Großbaustelle

Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:85b1b1060b="ragodd"][...]da nehmen die auch so ein unpassenden Vierzylinder
und hauen den kaputt und zünden ihn an![/quote:85b1b1060b]
Nicht ganz richtig. Meist lassen diese Prolls das Öl raus und burnen dann, bis
der Motor platzt! Dank japanischer Großserien-Technik ist das aber zuweilen
auch ein Schuss in den Ofen und das Teil geht nicht so kaputt, wie es sich, diese
Banausen wünschen. Natürlich nehmen die ja kein Neuteil (Für das Geld bekommt
man ja einen lustigen Hupencover für den Milwaukee-Twin), sondern sie suchen
auf dem Gebraucht-Markt nach Opfern.

Sowas hab ich schon mal live mitbekommen. Die alte Honda hat sich tapfer
gewehrt und gewonnen. Das ganze Festzelt war voll mit Qualm von verbranntem
Gummi. Aber der Motor lief immer noch, als die ersten Gäste fluchtartig die Festivität
verliessen. :shock:
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:5aa6cd1db5="OttmarX"] Aber der Motor lief immer noch, als die ersten Gäste fluchtartig die Festivität
verliessen. :shock:[/quote:5aa6cd1db5]

Ich behaupte:

Die VX würde noch laufen, nachdem die Feuerwehr das Zelt gelöscht hätte!

:lol: :lol:
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

Hi, ihr VX-ler...
war die Woche krankheitsbedingt leider außer Gefecht gesetzt. Hier die neuesten Bilder von meiner Wochenendarbeit :wink:

Lima Deckel zum lackieren abgebaut:

[img:60d678256c]http://img25.imageshack.us/img25/7650/dsci0032cm.jpg[/img:60d678256c]

Schwinge und Kardantunnel lackiert, Auspuff und Krümmer mal etwas poliert:

[img:60d678256c]http://img682.imageshack.us/img682/3711/dsci0036q.jpg[/img:60d678256c]

Hinterrad und Dämpfer wieder eingebaut:

[img:60d678256c]http://img689.imageshack.us/img689/8867/dsci0037v.jpg[/img:60d678256c]

Probleme macht mir noch das Verbindungsrohr zwischen den Endpötten, dermaßen verkottert, will einfach nicht los :cry: WD40 und warm machen hat nix gebracht. Bin für Tips immer dankbar!!!

bes demnäxx
Franko
fortis cadere, cedere non potest
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Ich würde WD40 und warm machen empfehlen! Aber nu???

Ratlos???

:(
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Wagenheber mit Holzauflage dazwischen und vorsichtig Druck geben. Zwischendurch immer wieder mit dem Gummihammer klopfen. Irgendwann knallts und das Ding ist lose.
(Das vorher alle Schrauben raus sind und vorn auch die Krümmer lose setze ich mal voraus)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

Hi Leutz,
habe heute das Öl im Kardanantrieb gewechselt. Die Distanzscheiben habe ich gestern schon rausgeschraubt und um 180 Grad verdreht wieder eingebaut. Und siehe da, er macht keine Geräusche mehr. Heute Benzinschlauch von meinem Kawahändler geholt und eingebaut (Außendurchmesser identisch aber innen kleiner). Das war mal ne richtige Schweinearbeit!!! Dann habe ich noch den Kupplungsdeckel lackiert und das Heck wieder komplettiert. Bilder folgen, da Kamera in der Garage vergessen :(
bye...
Franko
Zuletzt geändert von Streetfighterzrx am Do Apr 01, 2010 21:28:30, insgesamt 1-mal geändert.
fortis cadere, cedere non potest
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

Gestern Heck wieder montiert:

[img:be401aad07]http://img532.imageshack.us/img532/8681/dsci0039a.jpg[/img:be401aad07]

[img:be401aad07]http://img691.imageshack.us/img691/621/dsci0040d.jpg[/img:be401aad07]


Heute ist endlich die Dichtung für den Kupplungsdeckel gekommen. Konnte den dann frisch lackiert wieder einbauen :D

[img:be401aad07]http://img28.imageshack.us/img28/2341/dsci0044800x600.jpg[/img:be401aad07]
fortis cadere, cedere non potest
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Respekt, Du weißt, was und wie Du es tust.

Frage am Rande:
hast Du zum Lackieren von Schwinge & Kardan eine spezielle Farbe genommen? Oder einfach aus dem Baumarkt?

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

[quote:3602c8a521]Also bis Stiege klappt das mit der VX nie und nimmer[/quote:3602c8a521]

Wieso ... Du bist doch so gut wie fertig?

was anderes:
Hast Du die Standrohre schon wieder eingebaut? Falls ja: hast Du kontrolliert, ob der Vorbesitzer schon auf progressive Federn umgerüstet hatte? Falls nein: unbedingt machen. Und dann gleich neues Öl und Gabelsimmeringe. Falls Bedarf besteht, PN senden: irgendwo im Keller liegt auch noch ein Paar fast neue progressive Federn rum bei mir.

Gruß,
Mirco

P.S.: Hast Du eigentlich die VX-CD schon zur Hand?
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

So, die Lima-Dichtung ist heute auch gekommen, wieder den ganzen Tag in der Garage verbracht und geschraubt. Dummerweise hat sich beim Zusammenbau die Schaltwelle um einen Zahn verschoben. 1. Gang ging rein aber die Lady ließ sich nicht hochschalten. Also nochmal den Kupplungsdeckel demontiert und das ganze in Ordnung gebracht. Anschließend Ölfilter und Zündkerzen gewechselt, neues Öl rein und den Starterknopf gedrückt. Die VX sprang sofort an und lief nach ca. 1 min. wie eine Nähmaschine :D
Bin dann mal kurz die Einfahrt 25 m hoch und runter gefahren (Moped ist ja nicht angemeldet) und der erste Eindruck war sehr zufriedenstellend. Das ist das, was ich am Schrauben so liebe. Ein paar Tage basteln, manchmal kurz davor die Geduld zu verlieren, ärgern über versteckte Mängel, auf Ersatzteile warten....aber das ist alles vergessen wenn der Motor brummt.

@Mirco:
1. progressive Federn habe ich noch nicht nachgeschaut, weil ich erst die TÜV-Plakette brauche.

2. für die lackierten Teile habe ich speziellen Felgenlack verwendet. Der ist Öl/Benzin/Säure/Streusalz resistent und relativ hart (Steinschlag).

3. Die CD aus dem Forum habe ich noch nicht. Habe aber das original Werkstatthandbuch von Suzuki auf CD und ein gedrucktes Buch mit Explosionszeichnungen der VX.

Soviel für heute, Bilder folgen morgen.

Viele Grüße aus dem Ruhrpott...

Franko
fortis cadere, cedere non potest
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

[quote:eaca3c7c1f]2. für die lackierten Teile habe ich speziellen Felgenlack verwendet. Der ist Öl/Benzin/Säure/Streusalz resistent und relativ hart (Steinschlag). [/quote:eaca3c7c1f]

Danke für den Tip.

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

Hi Leute,
heute habe ich an der vorderen Bremse die Bremsflüssigkeit gewechselt und anschließend die Bremse noch entlüftet. Anschließend habe ich mir mal die hintere Felge zur Brust genommen, die hat ja durch Salz und 3 Jahre Stillegung ordentlich gelitten. Habe mich mal mit dem Dremel und Drahtbürstenaufsatz an die Arbeit gemacht und erst einmal das Grobe entfernt.

[img:d0018c2848]http://img17.imageshack.us/img17/5650/dsci0056jr.jpg[/img:d0018c2848]
[img:d0018c2848]http://img338.imageshack.us/img338/5998/dsci0057c.jpg[/img:d0018c2848]

Das sah dann so aus (auf 6 Uhr):

[img:d0018c2848]http://img144.imageshack.us/img144/722/dsci0045.jpg[/img:d0018c2848]

Anschließend habe ich das Ganze noch mit dem Dremel Polieraufsatz und Politur für stark verwitterte Lacke poliert:

[img:d0018c2848]http://img260.imageshack.us/img260/3815/dsci0046e.jpg[/img:d0018c2848]

[img:d0018c2848]http://img714.imageshack.us/img714/8567/dsci0047.jpg[/img:d0018c2848]

Ist zwar eine Menge Arbeit aber ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?

bye...
Franko
fortis cadere, cedere non potest
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Du hast die Felge mit der Drahtbürste bearbeitet und dann den Lack poliert? Welchen Lack... war noch was da?
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

[quote:cee08b9efc="ingodererste"]Du hast die Felge mit der Drahtbürste bearbeitet und dann den Lack poliert? Welchen Lack... war noch was da?[/quote:cee08b9efc]

Hi Ingo,

die Drahtbürste für den Dremel ist so ein ganz filigranes Teil. Nicht so ein Hardcore-Ding wie es für die normalen Handbohrmaschinen zum Balkongeländer entrosten gibt :wink:

bye...
Franko
fortis cadere, cedere non potest
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:b2fa2907e9="Streetfighterzrx"]... wieder den ganzen Tag in der Garage verbracht und geschraubt. ....[/quote:b2fa2907e9]


Mann, krass. Sowas hät ich auch gern mal wieder. Ist schon Jahre her.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

[quote:63bd17250f="Joerg#1"]
Mann, krass. Sowas hät ich auch gern mal wieder. Ist schon Jahre her.[/quote:63bd17250f]

Hi Scheffe,
was hält Dich ab, woran liegt es??? Garage abgebrannt oder 5 Kinder???
Es gibt am Moped doch immer irgendwas zu basteln :D

bye...
Franko
fortis cadere, cedere non potest
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:896e352c7e="Streetfighterzrx"][quote:896e352c7e="Joerg#1"]
Mann, krass. Sowas hät ich auch gern mal wieder. Ist schon Jahre her.[/quote:896e352c7e]

....Garage abgebrannt oder 5 Kinder???
.....[/quote:896e352c7e]

Hey, du hast es verstanden - obwohl - knapp daneben ;)

aber tröste dich - auch bei 3 Kindern und Haus kommt man selten dazu - schau dir mein Projekt mal an .... seit 2 Jahren fast Stillstand

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Streetfighterzrx
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 10, 2010 22:36:47
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Streetfighterzrx »

Hi Leutz,
die VX steht verzurrt auf dem Mopedanhänger. Morgen ist dann die Stunde der Wahrheit. :shock:
Mal sehen, was der Onkel vom TÜV zu meiner Arbeit sagt. Heute war ich mit der Ninja und dem Corsa meiner Frau beim TÜV und die waren recht angetan über den guten Zustand der Fahrzeuge! Werde aber zeitnah Bericht erstatten (vielleicht klappt es ja doch noch mit Stiege..lol).

Bis bald...
Franko
fortis cadere, cedere non potest
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Vom 21. März bis zum 6. April aus einem 150 €- mitleidserregenden Gammelhaufen ein TÜV-fähiges Mopped gemacht. Respekt!

H.F.

P.S.: Über dein Avatar solltest du noch mal nachdenken.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:6413cabefb="Hans Friedrich"]P.S.: Über dein Avatar solltest du noch mal nachdenken.[/quote:6413cabefb]Naja, bei Streetfighterz ist das doch ganz üblich. :D

@Streetfighterzrx
Respekt. Da hast Du wirklich in kurzer
Zeit ein kleines Wunder bewirkt....
Mit 66 Jahren....
Antworten