2. bremsscheibe vorn?

Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

So aus lauter Langeweile habe ich mal nachgesehen welche Motorräder noch 18 Zoll Vorderrad und zwei Bremsscheiben haben und bin auf folgende gestoßen: Kawa 1000GTR, Yamaha TDM 850 und V-Max. Bloß die Standrohrdurchmesser von den dreien kann ich nicht auftreiben. Weiß jemand wo ich die finden kann?
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
CobaltBlau

Beitrag von CobaltBlau »

@Christian:

guckst Du z.B. hier: [url=http://www.vmaxxers.net/]Cool![/url]
CobaltBlau

Beitrag von CobaltBlau »

... guckst Du noch hier: [url=http://www.tdm850.de/tdmnew/old/index.html]TDM 850[/url]
CobaltBlau

Beitrag von CobaltBlau »

... und zu guter Letzt noch hier:

:D :D :D
CobaltBlau

Beitrag von CobaltBlau »

[url=http://www.gtr-1000-online.de.vu/]GTR 1000[/url]
TT

Beitrag von TT »

Wie jetzt? Und welchen Reifen fährt er nun dazu??? :confused:
Da paßt doch der alte Schlappen von der VX nicht mehr, oder?
:eek: Aber am meisten würde mich interessieren, was der TÜV zur Reifenfrage gesagt hat. Oder fährt es sich dann vorne zwangsweise mit nem Reifen von der Honda? Jetzt bin ich aber schon etwas irritiert ... :rolleyes:
Heiko130
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u

Beitrag von Heiko130 »

Hallo CobaltBlau,
habe mal nachgesehen,ob die Gabelrohre einer Katana passen,aber die hat leider ein 19 Zoll Vorderrad.
Schade! :confused:
Die Teile gibt´s in ebay recht günstig.
Hättest Du eine Idee,wie man das mit solch einer Gabel noch hinbekommen würde? :rolleyes:

Gruß aus Berlin
Heiko

Der mit den 3"Susi´s" 2VX und ne Katana! :)
Heiko

Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Tom

habe leider nur von der V-Max den Standrohrdurchmesser gefunden, bei den beiden anderen leider nicht. Interessant wäre noch die Felgenbreite. Die habe ich von der Kawa gefunden.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
CobaltBlau

Beitrag von CobaltBlau »

Hallo Christian, and @all interested ... :D

ich war heute beim "G-Doktor" in Augsburg. Auf Nachfrage folgender Hinweis:

In die VX paßt am optimalsten die komplette Gabel inkl. Rad, Bremsen und all dem anderen (wie z.B.: obere + untere Gabelbrücke) aus der

GSX 750 R - aber nur die Baureihe von ´93 + ´94 !!!

Das Rad ist dann ein 17", dadurch kommt das Ganze Bike etwas tiefer, der Nachlauf verringert sich und das Ganze wird unter diesen Umständen zum
- ich zitier´s mal: "Kurven- und Serpentinenkiller" :D :D :D

Einziges Problem: auf die o.a. Gabel sind wohl nicht nur VXer scharf... :rolleyes:

Hoffe mal, daß das ein wenig weiterhilft...

P.S.: Wir haben vor im Winter für die G von SW-Motech uns die "QuickLock" - Halterungen für Gepäckträger designen zu lassen.
Der Hintergrund: Träger sind innerhalb von wenigen Minuten montiert/demontiert, was heißt, daß das Bike einfach wieder auf "nakkisch" geoptikt werden kann. Die drei Basisaufnahmen sind fast nicht zu sehen.
Vielleicht auch für die VX interessant?
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

Cristian#366 schrieb: "...18 Zoll Vorderrad und zwei Bremsscheiben haben... Kawa 1000GTR, Yamaha TDM 850 und V-Max. Bloß die Standrohrdurchmesser von den dreien kann ich nicht auftreiben. Weiß jemand wo ich die finden kann?"

Nichts leichter als das.

Kawa 1000GTR 86-92 - 41 mm
Yamaha TDM 850 96-99 - 43 mm
Yamaha TDM 850 91-94 - 41 mm
Yamaha V-Max 86-92 - 40 mm
Yamaha V-Max 93-01 - 43 mm

Quelle: Louis Katalog 2004, Seite 716-717, Gabelsimmerringe
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Benutzeravatar
leuzi
VX-Lehrling
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von leuzi »

Hallo,
huch da habt Ihr Euch ja plötzlich mal rangehalten mit schreiben.
@TT: ich fahre die Metzeler 330/550, die sind für die Honda und die VX zugelassen und praktischerweise haben ja jetzt beide ein 17 Zoll-rad vorn und hinten. Wenns dann mal eingetragen ist, gibts keine Diskussionen. @Cobaltblau: "Kurven- und Serpentinenkiller", das sei mal dahingestellt ;)
@christian366
Die Felgenbreite müsste ich auch ausmessen, die Honda Felge ist allerdings breiter und passt GERADE NOCH SO REIN. Den Reifenwechsel habe ich dann später mal bei einer Werkstatt machen lassen, die haben über eine Stunde gebraucht um das Rad wieder rein zu bekommen. Naja, diese Autoschrauber, gut dass die nicht wussten... :D
Wenn noch jemand ein CBR-Rad verbaut, kann ich ihm gerne mein Gutachten zukommen lassen; den Rest gibts [url=http://www.geocities.com/leuzi3]hier[/url]. Aber wie schon mal erwähnt kommt es absolut auf den Prüfer an, ich hab Wochen damit verbracht das Ding eingetragen zu bekommen...
schade dass ich es nicht nach Stiege geschafft habe, dabei hatte ich mich schon so gefreut...
Tom
Benutzeravatar
leuzi
VX-Lehrling
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von leuzi »

Da es anscheinend immer noch Leute interessiert:
das Originalschutz"blech" hat nicht mehr richtig gepasst, bin gerade dabei den Originalkotflügel der CBR 1000 auf ein erträgliches Maß zurechtzustutzen, ich glaube das wird gar nicht mal schlecht (hat auch nicht viel gekostet).
Weiss jemand was über eine Lenkererhöhung? Da gabs mal was, habe es aber hier im Forum nicht mehr gefunden (nur jemanden der einen anderen, höheren Lenker hatte, das hilft mir aber nicht weiter)
aus aktuellem Anlass:
[quote:a74c3bae3e]leider ist bei der Sachs Roadster der Rohrquerschnitt 40mm, also kleiner als bei der VX (da könnte man natürlich irgendwie ein hauchdünnes Blech einsetzten, das darf der TÜV aber dann nicht sehen, sonst kriegt der gute Prüfer einen Koller, ist auch so schon schwierig genug das Zeug einzutragen. Ausserdem kommt es darauf an wie breit die Felge ist, die muss ja auch rein passen. Und noch dazu kommt dass es wahrscheinlich nicht viele Gebrauchtteile für die Sachs gibt und die Originalteile dürften soviel kosten wie eine ganze VX . Ob die Ästhetik eines Speichenrades zur VX passt, sei auch dahingestellt, aber naja, das ist Gechmackssache[/quote:a74c3bae3e]
Gruß,
Tom
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Tom

schau mal in der Bildergalerie unter Details, die Eigenbau-Riser von Michael Weinrich, vielleicht klappts damit. Hab mir die Bilder nochmal von dem Umbau angeschaut, den Text auf weißem Grund kann ich noch lesen, aber auf dem Violetten ist nicht lesbar. Da konnte ich auch sehen warum eine Lenkererhöhung nötig ist, wenn die Gabel so weit durchgesteckt werden muß.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Hans-Ulrich

Beitrag von Hans-Ulrich »

@leuzi
Schau mal bei VERHOLEN.DE unter Lenkerverlängerung für Rohrlenker (€98)
MfG
Hans-Ulrich
Benutzeravatar
leuzi
VX-Lehrling
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von leuzi »

@Christian#366
danke, das Bild hatte ich gesucht :)
@Hans-Ulrich
danke für Deine Mühe. GANZ GENAU DIE GLEICHEN Teile habe ich vor ein paar Monaten bei Polo gekauft. Sie passen auf die VX. Aber abgesehen, dass man kaum eine Einstellung findet, wo es passt (der Abstand ist ZU groß), gewinnt man fürs Durchstecken der Gabel (das war mein eigentlicher Beweggrund für den Kauf) nur ein paar mm.
Gruß,
Tom
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Schon mal über Lenkerstummel nachgedacht?
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
leuzi
VX-Lehrling
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von leuzi »

Hallo Jörg.
danke der Nachfrage, habe das schon unter dem Thread
"VX-Fahrer-Forum » Tuning » Stummellenker? Lenkerstummel?"
eingestellt. Offenbar hatte aber niemand Lenkerstummel montiert :confused: Weiss nicht wie die Sitzposition damit auf der VX wär, aber wahrscheinlich sportlicher als ich fahre :D
Gruß,
Tom
Benutzeravatar
molle#312
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 34123 Kassel

Beitrag von molle#312 »

Hi @all!

Also zum Thema


Zitat:
Schau mal bei VERHOLEN.DE unter Lenkerverlängerung für Rohrlenker (€98)
MfG
Hans-Ulrich

Kann ich nur sagen das die kompleten Züge neu müßen.
Hatte die Dinger schon mal bestellt.
Aber die kosten für die Züge waren mir zu hoch.

MFG Molle

[url=http://www.die-mollwitzer.de]Molles HP[/url]
grommel

Beitrag von grommel »

Hallo,
welchen Geberzylinder habt Ihr beim Umbau auf zweite Bremsscheibe verwendet? Ist der originale noch gross genug?
Danke
Markus
Benutzeravatar
Greg_N.
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Greg_N. »

[quote:b922ede9c9]welchen Geberzylinder habt Ihr beim Umbau auf zweite Bremsscheibe verwendet?[/quote:b922ede9c9]

Der heutige Stand der Erkenntnis ist der: Ein Anbau einer zweiten Bremsscheibe an die vorhandene Gabel der VX ist nicht möglich.

Uns sind zwei Fälle bekannt, wo die ganze VX Gabel gegen eine von der Honda CBR mitsamt Rad, Bremsccheiben, und Bremsanlage (also auch dem Geberzylinder) ausgetauscht wurde.
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Antworten