Pirelli MT75

Antworten
Benutzeravatar
starmaker77
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
Wohnort: Erkelenz

Pirelli MT75

Beitrag von starmaker77 »

Hallo allerseits!

So gerade auf der Fahrt zur DEKRA ist mir doch nochmal in den Sinn gekommen, mir die Reifen auf denen ich herumfahre etwas genauer anzuschauen...

Montiert sind die MT75 von Pirelli.

Weiss jemand, ob die für die VX ne Reifenfreigabe haben?

Besten Dank und liebe Grüße,

Thorsten
Snoopy
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Snoopy »

Die deutsche Homepage ist gerade im Umbau, aber auf der internationalen Seite habe ich das gefunden:

http://www.pirellimoto.com/tyres/fitment_chart/fitment.action?manifacturerID=40&modelID=VX+800+-+1990+%28VS+51+B%29&confirm=true&Conferma.x=54&Conferma.y=18

Also wohl nicht!
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Die internationale Seite hilft insofern nicht weiter, weil ("andere Länder, andere Sitten") im "Ausland" möglicherweise andere oder gar keine Freigaben erforderlich sind.
Was wiederum nicht heisst, das Du die Pirelli nicht montieren kannst.

Ich würde erstmal direkt bei Pirelli Deutschland anfragen. Hilft das nicht weiter, kann man auch eine Einzelabnahme beim Tüv/Dekra beantragen. Der Prüfer kontrolliert das Geschwindigkeits und Lastindex, macht eine kleine Fahrprobe und drückt dir eine Einzelabnahme in die Hand. Kostet so um die 30 Euro. Die musst Du dann immer mitführen oder theoretisch eintragen lassen.

Und hier geht der große Widerspruch los: Habe gehört, dass in den neuen Papieren, die man nun ja zwangsläufig bekommt, wenn man die Zulassungstelle aufsucht, die Reifenfabrikate nicht mehr eingetragen werden. Kann das jemand bestätigen?
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Blackhut
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Gro? K?lzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackhut »

Ja, so ist es. Es wird nur noch die Dimension eingetragen.

[URL=http://img301.imageshack.us/my.php?image=papiere6hc.jpg][img:584ea34414]http://img301.imageshack.us/img301/4444/papiere6hc.th.jpg[/img:584ea34414][/URL]

Im Brief steht gar nichts mehr.

Gruß
Martin
*wauwau* ... die größere VX
Fin e[a]st Engineering
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Chef,servus Martin :D :D

Endlich schließt sich die deutsche Behörde den österreichischen Gepflogenheiten an - Hurra!! :lol: :lol:
Es ist nun Tatsache, daß die Vereinigung in der EU doch auch Vorteile hat?
Man lernt voneinander.... :lol: :lol: :lol: :lol:
Dimension und Bauart: ja, klar! Aber die Reifenmarke vorschreiben? Das geht doch etwas zu weit, oder? :)

VX-Grüsse
(hoch lebe die österreichische Schlamperei! :D :D )

Gilbert, the senior :D
Ösiland :lol:
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:ff567c33e0="Seniorpilot"]Dimension und Bauart: ja, klar! Aber die Reifenmarke vorschreiben? Das geht doch etwas zu weit, oder? :) [/quote:ff567c33e0]
Freut euch nicht zu früh. Im Fahrzeugbrief steht sehr wohl noch was, wenn Ihr genau schaut. Unter (22) steht: "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*"
Demzufolge gibt neu Suzuki die Richtlinien vor...
In der Schweiz steht so ein Schmarren nicht drin.
Benutzeravatar
Blackhut
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Gro? K?lzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackhut »

Eine Freigabe des jeweiligen Herstellers zu bekommen, ist aber weitaus einfacher, als die Instanzen durch den TÜV zu gehen. Zumal hier 2 Interessensgruppen dem Motorradfahrer zuarbeiten: der Reifenhersteller und der Motorradhersteller. Ich finde es grundsätzlich auch richtig, einen Einsatz auf dem betreffenden Motorrad von einer Prüfinstanz abhängig zu machen. Beim "Friendly User Test" könnte es wohl zu spät sein.

Gruß
Martin
*wauwau* ... die größere VX
Fin e[a]st Engineering
Antworten