Drehzahl??? Hochdrehen!!!

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Drehzahl??? Hochdrehen!!!

Beitrag von LarsvomMars »

Hi VX Gemeinde, wie hoch kann man den Motor drehen ohne ernsthafte Schäden zu befürchten?

Man liest ja immer wieder was von wegen Langhuber und das man den Motor ja nicht höher wie 5000 drehen sollte.

Ich möchte jedoch mal gerne schauen was die VX denn obenrum noch bringt ohne das mir gleich die Pleuel um die Ohren fliegen :D .
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Beitrag von Finthen »

hallo Lars.

damit hast Du Deine eigene Frage doch gut beantwortet, finde ich.


LHzG

Finthen
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Lars,

Du weißt doch wie´s heißt:
"Gottseidank - der rote Bereich ist vorbei..." :lol:

Warm gefahren machen ihr 6.000 U/min nix aus (das sind auf der Bahn gerade mal knapp 130 km/h, nicht die lt. Tacho versprochenen 140 km/h). Ab da fängt sie aber verstärkt an, Öl zu brauchen, besonders ab 7.000 U/min.

Generell schafft eine gut eingestellte offene VX ca. 8.500 U/min im 5. Gang, das sind dann echte 185 km/h. Aber das ist definitiv quälend fürs Material und sollte dem reinen Ausprobieren vorbehalten bleiben!
Fürs Autobahnheizen ist sie halt einfach das falsche Bike (und außerdem vieeel zu schade)...

Beim Pässeheizen darfst Du drehen, so hoch Du willst und es sich lohnt; irgendwann merkt man von selbst, dass Schalten einfach besser ist, als noch höher zu drehen - ganz einfach deshalb, weil die Maximalleistung ja schon bei 6.800 U/min anliegt und ab 7.500 U/min das Ganze merklich zäher wird...

Meine VX hält das jetzt schon über 120.000 km aus, kann also nicht so falsch sein...

Grüße Gernot
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo Lars,

ich halte es ähnlich wie Gernot. Ich sag mal zum schönen dahingleiten reichen 5000 U/min völlig aus.
Wenn ich Lust hab drehe ich sie aber auch mal (im dritten Gang) an den roten Bereich ran, wenn ich am Ortsausgangsschild vorbei bin. Aber danach wird gleich wieder zügig hochgeschaltet. Das mache ich auch nur wenn ich alleine fahre, meine Sozia mag die starke Beschleunigung nicht so.

Ansonsten fahre ich die VX nicht über 140 (laut Tacho). Das wird mit auch zu zugig ohne Windschild.

Du darfst gern mal rechnen (habe ich selbst bei der VX noch nicht gemacht). Als Faustregel gilt ab 20m/s² Kolbenbeschleunigung steigt der Ölverbrauch und ab 25m/s² besteht die Gefahr des Schmierfilmabriss. Das wäre dann Tod für Kolben und Zylinder.

Gruß Marcus
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Und lt. Wikipedia errechnet sich diese wie folgt:

vm = n * s / 30.000, wobei:

vm = Mittlere Kolbengeschwindigkeit in m/sec.
n = Motordrehzahl in 1/min
s = Kolbenhub in mm

"Grenzwert" 20 m/sec. eingesetzt:
20 m/sec. = n * 74,4 / 30.000

Ergibt für n: 20 m/sec * 30.000 / 74,4 = 8.064 U/min.
(25m/sec. hat´s erst bei über 10.000 U/min...)
Trotzdem halte ich persönlich 8.000 U/min für zu viel... :roll:

Letztes Edit: bei 6.000 U/min beträgt die mittlere Kolbengeschwindigkeit kerngesunde 14.88 m/sec., also bis dahin ist definitiv alles im grünen Bereich.
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Schön ausgeführt Gernot!

Mal zum testen kann man mal an den roten Bereich, aber das war's dann auch. Ist eine VX... dann lieber anderes Mopped wenn es dir zu langsam ist.

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

ich möchte kein Kolben sein.. in gar keinem Motor.. stellt euch Vor = man wird beschleunigt auf sagen wir 30m/s, Abgebremst auf 0, dann wieder Beschleunigt auf 30ms…. usw. und das so ca.8000 x in einer Minute (sind ja 16000x!!) um auf die Mittler Geschwindigkeit von 20m/s zu kommen. Klingt gewaltig nach Kopfschmerzen……… :-)

ich fahre meine auch so wie Ihr so schreibt (brav warm Fahren und dann auch mal Spaß haben) eben nicht längere Zeit über 6000Umin dafür hab ich die VX zu lieb :-)

@ Lars = kannst ja ausprobieren "was so geht" noch oben = Motor An + VX auf Hauptsänder + 1 Gang rein + Vollgas .. warten bs es knallt und dabei Drehzalmesser im Auge behalten.. einen Begrenzer gibts nicht bei der VX soweit ich weiß (außer beim 96Model :-)
Spaß bei Seite.. Hohe Drehzalen ist eben nicht VX und fertig, dafür haben wir Untenrum mächtig Dampf.. sonst eben wie Lui schreibt = ein anderes Mopped wählen... :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

[quote:9de1c61f37="Gernot"]Hallo Lars,

Du weißt doch wie´s heißt:
"Gottseidank - der rote Bereich ist vorbei..." :lol:

Warm gefahren machen ihr 6.000 U/min nix aus (das sind auf der Bahn gerade mal knapp 130 km/h, nicht die lt. Tacho versprochenen 140 km/h). Ab da fängt sie aber verstärkt an, Öl zu brauchen, besonders ab 7.000 U/min.

Generell schafft eine gut eingestellte offene VX ca. 8.500 U/min im 5. Gang, das sind dann echte 185 km/h. Aber das ist definitiv quälend fürs Material und sollte dem reinen Ausprobieren vorbehalten bleiben!
Fürs Autobahnheizen ist sie halt einfach das falsche Bike (und außerdem vieeel zu schade)...

Beim Pässeheizen darfst Du drehen, so hoch Du willst und es sich lohnt; irgendwann merkt man von selbst, dass Schalten einfach besser ist, als noch höher zu drehen - ganz einfach deshalb, weil die Maximalleistung ja schon bei 6.800 U/min anliegt und ab 7.500 U/min das Ganze merklich zäher wird...

Meine VX hält das jetzt schon über 120.000 km aus, kann also nicht so falsch sein...

Grüße Gernot[/quote:9de1c61f37]

Jep, genau so ist es !!!

Auf der kurvigen Landstrasse /dem kurvigen Pass fühlt sie sich zwischen 5500-7500 U/min meiner Meinung nach am Besten an.......... :lol: :lol: .

Ruhig mal laufenlassen, die Gutste.......sie kann mehr als mancher denkt.

Rasen auf der Bahn, dafür ist sie die falsche Wahl. Dafür hab z.B. ich mein gelbes Postmobil ( VTR 1000 F ).

Ciao
Dieter ( ca 90000 Km auf der VX-Uhr )
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

Ich habe sie heute zum ersten mal auf 9000 gedreht. Mit Erstaunen musste ich festellen das ab 6200 noch ordentlich was geht und ab 7800 der Vortrieb spürbar nachlässt. Als kleines Experiment ganz nett aber halt nix auf Dauer.
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Also ab und zu geht es mit mir auch durch, dann mach ich mal ne ganz schön rabiate Ausfahrt. Dann fahre ich in Richtung Vlotho, Extertal o.ä. und geb der VX ordentlich die Sporen. Das macht auch richtig gut Laune. Allerdings ist dann das Schauglas (fast)leer wenn wir wieder zu Hause ankommen. Aber das brauchen Mensch und Maschine von Zeit zu Zeit, schließlich hab ich sie mir nicht zum anglotzen angeschafft. Glaube auch nicht, dass es dem Motor groß schadet, wenn er sich 100-150 km pro 1000 ordentlich freihustet. Die restliche Zeit drehe ich nur beim überholen auf über 6000.

Gruß
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Antworten