
Womit die Frage aufkommt: Warum ersparen wir dem Schall nicht den Weg durch Kammer 2 und 3. Nehmen das perforierte Rohr incl. Manschette raus und bauen eines mit echten Löchern ein. Nur wie?
Eines wird übrigens auch deutlich. Das Aufbohren der 4 Nieten kann man sich sparen, an die Innereien kommt man deshalb nicht heran. Allerdings wäre dann Kammer 4 wieder etwas mehr offen .....
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Christian, hallo Jörg,
wenn ich das alles so mitlese gehe ich davon aus, das dieses perforierte Teil doch - bedingt durch die Perforation - einen Teil des Schalls absorbiert.
Wenn man nun das Messingrohr etwas länger macht (und das Perforierte keinen Schall mehr "schuckt" müsste sie doch eigentlich lauter werden - oder ??
[quote:983f2b3f8e]Jörg schrieb: .....Das Aufbohren der 4 Nieten kann man sich sparen, an die Innereien kommt man deshalb nicht heran. Allerdings wäre dann Kammer 4 wieder etwas mehr offen ..... [/quote:983f2b3f8e]
@Jörg: das ist nicht ganz richtig - wenn man (wie bei der VX in Stiege) Löcher neben die Nieten bohrt, geht der Druck direkt von 1 in 4 und dann nach draußen - der Effekt ist schon fast ähnlich der Tchechen VX. Bei uns würde sich das Ganze deshalb anders anhören, weil ein Teil des Abgases dennoch durch den Rest des Wirwar´s muß (es sei denn du machst den Topf hinten ganz auf )
Gruß
Andy
wenn ich das alles so mitlese gehe ich davon aus, das dieses perforierte Teil doch - bedingt durch die Perforation - einen Teil des Schalls absorbiert.
Wenn man nun das Messingrohr etwas länger macht (und das Perforierte keinen Schall mehr "schuckt" müsste sie doch eigentlich lauter werden - oder ??
[quote:983f2b3f8e]Jörg schrieb: .....Das Aufbohren der 4 Nieten kann man sich sparen, an die Innereien kommt man deshalb nicht heran. Allerdings wäre dann Kammer 4 wieder etwas mehr offen ..... [/quote:983f2b3f8e]
@Jörg: das ist nicht ganz richtig - wenn man (wie bei der VX in Stiege) Löcher neben die Nieten bohrt, geht der Druck direkt von 1 in 4 und dann nach draußen - der Effekt ist schon fast ähnlich der Tchechen VX. Bei uns würde sich das Ganze deshalb anders anhören, weil ein Teil des Abgases dennoch durch den Rest des Wirwar´s muß (es sei denn du machst den Topf hinten ganz auf )
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
susukibiker
- VX-Rookie
- Beiträge: 1
- Registriert: So Aug 14, 2011 07:02:28
bitte melden
Hallo hab das gleiche Problem, kannst du mir zwei schicken oder gib mir mal die Maße, Außendurchmesser, Länge, bitte um Antwort, danke.
- JollySailor
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Do Mai 19, 2011 14:16:27
- Wohnort: Wilhelmhaven
Moin,
meinst Du diese Bilder?
[URL=http://www.bilderhoster.net/57ywrsz6.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/57ywrsz6.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
[URL=http://www.bilderhoster.net/1t4l1rlv.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/1t4l1rlv.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
[URL=http://www.bilderhoster.net/ywhwzcd9.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/ywhwzcd9.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
[URL=http://www.bilderhoster.net/vljhylxh.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/vljhylxh.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
meinst Du diese Bilder?
[URL=http://www.bilderhoster.net/57ywrsz6.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/57ywrsz6.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
[URL=http://www.bilderhoster.net/1t4l1rlv.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/1t4l1rlv.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
[URL=http://www.bilderhoster.net/ywhwzcd9.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/ywhwzcd9.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
[URL=http://www.bilderhoster.net/vljhylxh.jpg.html][img:2391ff54a3]http://www.bilderhoster.net/thumbs/vljhylxh.jpg[/img:2391ff54a3][/URL]
VX-Gruß von der Nordseeküste
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Alternative Methode:
Das Zwitschern tritt ja an der Längsnaht und am hinteren Ende des perforierten Rohres auf. Ich habe diese Bereiche einfach mit einer Auspuffdichtpaste bestrichen und mit einer Lötlampe ausgehärtet - seitdem ist schon einige 1000km Ruhe.....
Das Zwitschern tritt ja an der Längsnaht und am hinteren Ende des perforierten Rohres auf. Ich habe diese Bereiche einfach mit einer Auspuffdichtpaste bestrichen und mit einer Lötlampe ausgehärtet - seitdem ist schon einige 1000km Ruhe.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Top, danke für die Bilder!!
Der Weg mit der Auspuffdichtpaste scheint mir vorerst zumindest einen Versuch wert. Ganz verstehe ich aber noch nicht genau wo du meinst das die hin muss..
Wenn ich dich richtig verstanden habe klappert nur das Endstück(rohr) vom 3ten Bild ober mir? (das Bild mit dem Zollstock)
Das würde bedeuten ich könnte die Auspuffpaste direkt von außen da rein packen ohne den Auspuff zu öffen und lasse die dann aushärten?
Vielen Dank schonmal!
Der Weg mit der Auspuffdichtpaste scheint mir vorerst zumindest einen Versuch wert. Ganz verstehe ich aber noch nicht genau wo du meinst das die hin muss..
Wenn ich dich richtig verstanden habe klappert nur das Endstück(rohr) vom 3ten Bild ober mir? (das Bild mit dem Zollstock)
Das würde bedeuten ich könnte die Auspuffpaste direkt von außen da rein packen ohne den Auspuff zu öffen und lasse die dann aushärten?
Vielen Dank schonmal!
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Wenn du genau von hinten reinschaust, siehst du, das der perforierte Rohrbereich kein Rohr, sondern ein zu einem Rohr gebogenes Lochblech ist, welches eine gelötete Längsnaht hat (zumindest ist das bei meinem so - auf obigen Bildern sehe ich das nicht so genau....). Genau diese Längsnaht wird mit der Zeit brüchig und auch die Verbindung zum Ende des Auspuffs weist einen immer größer werdenden Spalt auf. Und das führte bei mir zu dem Zwitschern. Ich habe mit einer Spatel die Auspuffmasse einfach durch die Längsnaht und dem Spalt am Ende des Lochrohres "hineingepresst" und mittels Lötlampe ausgehärtet (der Auspuff selbst wird da hinten nicht heiss genug dafür und würde die Masse wieder ausblasen).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:364d685fa4="Afowl"]Super! Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich versuch das gleich mal am Wochenende. Hoffentlich langt das
[/quote:364d685fa4]
...und bitte berichten.
...und bitte berichten.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Suzuki neuling
- VX-Rookie
- Beiträge: 12
- Registriert: Di Okt 03, 2017 23:48:00
- Wohnort: sch?ppingen
Bei meinem VX Gespann ist jetzt auch an der linken Seite das sichtbare Innenrohr abgerissen. Ach so ist eine VS51 A. Laut Zulassungsbescheinigung 1 ist folgender Auspuff eingebaut: Schalldämpferanlage 2 in 2, Suz. 45C1 E6-1111
Kennt jemand die Bezeichnung?
Mal sehen wie es weiter geht. Zum TÜV muss ich erst nächstes Jahr. Die Geräusche sind noch halbwegs erträglich.
Gruß
Dieter
Kennt jemand die Bezeichnung?
Mal sehen wie es weiter geht. Zum TÜV muss ich erst nächstes Jahr. Die Geräusche sind noch halbwegs erträglich.
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Moin Dieter,
hab kurz nachgesehen.
Baujahr 90
45C1 E6-1111
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668029ji.jpg[/img:ad10bde888]
Baujahr 94
45C1 E6-1111
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668032ob.jpg[/img:ad10bde888]
Baujahr 95
45C1
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668030zm.jpg[/img:ad10bde888]
Baujahr 96
45C2 E6-0009
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668031hr.jpg[/img:ad10bde888]
Alles VS51B.
Ich hoffe damit kann ich zur allgemeinen Verwirrung beitragen.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:ad10bde888]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:ad10bde888][/url]
hab kurz nachgesehen.
Baujahr 90
45C1 E6-1111
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668029ji.jpg[/img:ad10bde888]
Baujahr 94
45C1 E6-1111
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668032ob.jpg[/img:ad10bde888]
Baujahr 95
45C1
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668030zm.jpg[/img:ad10bde888]
Baujahr 96
45C2 E6-0009
[img:ad10bde888]https://up.picr.de/36668031hr.jpg[/img:ad10bde888]
Alles VS51B.
Ich hoffe damit kann ich zur allgemeinen Verwirrung beitragen.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:ad10bde888]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:ad10bde888][/url]
Hallo Uwe,
besten Dank. Bin mal gespannt was der Eintrag jetzt für mich bedeutet. Meine VX ist von 97. Blöd solche Einträge. Wenn ich wieder zu Hause bin muss ich mal nachsehen was auf meinen beiden VX tatsächlich so steht. Dauert aber noch 14 Tage. Ich hoffe für den Eintrag interessiert sich niemand wirklich. Manchmal sind weniger Einträge im Schein halt besser.
Gruß
Dieter
besten Dank. Bin mal gespannt was der Eintrag jetzt für mich bedeutet. Meine VX ist von 97. Blöd solche Einträge. Wenn ich wieder zu Hause bin muss ich mal nachsehen was auf meinen beiden VX tatsächlich so steht. Dauert aber noch 14 Tage. Ich hoffe für den Eintrag interessiert sich niemand wirklich. Manchmal sind weniger Einträge im Schein halt besser.
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
[quote:18070fc614="Dieter"]Manchmal sind weniger Einträge im Schein halt besser.
Gruß
Dieter[/quote:18070fc614]
Oh ja, da kann ich dir leider nur voll zustimmen.
https://vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10264
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:18070fc614]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:18070fc614][/url]
Gruß
Dieter[/quote:18070fc614]
Oh ja, da kann ich dir leider nur voll zustimmen.
https://vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10264
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:18070fc614]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:18070fc614][/url]
Leider fällt einem ein solcher Mist erst immer zu spät auf. Bei mir ist auch ein falscher Auto Reifen für hinten eingetragen. Nur den gibt es nicht. Hab ich dann sicherheitshalber mal ändern lassen. Der richtige stand Gott sei dank im Abnahmeprotokoll vom TÜV. Da brauchte ich nur den richtigen Eintrag in der Zulassungsbescheinigung zusätzlich eintragen lassen.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Hab inzwischen einen Auspuff mit der richtigen Bezeichnung erbeutet. Ich hoffe er hält was er auf den Bildern verspricht. Muss ich mir jetzt noch entsprechende Dichtungen besorgen? Oder kann man die alten eventuell noch nutzen?
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Hallo,
die alten Auspuffkrümmerdichtungen lassen sich noch wiederverwenden,
wenn man sparen will/muß
es besteht aber die Gefahr die Schrauben abzureißen um eine gute Dichtigkeit zu erreichen.
Die Krümmerdichtungen sind Aluklemmdichtungen und Suzuki sagt: nach der Demontage bitte neue Dichtungen verwenden.
Die Teile aus dem ebay Angebot entsprechen nicht wirklich dem Suzuki Original und sind doch genauso teuer ... ich würde die 12.- Euro für Originale investieren
VX Grüße Seymore
die alten Auspuffkrümmerdichtungen lassen sich noch wiederverwenden,
wenn man sparen will/muß
es besteht aber die Gefahr die Schrauben abzureißen um eine gute Dichtigkeit zu erreichen.
Die Krümmerdichtungen sind Aluklemmdichtungen und Suzuki sagt: nach der Demontage bitte neue Dichtungen verwenden.
Die Teile aus dem ebay Angebot entsprechen nicht wirklich dem Suzuki Original und sind doch genauso teuer ... ich würde die 12.- Euro für Originale investieren
VX Grüße Seymore
Tip =
schau dir die alten Dichtungen an, wenn die noch nicht zu doll "gequetscht" sind = ok
Wenn man die Dinger mehrfach verwendet (spricht ja nix dagegen) wird sie jedes mal mehr gequetscht.. und der Flansch wandert immer weiter Richtung Zylinderkopf bis er diesen berührt.. dann ist natürlich Ende, eigentlich schon etwas davor
Dann Drückst du mit der Schraube ja nicht mehr gegen die Dichtung sondern gegen den Zyl.Kopf 
ich hab mir ein 10er Pack besorgt (nicht Original Susi) da sinkt der Stückpreis dann recht deutlich.
Gruß
Peter
schau dir die alten Dichtungen an, wenn die noch nicht zu doll "gequetscht" sind = ok
Wenn man die Dinger mehrfach verwendet (spricht ja nix dagegen) wird sie jedes mal mehr gequetscht.. und der Flansch wandert immer weiter Richtung Zylinderkopf bis er diesen berührt.. dann ist natürlich Ende, eigentlich schon etwas davor
ich hab mir ein 10er Pack besorgt (nicht Original Susi) da sinkt der Stückpreis dann recht deutlich.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)