Conti Road Attack für VX800
Michelin Pilot Road 3
Für die VX gibt es momentan mit Freigabe nichts besseres als die Michelin Pilot Road 3 vorne/hinten. Bei Luftdruck 2,5 vo. und 2,8 hi. fährt das Ding wie auf Schienen. Nur ganze enge Ecken sind nach wie vor nicht ihr Ding. Selbst Profil unter 3mm bleibt problemlos fahrbar. Bei 2mm wird spätestens gewechselt.
Allerdings ist in letzter Zeit der Preis für die Road 3 explodiert. Die Road 4 und 5 sind günstiger zu haben, als der R3. Leider ohne Freigaben. Werde daher evtl. beim nächsten Wechsel mal die Kombination 3 vo. und 2 hinten wählen. Der Road 2 ist für ca. 95 EUR erhältlich. Mit verantwortlich für den sauberen Strich sind natürlich auch meine progressiven Wilbertfedern vorne und die Konis hinten. Schaukeln mit Luise war damit gestern.
Allerdings ist in letzter Zeit der Preis für die Road 3 explodiert. Die Road 4 und 5 sind günstiger zu haben, als der R3. Leider ohne Freigaben. Werde daher evtl. beim nächsten Wechsel mal die Kombination 3 vo. und 2 hinten wählen. Der Road 2 ist für ca. 95 EUR erhältlich. Mit verantwortlich für den sauberen Strich sind natürlich auch meine progressiven Wilbertfedern vorne und die Konis hinten. Schaukeln mit Luise war damit gestern.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Bridgestone T30 Evo /T31
Moin Leute,
meine Brüll braucht neue Socken und werde den Road Attack 3 aufziehen.
Der funktioniert auf Nancy's Österreicherin einwandfrei. Ich hatte 1 Jahr die T31 drauf. Sehr zu empfehlen. Falls jemand Bock auf diesen Reifen haben sollte einfach Kontakt mit Bridgestone aufnehmen und seine VX zur Verfügung stellen, damit eine Freigabe erstellt werden kann, die dann für alle VX'n gilt. Der sein Mopped zur Verfügung stellt bekommt einen neuen Satz Reifen (kostenlos???) In diesem Sinne bis zum Treffen. Freu' mich auf Euch.
meine Brüll braucht neue Socken und werde den Road Attack 3 aufziehen.
Der funktioniert auf Nancy's Österreicherin einwandfrei. Ich hatte 1 Jahr die T31 drauf. Sehr zu empfehlen. Falls jemand Bock auf diesen Reifen haben sollte einfach Kontakt mit Bridgestone aufnehmen und seine VX zur Verfügung stellen, damit eine Freigabe erstellt werden kann, die dann für alle VX'n gilt. Der sein Mopped zur Verfügung stellt bekommt einen neuen Satz Reifen (kostenlos???) In diesem Sinne bis zum Treffen. Freu' mich auf Euch.
Gruß Ulf (der der jetzt Brüll fährt)
________________________
erst absteigen dann anhalten!
________________________
erst absteigen dann anhalten!
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone T30 Evo /T31
[quote:d5accab227="Ulf#206"]..einfach Kontakt mit Bridgestone aufnehmen und seine VX zur Verfügung stellen, damit eine Freigabe erstellt werden kann, die dann für alle VX'n gilt. [/quote:d5accab227]
Uwe, kannst Du das mal machen, du hast die letzten Originalen VX.
Uwe, kannst Du das mal machen, du hast die letzten Originalen VX.
Re: Bridgestone T30 Evo /T31
[quote:fa22fe505b="Joerg#1"]Uwe, kannst Du das mal machen, du hast die letzten Originalen VX.
[/quote:fa22fe505b]
Mail war gestern schon raus. Gerade mit Bridgestone telefoniert, geht wohl klar. Habs ja nicht weit, sitzen ja hier in Bad Homburg.
Melde mich bei neuen Info`s.
Haftende Grüße aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:fa22fe505b]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:fa22fe505b][/url]
Mail war gestern schon raus. Gerade mit Bridgestone telefoniert, geht wohl klar. Habs ja nicht weit, sitzen ja hier in Bad Homburg.
Melde mich bei neuen Info`s.
Haftende Grüße aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:fa22fe505b]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:fa22fe505b][/url]
Hi Leute,
habe gerade mit Conti telefoniert. Die dürfen aus versicherungstechnischen und Haftungsgründen keine Moppeds [b:0982977eb4]MEHR[/b:0982977eb4] von Privatleuten bewegen.
Deshalb bleibt die VX wohl ausgeschlossen. Schade.
Bei Metzeler + Pirelli darf man in Italien vorstellig werden.
@UweS viel Erfolg.
habe gerade mit Conti telefoniert. Die dürfen aus versicherungstechnischen und Haftungsgründen keine Moppeds [b:0982977eb4]MEHR[/b:0982977eb4] von Privatleuten bewegen.
Deshalb bleibt die VX wohl ausgeschlossen. Schade.
Bei Metzeler + Pirelli darf man in Italien vorstellig werden.
@UweS viel Erfolg.
Gruß Ulf (der der jetzt Brüll fährt)
________________________
erst absteigen dann anhalten!
________________________
erst absteigen dann anhalten!
- Andy
- VX-Geselle
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Worpswede
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
[quote:744e5db3a6="Ulf#206"][...]
habe gerade mit Conti telefoniert. Die dürfen aus versicherungstechnischen und Haftungsgründen keine Moppeds [b:744e5db3a6]MEHR[/b:744e5db3a6] von Privatleuten bewegen.
[...][/quote:744e5db3a6]
und auch aus Steuerlichen Gründen ...
Ich hatte mit Conti schon im letzten Jahr telefoniert.
[quote:744e5db3a6="Ulf#206"][...]
habe gerade mit Conti telefoniert. Die dürfen aus versicherungstechnischen und Haftungsgründen keine Moppeds [b:744e5db3a6]MEHR[/b:744e5db3a6] von Privatleuten bewegen.
[...][/quote:744e5db3a6]
und auch aus Steuerlichen Gründen ...
Ich hatte mit Conti schon im letzten Jahr telefoniert.
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Moin,
tja, leider gibt es Neuigkeiten.
Laut Auskunft eines Technikers von Bridgestone sind aktuell Reifenfreigaben auf dem bisher üblichen Weg auf Eis gelegt. Hier gibt es wohl Akzeptanzprobleme der Überwachungsorganisationen.
Eine nähere Info gibt es auf der Homepage vom wdk (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.)
https://www.wdk.de/reifen-positionen-unterseite-von-reifentechnik
Unter "Reifen Positionen" findet man ein Statement zur "Umbereifung von Motorrädern".
Ich bleibe trotzdem dran und hoffe auf positive Nachrichten.
Haftende Grüße aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32811253wf.jpg.html][img:828c5f0f72]https://thumbs.picr.de/32811253wf.jpg[/img:828c5f0f72][/url]
tja, leider gibt es Neuigkeiten.
Laut Auskunft eines Technikers von Bridgestone sind aktuell Reifenfreigaben auf dem bisher üblichen Weg auf Eis gelegt. Hier gibt es wohl Akzeptanzprobleme der Überwachungsorganisationen.
Eine nähere Info gibt es auf der Homepage vom wdk (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.)
https://www.wdk.de/reifen-positionen-unterseite-von-reifentechnik
Unter "Reifen Positionen" findet man ein Statement zur "Umbereifung von Motorrädern".
Ich bleibe trotzdem dran und hoffe auf positive Nachrichten.
Haftende Grüße aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32811253wf.jpg.html][img:828c5f0f72]https://thumbs.picr.de/32811253wf.jpg[/img:828c5f0f72][/url]
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Hmm. Da bring ich nochmal den Link aus einem anderen Beitrag ein.
https://www.motorradonline.de/news/reifenfreigabe-ungueltig-hu-tuev-dekra-unbedenklichkeitsbescheinigung/
Eigentlich mag man das alles für einen schlechten Scherz halten, aber Deine Erfahrung bestätigt das. Wir stehen uns echt selbst im Weg...
https://www.motorradonline.de/news/reifenfreigabe-ungueltig-hu-tuev-dekra-unbedenklichkeitsbescheinigung/
Eigentlich mag man das alles für einen schlechten Scherz halten, aber Deine Erfahrung bestätigt das. Wir stehen uns echt selbst im Weg...
Moin Gemeinde,
hatte mal wieder Kontakt mit Bridgestone.
Leider ohne Erfolg.
Hier die Aussage des Technikers:
[i:a5bab7e059][color=blue:a5bab7e059]Guten Morgen Herr Schlott
Es gibt eigentlich nicht viel Neues
Die Technischen Dienste haben bisher kein Statement erstellt, welcher Art die Gutachten sein sollen
Die Praxis ist bis jetzt so, dass unsere alte Unbedenklichkeitsbescheinigung (URB) (noch) als Arbeitsgrundlage dient
Der Umfang der Prüfung ist aber dem Ermessen des Mitarbeiters frei überlassen.
Bei Bauart – oder Grössenänderung ist in jedem Fall die Eintragung erforderlich
Eigentlich erst ab Ware mit DOT 2020, aber die Praxis zeigt hier ein anderes Gesicht
Alles in allem sehr unbefriedigend
Wir schreiben demnächst in die Bescheinigungen die Erstausrüstungsgrössen und Bauart
Deshalb gibt es keine Erweiterung der URB der VX auf Radialreifen wie T31
BT46 haben wir nur als Hinterrad , die vorläufige Ergänzung anbei[/i:a5bab7e059]
[/color:a5bab7e059]Tja, das ist der Stand.
Anbei noch ein Link zum BT 46, welchen es allerdings ja nur für hinten gibt,
https://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/battlax/bt-46/tyre-sizes/
und die aktuelle Reifenfreigabe des BT 45 und BT 46 in Kombination.
[url=https://show.picr.de/37856726jp.png.html][img:a5bab7e059]https://thumbs.picr.de/37856726jp.jpg[/img:a5bab7e059][/url]
[url=https://show.picr.de/37856727sz.png.html][img:a5bab7e059]https://thumbs.picr.de/37856727sz.jpg[/img:a5bab7e059][/url]
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:a5bab7e059]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:a5bab7e059][/url]
hatte mal wieder Kontakt mit Bridgestone.
Leider ohne Erfolg.
Hier die Aussage des Technikers:
[i:a5bab7e059][color=blue:a5bab7e059]Guten Morgen Herr Schlott
Es gibt eigentlich nicht viel Neues
Die Technischen Dienste haben bisher kein Statement erstellt, welcher Art die Gutachten sein sollen
Die Praxis ist bis jetzt so, dass unsere alte Unbedenklichkeitsbescheinigung (URB) (noch) als Arbeitsgrundlage dient
Der Umfang der Prüfung ist aber dem Ermessen des Mitarbeiters frei überlassen.
Bei Bauart – oder Grössenänderung ist in jedem Fall die Eintragung erforderlich
Eigentlich erst ab Ware mit DOT 2020, aber die Praxis zeigt hier ein anderes Gesicht
Alles in allem sehr unbefriedigend
Wir schreiben demnächst in die Bescheinigungen die Erstausrüstungsgrössen und Bauart
Deshalb gibt es keine Erweiterung der URB der VX auf Radialreifen wie T31
BT46 haben wir nur als Hinterrad , die vorläufige Ergänzung anbei[/i:a5bab7e059]
[/color:a5bab7e059]Tja, das ist der Stand.
Anbei noch ein Link zum BT 46, welchen es allerdings ja nur für hinten gibt,
https://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/battlax/bt-46/tyre-sizes/
und die aktuelle Reifenfreigabe des BT 45 und BT 46 in Kombination.
[url=https://show.picr.de/37856726jp.png.html][img:a5bab7e059]https://thumbs.picr.de/37856726jp.jpg[/img:a5bab7e059][/url]
[url=https://show.picr.de/37856727sz.png.html][img:a5bab7e059]https://thumbs.picr.de/37856727sz.jpg[/img:a5bab7e059][/url]
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:a5bab7e059]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:a5bab7e059][/url]