will auch mal Mitmischen beim Thema Tuning an der VX.
Im motorrad-online Bericht steht:
[quote:f14edec13d]...
Da steht dem üppigen Drehmomentberg des SV-Motors ein wahres VX-Gebirge gegenüber, das schon bei 4700/min in knapp
70 Newtonmetern gipfelt. Zu dieser Zeit krebst der SV-Treibsatz noch bei rund 55 Newtonmetern umher und steht leistungsmäßig zehn PS hinter dem feinverrippten und ansehnlicheren VX-Motor zurück.
Dass daraus keine überlegenen Durchzugswerte der alten Dame resultieren, liegt am beachtlichen Mehrgewicht.
...
[/quote:f14edec13d]
Damit dürfte wohl klar sein, wo das größte Potential für das Tuning liegt.
Was wiegst Du nach dem Weihnachtsbraten?
Wie wäre es mit Tank aus leichterem Material, Kotflügel aus Alu, Gel-Batterie und so weiter.
Mit der Einsparung bei Dir könnten da schon 10-15 kg zusammenkommen, oder?
Dann reichts vielleicht bis 5500/min?!
Ich habe schon gesehen, wie eine VX (ohne Tuning) eine Fazer600 ziemlich lange hinter sich gehalten hatte. Du mußt bei den Teilen auch den Willen haben, die PS abzurufen, sprich zu drehen bis es kreischt. Die VX zieht halt einfach nach der Kurve wieder ordentlich durch, ohne 2 Gänge runter schalten zu müssen.
Ist mir eigentlich auch lieber so
Peter